beispiele für energieumsätze?

StefanB

New member
hallöchen!
gibt es irgendwo eine studie - oder eine umfrage - bei der auf die energiebedürfnisse verschiedener sportlertypen eingegangen wird?
beispielsweise: 200 sprinter hatten einen gu von xxxxkcal, während marathonläufer xxxxkcal benötigten. ich weiß, so was ist nicht repräsentativ, aber in jedem falle interessant.

der grund, warum ich danach frage: hier wird doch immer gesagt, dass krafttraining ebenso viele kalorien verbrauche, wie recht intensives ausdauertraining, dass jedoch durch die gesteigerte rmr der kalorienverbrauch stark erhöht werden kann. gibt es zahlen hierfür? ich habe ne halbe stunde im pubmed rumgesucht, ohne wirklich zu wissen, nach was ich überhaupt suchen soll.
der erhöhte kalorienverbrauch durch mehr muskelmasse kann doch auch nicht derartig beträchtlich sein.

http://www.taekwondo-bammental.de/INF/chonkwon.gif
 
hallo stefanb,

gib einfach mal RMR (oder ausgeschrieben) in pubmed ein. ich hab da scho was gefunden, damals.

grüße sporti
 
Also wenn...

... ich mich recht entsinne, dann liegt der zusätzliche Kalorienverbrauch pro kg Muskelmasse bei etwa 60kcal pro Tag...würde also bedeuten, dass 5kg Muskelmasse den GU pro Tag um 300kcal erhöhen..!

Ich meine, dass ich das mal irgendwo hier gelesen hätte...! weis aber nicht mehr wo.. ist schon etwas länger her..!

CU

Daniel
 
Und ich

lieber Daniel,

glaube gelesen zu haben, dass es 30 kcal pro kg Muskelmasse pro Tag sind. :winke:
Also wird die Wahrheit vielleicht irgendwo in der Mitte liegen!!:winke::winke:

Gruß Rainer
 
das solltest du alles in "medline" finden

warum interessiert dich das so? so wichtig ist das doch nicht!

gruß, kurt
 
Re: wenn ich mal auf die finger hauen darf ;)

natürlich steigen sowohl GU als auch totaler Energieverschleiss, wenn die Muskelmasse grösser ist.
Wieviel weiss ich auch nicht genau. Aber klar ist, dass ein schwerer (muskulöser) Typ mehr Energie benötigt als ein schmächtiger oder schwerer, aber fetter Typ.
Insgesamt werden Kraftsportler, die dazu noch trainieren, den grössten Energieverbrauch haben.
Ein Marathoni hat vielleicht noch den etwas höhreren.

Grundsätzlich ist die Diskussion aber hinfällig, weil du und ich und niemand hier im Forum profimässig unterwegs ist.
Da würde ich dann sagen, dass jene, die sowohl KRaft als auch Ausdauer trainieren, den grössten EV haben.

Grüsse
Rik
 
Re: das solltest du alles in "medline" finden

hat einfach mein interesse geweckt. ich finde solche theoretischen fragen interessant. ich mache weder richtiges krafttraining, noch bin ich läufer, aber ich möchte meinen körper gerne etwas mehr verstehen.
ich hab mich hier auch über diverse dopingmethoden erkundigt und bin trotzdem kein steroidfreak. keine angst :winke:

http://www.taekwondo-bammental.de/INF/chonkwon.gif
 
Re: das solltest du alles in "medline" finden

Deine Frage ist sicherlich berechtigt, aber eben nicht von hoher praktischer Relevanz :winke:.
Wenn es dich aber interessiert: Der Energiebedarf hängt wahrscheinlich von x-hundert Faktoren ab. Eine isolierte Betrachtung von sportl. Aktivität und Muskelmasse greift daher doch etwas gar kurz.

Grüsse
 
Pubmed

Hi!

Hast Du nach
"lean body mass", "body composition", "energy expenditure" und "resting metabolic rate = RMR" gesucht?

Da sollte sich doch was finden.

Gruß,
Oliver
 
Re: Pubmed

ich hab nach einer halben stunde rumprobiererei frustriert aufgegeben. meine suchbegriffe waren wohl zu spezifisch. ich werds nochmal versuchen, wenn ich die nerven dazu hab

http://www.taekwondo-bammental.de/INF/chonkwon.gif
 
Zurück
Oben