Berufsprofil Gesundheitsökonom

hi

hi

n freund studiert in bayreuth sportökonomie , ihm gefällt es dort auch sehr gut , mensa soll wirklich eine der besten sein , man das wuerd ich von meiner fh mensa auch gern behaupten koennen :/
 
So, da ich grade erfahren habe, dass die gesamte türkische Fraktion meines kleinen Städtchens ab morgen wohl eine Treibjagd auf mich veranstalten wird, wäre Bayreuth vielleicht doch keine schlechte Idee :D

Ruhig, besinnlich und gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz weit weg :eek:

edit: ich bin im übrigen für ein spontan angesetztes Foren-Treff:

morgen, bei mir vor Haustür und den ganzen lieben langen Tag über
 
Tenshi schrieb:
So, da ich grade erfahren habe, dass die gesamte türkische Fraktion meines kleinen Städtchens ab morgen wohl eine Treibjagd auf mich veranstalten wird, wäre Bayreuth vielleicht doch keine schlechte Idee :D

Ruhig, besinnlich und gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz weit weg :eek:

edit: ich bin im übrigen für ein spontan angesetztes Foren-Treff:

morgen, bei mir vor Haustür und den ganzen lieben langen Tag über
Hast du dich wohl an Fatima oder Aische vergriffen?
 
Ach Jungs.
Wenn ihr richtige Unis wollt, dann macht euch auf den Weg in Richtung Mannheim. Da habt ihr gleich zwei Spitzenunis am Fleck. :)
 
je nachdem, was man studieren will, ist Bayreuth eine der Besten.

Die BWLer stehen hier hoch im Kurs bei der Wirtschaft (unabhängige Befragung von 600 Unternehmen), die Juristen bundesweit an zweiter Stelle.

sam
 
Denke Du meinst das Handelsblatt Ranking.
Da ist Bayreuth schon gut. Aber halt nicht TOP. :)

BWL: Mannheim - Köln - Münster - WHU
Jura: München - Heidelberg - Freiburg

Also ab nach Mannheim! :D
 
Und tu mir den Gefallen, economic, fang jetzt nicht an, Dich mit mir zu batteln, welche Uni die bessere ist und warum. ;)

Das wäre eines Studenten zutiefst unwürdig.

Also belassen wir´s einfach dabei. DIE beste Uni gibt es eh nicht. Höchstens den besten Absolventen, und selbst das ist noch schwer zu beurteilen.


sportliche Grüße,
sam
 
Sam Hain schrieb:
nope. Mein ich nicht. Und siehe oben ;)
Seltsam, dabei ist das mit den 600 Personalverantwortlichen von der "Jungen Karriere"

Um Unirankings streiten will ich mich nicht. Das ist wirklich unnötig. Allerdings sollte man doch die Vorteile des eigenen Stalles auch nennen dürfen.
 
Da hat der gute Sam mal wieder Recht.

Man muss wohl ganz eindeutig zwischen der perzipierten Qualität und der tatsächlichen (je nachdem, wie man diese definiert) Qualität unterscheiden.

Nur weil eine Universität renomierte Lehrstühle oder einflussreiche Forschungsbereiche ihr eigen nennt, heisst das nicht, dass automatisch auch die didaktische Leistung für die Studenten sehr gut ist.

Die Bewertungsmuster für Unis sind dementsprechend breit gefächert und variieren auch je nach Anspruch und Erwartung der Studierenden.

Denn die Uni in Trier gefällt mir auch sehr gut (obwohl sie sicher nicht zu den "Besten" gehört).
 
economic schrieb:
Allerdings sollte man doch die Vorteile des eigenen Stalles auch nennen dürfen.
Klar, aber nicht in dem Stile wie oben. "Wenn Ihr ne richtige Uni wollt, dann..." Als wären andere keine richtigen Unis. Die Vor- und Nachteile kann nur beurteilen, wer sowohl auf Massen-Unis, wie auch auf kleineren war.

Laß gut sein, ich hab heut nicht mehr die Power für sowas. War eben Kreuzheben und kehre gerade mein ZNS auf dem Fußboden zusammen :D .



Im Zweifelsfall neige ich in Situationen totaler körperlicher Erschöpfung dann zu dem Motto: "Du hast Recht, und ich meine Ruhe."


Gute Nacht,
sam ;)
 
Zurück
Oben