BD auf negativer bank????

ko8e

New member
hi leute,

macht eigentlich niemand von euch BD auf der negativen bank????? soll nach einer studie am besten die brust beanspruchen!!!!!!



cu
 
Das ist bekannt.
Hoffe jedoch nicht, dass nun die EMG-Diskussion wieder losgeht.
Desweiteren kannst du dazu die Suchfunktion benutzen, über Bankdrücktechniker und Brustmuskel etc. gibt's genug im Forum.

Ich persönlich mache immer BD auf der neg.Bank!
 
würde die Übung auf jeden Fall mal ausprobieren/in den TP einbauen.
ist m.M. nach ne ziemlich geile Übung...!;)

Gruß
BLOOD
 
Die Übung mach ich auch immer entweder mit Kuru-oder Langhantel(n). ich finde des ist die beste Brustübung überhaupt weil ich aus meiner Erfahrung heraus dabei am wenigsten die Schultern einsetze.
 
Ich habe Flachbankdrücken komplett dadurch ersetzt.
Es kommt aber auch darauf an, ob man mit der Übung zurecht kommt.

jeckyll
 
Kann ich nur bestätigen @jeckyll
Bei mir haben die großen Leute alle Probleme mitm Negativbankdrücken, weil man nix verstellen kann; bei mir gehts so gerade noch.


Ich variiere immer..mal negativ 'ne Zeit..mal Flachbank..mal Schrägbank, wobei ich trotz aller Diskussionen sagen muss, dass ich vom Schrägbankdrücken Muskelkater im oberen Brustbereich habe;vom Negativbankdrücken allerdings auch ab und an ;)
 
Original geschrieben von jeckyll
Ich habe Flachbankdrücken komplett dadurch ersetzt.
Es kommt aber auch darauf an, ob man mit der Übung zurecht kommt.

jeckyll

Das finde ich auch.
Ich komme mit der Negativbank überhaupt nicht zurecht und mache liebe Flach- bzw. Schrägbankdrücken.
 
Könnte mir mal jemand erklären, wie diese Übung aussieht, bzw. geht, bzw. was mann fuer Equipment dafür brauch?
 
@ BlackDNS

NegativBD bedeutet, dass die Bank statt flach oder schräg nach oben nach unten gerichtet ist, dein Kopf also Richtung Boden zeigt. Finde ich persönlich auch nicht so toll, kann das bei meiner Bank eh nicht verstellen... :D
 
Joa, schon klar.. was is dann "BD" ??
Bin leider "Anfänger" , betreib es nun intensiv, und kann alle Tipps fürsd Home-Trainen gebrauchen, und jede Übung natürlich :)
 
Hu all :)

Joa, also ich hab jetzt mal 3 Allgemeine (Dumme) Fragen an euch "Profis".. Es geht um Ernährung, ja, hauptsächlich darum...

1. Wieviel(e) Kohlenhydrate, Eiweiss, Fette und Kalorien sollte ich am Tag zu mir nehmen, um einen effektiven Muskelmasse Aufbau zu erreichen?
Meine Daten:
15 jahre
1,86m
76KG
AU = 37cm
Wie gesagt, bitte beachten dass ich noch nich ins Fitness-Center gehe, und nur Hometraining betreibe (Dies aber doch recht Dizipliniert)..

2. Ich esse auch des öfteren gerne "ungesunde" Sachen.. inform von: Hamburger, Pizza, Döner, Toast, Trockendes Brot usw..
Meine Frage, is das ab und zu mal (denke da an 2x im Monat, oder so) schon O.K? Oder einfach völlig weglassen??

3. Ich hätt gerne paar Rezepte für gute Protein Shake's, die mir das Training noch erleichtern, bzw. mit dennen ich schnellere Erfolge erziehle!!

Mfg & Danke im vorraus

BlackdNs - 'lil brotha of RaymoN
 
Nur mal so.... das kann man auch mit der Suchfunktion alles rausfinden :rolleyes:

1.

dein Grundumsatz liegt bei ca. 2800 KCAL, dazu kommen dann noch die KCAL die du für den Aufbau benötigst und die, die du beim Training/Arbeit verbrennst (unter [Ernährung] in meiner Sigantur kannst du das berechnen)...

60-65 Prozent sollten Kohlenhydrate sein
20 Prozent Fett
Rest: Protein

2.

Wenn das mit deinen Nährwerten/KCAL hinhaut, dann kannst du schon mal sowas essen.

3.

Versuch einfach mal deinen Protein bedarf, ~ 1,8 g pro Kilo Körpergewicht, mit der normalen Ernährung zu decken - was vorzuziehen wäre! Ansonsten mach dir einfach nen Shake mit Proteinpulver oder Milch + Haferflocken + Magerquark.
 
Um ein fundiertes Grundwissen zu bekommen, solltest du dir mal [Ernährung] und [Grundlagen] in meiner Sigantur durchlesen!

Dann liess dich noch auf der Hauptseite durch: www.bodybuilding-online.de , dann sind sicherlich die meisten deiner Fragen schon beantwortet ! :D
 
Also ich trainiere auch nur noch so...
seit dem ich die flachbank dadurch ersetzt habe mache ich bessere fortschritte und hatte anfangs mords muskelkater.
 
macht hier jemand eigentlich erst normales bankdruecken, dann schraegbankdruecken und danach negatives bankdruecken?
 
mache neg. BD immer auf dem Sit up brett.
ungef. 30°...

geht natürlich nur mit nem Trainingspartner,
da man sonst das gewicht nicht auf die Brust heben kann
zum anfangen

Gruß
BLOOD
 
Zurück
Oben