Beinpresse/ Kniewinkel/ Belastung

Mofabraut

New member
Beinpresse

Hi!

da 2 "trainer" in einem Studio mir die Frage unterschiedlich beantowrteten stell ich sie mal hier:
ich habe sie gefragt ob es nicht schädlich sei bei übungen mit der beinpresse mit den beinen einen winkel von 90° zu unterschreiten. einer sagte mir darauf, dass es für einen "gesunden" menschen unbedenklich sei, da die knie diese belastung aushalten müssten, der andere sagte mir, dass ich auf keinen fall unter besagte 90° gehen sollte, da dies schädlich für das kniegelenk sei.
habe daraufhin nach dem motte "vorsicht ist besser als nachsicht" trainiert und bin dem 2ten rat gefolgt.
 
weil man die bewegung kniebeuge

trainiert und die halt möglichst über das ganze bewegungsspecktrum (entsprechent ist das gewicht zu wählen) und in der tat passt sich das knie an, somit die belastung und verletzungsgefahr eher höher, wenn man über 90° trainiert, versehentlich mal unter 90° kommt, dann aber überhaupt keine kraft im verhältnis hat und einknickt und das nicht daran gewöhnte knie putt macht... desweiteren hat thomas markman schon von den studien geschrieben, dass die belastung bei 90° die höchste ist und darunter wieder zurück geht, der umkehrpunkt sollte also lieber von der belastung pro zeiteinheit unter 90° geschehen

und dann kann man die ausführung ja noch derart gestallten, dass die belastung selbst für vorgeschädigte knie ertragbar ist! (breiter stand und kniespitze nicht über fussspitze)
 
Klaus gibt

liebes pingelchen,

Mofabraut auf dessen Frage eine Antwort. Daraufhin frägt Schupahoid den Rainer, warum Klaus den Rat des Trainers als falsch bezeichnet. Und pingelchen antwortet dann Schupahoid..........:winke::winke:
Ist wohl noch 1. April????:winke:aber pingelchen hat mich gerettet!!!

Gruß Rainer
 
siehe "Beinpresse" im Forenarchiv

zunächst mal einen tipp für dich

mittels suchfunktion kannst du die einträge zu "beinpresse" abrufen. dann wirst du auch meine postings dazu sehen, wo ich die korrekte ausführung beschreibe. das biomechanische grundprinzip ist das gleiche wie bei der tiefen kniebeuge: der winkel im kniegelenk darf selbstverständlich kleiner als 90° sein, wenn die unterschenkel möglichst senkrecht zur fußauflage (bei den kniebeugen ist das der boden, siehe die postings von klaus, uschi und mir zum stichwort "tiefe kniebeuge") bleiben. das heißt also, man soll die füße möglichst weit oben auf die platte stellen (die fußspitzen dürfen ruhig darüber hinausschauen), das bein ist dabei fast vollständig gestreckt. dann kann man maximal beugen, also bis die oberschenkel bei der brust "anstoßen". dabei ist der kniewinkel etwas kleiner als 90°, ohne dass das kniegelenk einer nennenswerten druckbelastung ausgesetzt ist.

gruß, kurt
 
Re:nicht verstanden

beinpresse bei 90grad wurde mir gestern erklärt/phpapps/ubbthreads/images/icons/mad.gif vom sporttherapeuten gesagt*grübel*
was nun falsch oder doch richtig ??

lg.blondy:)

ach so,kurts antwort schon gelesen-danke
 
*seufz* Lies doch im Archiv nach!!!!!!

thomas, klaus, uschi und ich haben schon zig mal dazu stellung bezogen!!!
wie lang bist du schon in diesem forum?...

lg, kurt
 
Zurück
Oben