Belastung Bauch Ergometer Rudern

kiron

New member
Hallo,

Ich habe mal eine Frage zum Ergometer Rudern.
Wie stark belastet diese Art des Trainings die Bauchmuskeln
oder generell den Bauch.
Ich hatte vor ca. 1 Jahr eine Nabelbruch OP. Habe bis heute immer
noch leichte Schmerzen direkt da wo die Narbe ist.
Laut Arzt soll ich alle Übungen vermeiden bei denn es zu starkem Pressen
in der Bauch gegend kommt. Also Kreuzheben, Kniebeugen, Situps usw.

Ich habe jetzt ca. 9 Monate lang mehr oder weniger nur Ausdauersport betrieben.
Laufen Radfahren, mit Gewichten habe ich nur Schnellkraft trainiert, leichte Gewichte
viel Widerholungen und ansonsten nur Übungen wie Liegestütz, Klimmzüge.

Jetzt habe ich das Ergometerrudern endeckt. Möchte mir einen Concept 2 kaufen.
Bevor ich aber ca. 1000€ für so ein Gerät ausgebe möchte ich sicher sein das
dies ohne folgen für meinen Operierten Nabelbruch ist.

In meiner Gegend gibt es ca. 6 Fitnessstudios und kein einziges hat ein Rudergerät.
Das ist kaum zu glauben aber wahr.

Also hat jermand erfahrung damit wie sich das Ergometerrudern nach Nabelbruch oder Leistenbruch -
was ja fast dasselbe ist - auswirkt. Kann man das ohne Probleme machen oder muss man befürchten das
es nach einer Bruch OP eine zu starke Belastung für den Bauch ist.

Vielen dank im Vorfeld für jede Hilfe.

gruss
Kiron
 
hi! von wo bist du denn, evtl lohnt es sich für dich ein Studio zu Suchen wo es den C2 gibt.

Beim Rudern merke ich nur was im Bauch wenn ich dort gerade einen massiven Muskelkater hab. Dann kann es schonmal sein, dass du in der hintersten Position ein ziehen verspürst.

Grundsätzlich arbeitet die Bauchmuskulatur mit, inwiefern sich das auf deine "Verletzung" auswirkt, kann dir wohl nur ein Arzt sagen..
 
Hallo Kiron,
ich meine, dass da etwas schief gelaufen ist, denn ein Jahr nach so einer OP solltest Du keine Schmerzen haben. Mag sein, dass da eine bindegewebige Narbenwucherung irgendwo dagegen drückt - frag mal einen Arzt (vielleicht besser einen anderen).
Die Bauchmuskulatur spielt immer mit, auch bei Klimmzügen und Liegestütz - aber da spürst Du ja nichts(?)
Eine Ergänzung zur Idee von deereper: Besagtes Gerät wird ja wohl irgendwo im Sportartikel-Handel zum Testen herumstehen. Ohne es auszuprobieren, würde ich es nicht kaufen, sonst landet es wie die meisten bald am Dachboden ;-)
 
Zurück
Oben