imported_Ragnar
New member
Hallo,
ich arbeite gerade am Körperfettabbau, v.a. am Bauch. Bei der Ernährung komm ich aber nicht weiter. Ich trainiere 2x die Woche (Plane siehe unten). Ich bin Trainer unserer Damenmannschaft, daher kann ich am WE nicht trainieren, vielleicht ändert sich das in der Sommerpause. Die Woche über koche ich kaum. Früh eine Schüssel Haferflocken mit fettarmer Milch, manchmal Vormittags nochmal eine halbe. Mittags 2 Vollkornbrötchen mit Huhn oder Pute oder fettarmen Frischkäse (meist diese „Joghurt-Varianten“). Nachmittags etwas Obst (1 oder 2 Äpfel oder Birnen) und eine Schüssel Müsli oder Haferflocken. An Trainingstagen ca. 1 Stunden vor dem Training noch eine halbe Schüssel Müsli. Früh, Mittags und Abends nehm ich je 25g Whey mit Milch. Ich hab versucht das Whey durch andere Proteinquellen zu erstzen, da wird mir an Masse aber einfach zuviel. Am WE kocht meine Freundin, da komm ich früh mit 25g aus, manchmal leg ich Abends nochmal 50g nach, je nach Bedarf. An Trainingstagen komm ich auf ca. 2800 und an trainingsfreien Tagen auf ca. 2400 kcal/Tag. Dennoch hab ich 60 bis 80g Zucker in der Ernährung, weil da einfach in vielen Sachen was drin ist (im Obst, in der Milch und im Müsli). Ist das zuviel? Ich komm auf eine Makrobilanz von ca. 60% KH, 22% Protein und 18% Fett. Ich denke etwas mehr Protein wäre günstig, oder?
Ich komme speziell am Bauch nicht so recht voran.
Trainingsplan (nur ein Anfängerplan, dauert ca. 1 Stunden reine T-Zeit, Reihenfolge wechselt je nach Belegung im Gym, Ziel sind immer 3x8 WH, ich mache immer 2 Übungen im Wechsel mit kurzer Verschnaufpause): Bizeps-Curl / Reserve Curl – KH-Bankdrücken / Reserve Flys – Kreuzheben* / Schulterdrücken – Crunches – manchmal als Abschluss Beinpresse
* wenn das Knie Probleme macht, ohne in die Knie zu gehen, also nur für den Rücke
Ich laufe (also jogge) den Weg zum Gym, sind etwas 4 sehr wellige Kilometer. Mitunter lass schaff ich den Rückweg nur gehend wegen dem Kreuzheben.
Ragnar
ich arbeite gerade am Körperfettabbau, v.a. am Bauch. Bei der Ernährung komm ich aber nicht weiter. Ich trainiere 2x die Woche (Plane siehe unten). Ich bin Trainer unserer Damenmannschaft, daher kann ich am WE nicht trainieren, vielleicht ändert sich das in der Sommerpause. Die Woche über koche ich kaum. Früh eine Schüssel Haferflocken mit fettarmer Milch, manchmal Vormittags nochmal eine halbe. Mittags 2 Vollkornbrötchen mit Huhn oder Pute oder fettarmen Frischkäse (meist diese „Joghurt-Varianten“). Nachmittags etwas Obst (1 oder 2 Äpfel oder Birnen) und eine Schüssel Müsli oder Haferflocken. An Trainingstagen ca. 1 Stunden vor dem Training noch eine halbe Schüssel Müsli. Früh, Mittags und Abends nehm ich je 25g Whey mit Milch. Ich hab versucht das Whey durch andere Proteinquellen zu erstzen, da wird mir an Masse aber einfach zuviel. Am WE kocht meine Freundin, da komm ich früh mit 25g aus, manchmal leg ich Abends nochmal 50g nach, je nach Bedarf. An Trainingstagen komm ich auf ca. 2800 und an trainingsfreien Tagen auf ca. 2400 kcal/Tag. Dennoch hab ich 60 bis 80g Zucker in der Ernährung, weil da einfach in vielen Sachen was drin ist (im Obst, in der Milch und im Müsli). Ist das zuviel? Ich komm auf eine Makrobilanz von ca. 60% KH, 22% Protein und 18% Fett. Ich denke etwas mehr Protein wäre günstig, oder?
Ich komme speziell am Bauch nicht so recht voran.
Trainingsplan (nur ein Anfängerplan, dauert ca. 1 Stunden reine T-Zeit, Reihenfolge wechselt je nach Belegung im Gym, Ziel sind immer 3x8 WH, ich mache immer 2 Übungen im Wechsel mit kurzer Verschnaufpause): Bizeps-Curl / Reserve Curl – KH-Bankdrücken / Reserve Flys – Kreuzheben* / Schulterdrücken – Crunches – manchmal als Abschluss Beinpresse
* wenn das Knie Probleme macht, ohne in die Knie zu gehen, also nur für den Rücke
Ich laufe (also jogge) den Weg zum Gym, sind etwas 4 sehr wellige Kilometer. Mitunter lass schaff ich den Rückweg nur gehend wegen dem Kreuzheben.
Ragnar