Beispiel zu "PTTP"

die handrücken abknicken....

das machst du nur,solang du mit relativ niedrigen gewichten werkst!würd ich mir sofort abgewöhnen, obwohl ich natürlich den vorteil beim bankdrücken seh:man muss mit den ellenbogen nicht so weit nach unten:)! aber das führt auf dauer sicher zu problemen!
cheers,klaus
 
wieso würdest du die Hände nicht mehr...

... in die "richtige position", sprich wieder so eng greifen können, dass du dir die hände nicht abquetscht:winke: ?
aber ich kanns mir denken - ich leg nicht so ein mördergewicht auf wie du:winke:

cu, kurt
 
Re: das ist nicht vom Hantelgewicht abhängig

da stimm ich mal nicht mit dir überein:)!
du bist ja weit von deinem maximum entfernt,da hättest du auch keine troubles wenn du die hantel mit deinen zähnen (oder anderen wichtigen körperteilen:)) halten würdest.
bei der von dir beschriebenen ausführung(hände liegen locker auf...) halt ich es für sehr wahrscheinlich,das der obere rücken nicht voll angeknallt is.
die kraft wird ja durch den rumpf auf die stange übertragen,und du wirst mir vermutlich zustimmen,wenn ich sag, das es nicht von nachteil is, wenn das ganze ding mit der hantel eine möglichst starre einheit bildet.
ich mach das im prinzip so:ich stell mich unter die stange,pack sie so fest als möglich und bring mich dann in eine position,in der die hantel auf meinen rear delts aufliegt(sie würde dort vermutlich auch liegenbleiben,wenn ich die hände an die hüften leg,aber um das gehts mir nicht).dann drück ich die schulterblätter zusammen und die ellenbogen nach vorn(sie gehn dabei natürlich nicht wirklich nach vorne),so als wollte ich die stange von hinten um meine schultern biegen...das ganze ergibt dann in verbindung mit dem hohlkreuz einen hübschen,steifen torso.
mir is auch aufgefallen,das viele,die die hantelstange nicht wirklich fest packen bei lasten,die ans limit gehn im oberen rücken etwas nachgeben und die tendenz haben,nach vorne zu fallen(es fällt natürlich selten wer nach vorn,aber von der seite siehts oft so aus,als würde es jeden moment passieren...die hantel fährt auf jeden fall nicht gerade nach oben).
ich werd dir mal bei einer gemeinsamen session beweisen,das so mehr geht bzw das sich ein wesentlich sicheres gefühl einstellt,auch wenns kein 1rm is:)!

und zum schaumgummi sag ich mal lieber nix:):winke:!
bzw nur so viel:ich kann absolut keine notwendigkeit dafür erkennen,wenns ohne polster troubles gibt liegt die hantel meiner meinung nach einfach falsch auf....
cheers,klaus
 
Zurück
Oben