Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
mich würde mal interessieren, ob ein waldlauf mit 3-4 ordentlichen Steigungen nicht ungefähr den gleichen Effekt Hat, wie Intervalltraining, da ich doch auch hier den Puls in die Höhe treibe. Kann mir da jemand helfen?
Hey daniel. mmhh, nicht ganz. das was du vorhast nennt man ein fahrtspiel, d.h. wir werden je nach lust und laune die intensitäten den umgebungsbedingungen angepasst. schult die wettkampfhärte und die laktattoleranz deiner beanspruchten muskelgruppen. das intervalltraining zeichnet sich durch festgelegte intensitäten aus. man unterscheidet intensives und extensives intervalltraining. dies richtet sich nach der belastungsintensität und der pausengestaltung. ist also wesentlich präziser und enthält nicht so schwankungen, wie du sie im fahrtspiel vorfindest.
Fahrtenspiel (im Wald etc.) ist für die Gaudi, kannst dich nach Lust und Laune austoben, Intervalltraining erfordert doch mehr Disziplin....ich hab´ das Intervalltraining immer so gemacht: ca. 2-3 km ganz locker einlaufen, 1km voll Gas geben, 1km auslaufen, 1km voll Gas geben etc. ca. 5-8 Widerholungen und dann wieder 15´ ganz langsam auslaufen....mir hat das sehr viel gebracht... ;-)