Bei dieser Hitze

A

Anzeige

Re: Bei dieser Hitze
Mache ich auch! Daher fahre ich meine Hausstrecke in den Taunus etwas langsamer mit dem Rad. :winke:
 
Von mir aus

lieber Karlheinz,

kann es drei Wochen so bleiben und dann langsam besser werden!!:winke:
Hab grad eine Stunde lang Rasen gemäht, ätsch!!:)

Gruß Rainer
 
Hallo Karlheinz
Auch bei diesem Wetter kann Sport Spaß machen..
Ich fuhr um 7 h mit dem Rennrad los, da war's noch verhältnismäßig kühl , und kam um halb 12 zurück und hatte genau 115 km auf dem Tacho. 1,5 Liter Getränke habe ich mitgenommen und unterwegs die gleiche Menge "nachgetankt". Und das ganze hat richtig Spaß gemacht.
Frdl.Gruß Werner
 
Du musst besser noch erwähnen...

...dass Dir Hitze nicht so viel ausmacht, weil Du ja heiße Länder gewöhnt bist. Mir geht's ja ähnlich. Deshalb habe ich auch schon bei über 40°C unsere Terasse gepflastert. Die meisten hielten mich für bescheuert... Ich lebe aber noch... :)

Gruß
 
Mensch,

lieber Anonym0815,

da erinnerst Du mich an was!!:winke:
In Bangkok um kurz nach Mitternacht 34 Grad und das im Januar, herrlich!! Oder halbnackt auf der Dachterasse im 12 Stock Sylvester gefeiert!!
Und der große Vorteil, es gab keine Gewitter und eine AirCon im Schlafzimmer!!
Und Tages- und Nachttemperaturen waren fast identisch, zumindest im Schatten!!:winke:
Und das tägliche Fitness-Studio von 19.00 bis 21.00 Uhr war die richtige "Vorbereitung " für`s anschließende Nachtleben,.....könnt grad schon wieder Pläne machen.....:).

Gruß Rainer
 
Falsch!

du musst möglichst schnell radeln, dann kühlt dich der fahrtwind:winke:
gruß, kurt

p.s.: nur bergauf ist radfahren bei hitze eine qual...
 
Musste gestern loeider arbeiten

habe dabei unter einer Glaskuppel (allerdings aus Kunststoff) gearbeitet. Da waren es irgendwo zwischen 45 und 50°C. Ich hatte zwar eine kurze Hose und T-Shirt an, aber das hätte ich mir auch sparen können. Nach einer halben Stunde war es triefend nass. Dabei musste ich noch nichtmal großartig körperlich schwer arbeiten. Beim Spinning habe ich zumindest noch nie so geschwitzt. Nach 2 Stunden und 2 Liter Wasser später, bin ich aber dann dochmal runtergeklettert, bevor mir der Kopf ganz platzte.

Gruß

Carsten
 
Ich werde Deinen Ratschlag beherzigen!

Hehe! :winke:

Nach Jahren, die ich nun schon durch den Taunus radle, fahre ich nach Möglichkeit dialektisch, will heißen, daß auf einen Anstieg mit 15% und teils auch mehr Gefälle (abseits der geteerten Strecken im Wald) eine nicht minder steile Abfahrt folgt. 60 km/h sind da schon drin.

Falls Du das Frankfurter Traditionsrennen „Rund um den Henniger-Turm“ zum 1. Mai hin jeden Jahres kennst, dürfte Dir meine Gegend sogar in Grundzügen bekannt sein (Kelkheim, Bad Soden, Ruppertshain). Nächstes Jahr will ich dort beim Vorrennen teilnehmen, was auch immerhin 90 km entspricht.

Gestern kühlte mich schlußendlich sogar der Regen. Im Radio am Abend gab es Elogen auf das Gewitter. Meteorologen sprachen von einem faszinierenden Schauspiel, was sich ihnen da dargeboten hätte, resultierend aus gleich drei Gewitterfronten. Das sind wahrlich keine Radfahrer gewesen! :winke:

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,

René
 
viel Glück schon jetzt für dein Rennen

als begeisterter hobbyradsportler weiß ich, was 15% bedeuten - bergauf wie bergab:winke:
gruß und nochmals ein schönes WE,
kurt
 
Re: perfekte lösung : wie wärs mit schwimmen ???

Hallo Micke
Hab ich nachmittags getan.
Im Schwimmbad, ganz gemütlich geschwommen, das hat meine Beine entlastet und gut getan.
Gruß Werner
 
Zurück
Oben