Beintraining zu Hause, war schlechtes Wetter also ran ans Eisen!

A

Anzeige

Re: Beintraining zu Hause, war schlechtes Wetter also ran ans Eisen!
Wieso verwendest du so eine kurze ROM?
 
weil ich plötzlich keine kontrolle mehr im rumpf habe und den rücken einkugle. gleichzeitig krieg ich starke schmerzen in den schienbeinen, den hüften und hab keinen sicheren stand mehr.
 
weil ich plötzlich keine kontrolle mehr im rumpf habe und den rücken einkugle. gleichzeitig krieg ich starke schmerzen in den schienbeinen, den hüften und hab keinen sicheren stand mehr.
Dann wird deine Technik passen. Filme dich mal und betreibe dann Ursachenforschung.

Ich sag ja nichts gegen 90° Grad KB, aber alles was drüber ist, hat nichts mit KB zu tun.
 
Denke da fehlt ein Nicht.

Wenn wir jetzt hier schonmal über Kniebeugen reden, wie schlimm ist ein Hohlkreuz beim Beugen? Ich habe von Natur aus ein Hohlkreuz und beim Beugen fällt es mir leichter das Hohlkreuz zu realisieren und stabil zu halten, als einen komplett geraden Rücken.

Und zweitens arbeite ich immernoch an meiner Hüfte. Ist es denn möglich, wenn man ass to grass geht, dass die Hüfte sich ab ca 90° wirklich garnicht bewegt? Auch bei Rippetoe Videos sehe ich ab einer bestimmten Tiefe eine leichte Bewegung (so ein leichtes Rotieren der Hüfte).

Ich weiß am aussagekräftigsten wäre ja ein Video von mir, allerdings habe ich momentan keins :D
 
du sollst ja eigentlich die natürliche S kurven der wirbelsäule einhalten! ist da ein gewisses hohlkreuz nicht sogar erwünscht?
MFG
 
Im optimalen Fall hat man auch in der untersten Position ein leichtes Hohlkreuz. (siehe Gewichtheber)

Solang das Becken nur leicht kippt, wird die LWS noch nicht rund - daher ist es imho vernachlässigbar.
 
Ich weiß ja, dass ich damit irgendwie nerve und es leichter wäre, wenn ich einfach ein Video machen würde, ich werds hoffentlich kommende Woche mal machen =)

Pat schrieb:
Im optimalen Fall hat man auch in der untersten Position ein leichtes Hohlkreuz. (siehe Gewichtheber)
Und in der obersten, bzw mittleren Position? Wahrscheinlich auch. Hoffe ich zumindest. Wobei ich dennoch an dem LEICHTEN Hohlkreuz arbeiten sollte. Bei mir könnte es schon zu stark werden.

Hie mal das Video von Rippetoe. Wär cool Pat, wenn du dir das nochmal anschauen könntest und zwar ab 3:10 min , denn da fängt der "Probant" an zu squaten.
Er geht ja nicht komplett runter, sondern ca. bis in die Waagrechte. Aber du siehst ja auf dem letzten Bewegungsstück eine leichte Beckenrotation, die mMn fast dazu neigt, die LWS ein wenig einzurunden.
Jetzt mal abgesehen davon, dass der Rippetoe daneben steht :D würdest du das als vernachlässigbaren "Hip Drive" bezeichnen?

http://www.youtube.com/watch?v=yha2XAc2qu8&feature=relmfu

Ich würde grob sagen, dass es bei mir eigentlich genau so aussieht wie bei dem Kerl, und wenn ich unter die Waagrechte gehe, dann rundet mein Becken noch stärker ein.
Ich nehme momentan wieder weniger Gewicht und versuche mich langsam weiter runter zu tasten(also von der ROM, nicht vom Gewicht), wobei ich halt wirklich keine Ahnung hab, ob das so Erfolg haben wird. Ich bin mir leider auch nicht sicher, ab welcher Tiefe ich meien Ausführung als zufriedenstellend anerkennen werde.
 
Bei dem Typen im Video kippt das Becken aber schon sehr zeitig. Imho ist es halt ein Mix aus der richtigen Technik und Beweglichkeit um das einzuschränken. Er hat auch relativ viel Vorlage, dadurch wirds natürlich noch schwerer nicht einzurunden.
Variiere eventuell mal deinen Stand (inkl. der Position der Zehen) und schau wo du die Technik am besten hinbekommst. Ich bin zb mit einem etwas weiteren Stand ganz gut zurecht gekommen.
 
Habe mir eben das Video nochmal ganz angeschaut und versucht alles zu verstehen. Der Probant macht am Anfang Squats ohne Hip Drive und kriegt dann von Rippetoe irgendwie erklärt, wie er den Hip Drive hinbekommt und am Ende steht dann da auch in gelber Schrift, bevor er wieder beugt, "Incorporation Hip Drive" (was ja soviel bedeutet wie "einführung Hip Drive", wenn mich meine Englischkenntnisse nicht täuschen) und danach kommt nochmal ein Teil bei dem steht "Using the Hip Drive".

Ist es denn sinnvoll das Becken irgendwann einzurunden?
 
Wie ich sehe wurde viel geschrieben und leider auch wieder viel bloedsinn aus sichtweise eines Bodybuilders. Um es noch mals zu schreiben, ich greife kein persoenlich an und wer sich angesprochen fuehlt, Sorry! Ich bin Bodybuilder und als Bodybuilder ist es nicht nur nicht notwendig um die Kniebeuge tiefer zu machen, es ist aus gesundheitlicher sicht aeuserst Dumm das zu tun.
Warum nun? Wir wissen als Sportler schon sehr lange, das es fuer die trainingsbelasstung der Oberschenkelmuskulatur nicht notwendig ist, das Knie ueberzubelassten. Das heisst eine Kniebeuge wo der Beinbizeps waagerecht zum Boden steht, ist als Optimal fuer die Muskelbelasstung anzusehen. Ehe jetzt wieder die unsachliche Diskusion bekinnt, hier ein Video von der wohl bekannsten ProviBB Trainerin der Welt, Silbe Peters. http://clips.team-andro.com/watch/21d623f6c29e6b117497/another-leg-workout-with-roelly-winklaar ( Anmerkung, Sie ist nicht nur Personaltrainerin von fast allen deutschen ProBB, nein auch Chefredakteur der Flex, Theam Andro und fast allen serioesen BB Zeitschriften die es gibt. Ich kenne Ihr Training sehr gut, da Silbe mir persoenlich bekannt ist und ein Trainingsmaat von mir, zwei mal woechendlich bei Ihr Trainiert. ) Sie kann als die wohl bekannstete Bodybuildingtrainerin der Welt angesehen werden.
Wer also seiner gesundheit ein gefallen tun moechte und wer serioes Muskeln aufbauen moechte, laesst den bloedsinn mit den Gewichtheber,- und oder Powersportler
Kniebeugen! Es waere ja auch schoen wen die verfechter von solchen ungesunden Techniken, auch die Zahlen der koerperlich, langszeit geschaedigten, ehemaliegen Aktiven beischreiben wuerde. Da ich nun wie bekannt ist ueber die 50 Jahre bin und den Sport auch noch eine weile machen moechte, bin ich breits vor ueber 25 Jahren von den "sogenanten tiefen Kniebeugen" weck. ( Solange ist es bereits bekannt und auch im Internationalen Powersport nicht mehr gefordert, die tiefe Kniebeuge zu machen.)
Also fuer alle die richtig Bodybuilding machen wollen und die den Verstand haben, auf Fachlich Kompetente Leute zu hoeren, macht die Kniebeuge ruhig so wie auf den Video. Die Gesundheit und eure Muskeln werden es euch Danken.
 
Du verteidigst dich, als hätte dich jemand beleidigt.... O,o
Dabei fragte er nur, wieso du das tust. Kann ja durchaus Gründe haben.

Wie auch immer, so weit mir bekannt ist das tiefe Kniebeugen bei genug Flexibilität keineswegs ungesünder. Nur in der 90° Position wieder nach oben zu gehen soll ja eine ungute Zusatzbelastung fürs Knie sein.
 
wenn man uwe etwas fragt, fühlt er sich jedes mal gleich angegfriffen. die darauffolgenden posts seiner seite beginnen dann jeweils mit einem satz wie: "ich will niemanden persönlich angreifen", und sind dann voller arroganz, falschaussagen und indirekten beleidigungen.
eine sachliche und simple antwort auf eine anständig gestellte frage bleibt jedoch aus.

traurig.
 
A

Anzeige

Re: Beintraining zu Hause, war schlechtes Wetter also ran ans Eisen!
Zurück
Oben