Beinstrecker,Kampfsport

Namukus

New member
sollte man beim Beinstrecker und bei den Armbeugen mit einer Langhantel die Arme bzw. die Beine immer ganz und mit vollster Kraft strecken?Sollte man im Kampfsport z.B. beim Fauststoß den Arm immer ganz durchstrecken beim Schlagen?ist das nicht schädlich für die Gelenke?Was ist die korrekte Ausführung für Situps bzw. Crunches denn ich hab gehört, dass sie schlecht für die Wirbelsäule sind.
Wenn man findet, dass man z.B. an der Brust keine Muskeln mehr aufbauen will bzw. man findet das man genug Muskeln an dieser Stelle hat, wie oft sollte man dann noch die entsprechende Körperpartie trainieren?@Kurt:du findest also auch, dass ich mit eigenem Körpergewicht weitertrainieren sollte?
Vielen Dank.
 
Hallo Namukus,

In Antwort auf:

Sollte man im Kampfsport z.B. beim Fauststoß den Arm immer ganz durchstrecken beim Schlagen?

Nein das sollte man nicht, denn das ist, wie du richtig vermutest schädlich für die Gelenke.

Kampfsporttraining ohne Trainer ist für einen Anfänger ziemlich sinnlos. Du gewöhnst dir falsche Technik an. Du lernst die Bewegungsabläufe nicht richtig.

Suche dir einen Verein. Da kann dein Trainer dir dann auch solche Fragen beantworten. Genaugenommen wird er genau das 'nicht in die Gelenke, immer vorher anspannen' sogar recht oft sagen ;-).
In die Geleneke schlagen tut nämlich nicht nur weh und ist ungesund - es wird auch noch ein schlapper Schlag oder Tritt!


In Antwort auf:

Was ist die korrekte Ausführung für Situps bzw. Crunches denn ich hab gehört, dass sie schlecht für die Wirbelsäule sind.

Frage deinen Trainer. Denn Crunches werdet ihr beim Kampfsporttraining sicher auch machen. Korrekt ausgeführte Crunches schädigen die Wirbelsäule nicht.

Gruss,
Carsten
 
Warum...

...tust du dir das mit Namukus an?
(Und warum akzeptierst du keine PM?!)

Gruß
flo
 
Re: Warum...

Hi flo,

ups.. das mit der PM ist (hoffentlich) geändert.

Gruss,
Carsten

P.S.: Ich lese hier durchaus schon länger mit.
 
Zurück
Oben