Re: walking stöcke?
hallo marion,
es müssen natürlich schon stöcke sein die verstellbar sind, solche kannst du gut in einem kleinen rucksack verstauen. an einen kl. rucksack kannst du dich gewöhnen.
je nach länge eine berglaufes oder wanderung musst du ja sowieso einen rucksack mitnehmen!
nein wirklich, probiers aus! ohne die stöcke gehe ich auf keine bergwanderung mehr. die bewegegungen sind viel gleichmässiger und fliessender, der rythmus ist ganz anders! auch der rücken wird enorm entlastet, bergauf wie bergab. ich hatte seither nie mehr rückenschmerzen oder knieschmerzen.
glaub mir du gewöhnst dich sehr schnell dran!
anders ist es bei mir mit dem berglauf, da kann ich sie nicht gebrauchen! da ist der rythmus wieder ganz anders. die bewegungen sind schneller und die stöcke wären mir nur im weg!
ich suche mir auch strecken aus wo ich nicht am schluss alles wieder runter laufen muss!
also wenn du gerne bergwanderst sind stöcke eine sehr gute investition!
lg natalie
hallo marion,
es müssen natürlich schon stöcke sein die verstellbar sind, solche kannst du gut in einem kleinen rucksack verstauen. an einen kl. rucksack kannst du dich gewöhnen.
je nach länge eine berglaufes oder wanderung musst du ja sowieso einen rucksack mitnehmen!
nein wirklich, probiers aus! ohne die stöcke gehe ich auf keine bergwanderung mehr. die bewegegungen sind viel gleichmässiger und fliessender, der rythmus ist ganz anders! auch der rücken wird enorm entlastet, bergauf wie bergab. ich hatte seither nie mehr rückenschmerzen oder knieschmerzen.
glaub mir du gewöhnst dich sehr schnell dran!
anders ist es bei mir mit dem berglauf, da kann ich sie nicht gebrauchen! da ist der rythmus wieder ganz anders. die bewegungen sind schneller und die stöcke wären mir nur im weg!
ich suche mir auch strecken aus wo ich nicht am schluss alles wieder runter laufen muss!
also wenn du gerne bergwanderst sind stöcke eine sehr gute investition!
lg natalie