BCM/ Post/ Antwort

MOna

New member
BCM

Hallöle,

hab auf Postings vom 11.03. was geschrieben, steht natürlich jetzt ziemlich weit hinten, was wohl keiner mehr lesen wird. Kann vielleicht mal jemand auf momentan Seite 17 nachlesen und hat dann vielleicht ne klitzekleine Antwort/Meinung für mich?
Schonmal danke im Voraus.

LG
Mona
 
Re: BCM

hallo mona,
konnte "dich" nicht finden. welcher thread ist es? kannst du deine frage nochmals stellen? wenn es um die messergebnisse der BIA geht - darüber hab ich schon gepostet! wenn du dich registrierst, kannst du es über die suchfunktion abrufen!
lg, kurt
 
Re: BCM

Hallo Kurt,

sorry, bin über's WE nicht in den Rechner gekommen (Frauen und Technik, aber mir hat zum Glück jemand auf die Sprünge geholfen...). Nachfolgend nochmal mein Postingvom Freitag:

habe mir gerade mal die Posting zu BMA durchgelesen und hätte da auch mal einige Anmerkungen und Fragen, weil ich diese Diät auch seit ca. 4 Wochen mache.
Bei dieser Diät startet man mit zwei Tagen alle drei Stunden (insges. 5x) dieses Pulver, was den (glaube ich mich dunkel zu erinnern) Glykogenwert im Körper senken soll. Nach den zwei Tagen kann man eine Mahlzeit (vorzugsweise früh oder mittag) normale Mischkost (dafür bekommt man vom Computer ausgerechnete Richtwerte für die Zusammensetzung an Kohlenhydraten, Eiweiß und Fett) und die anderen beiden Mahlzeiten werden durch die sogenannte Basiskost ersetzt. Man soll auch nicht zwischendurch essen (generell, weil dies jedesmal den Insulinspiegel hochtreibt, der den Fettabbau verhindert), sondern nur 3x am Tag ordentliche ausgewogene Mahlzeiten. Alle zwei Wochen geht man zu dieser Kontrolle bei einem Arzt, wo die Körperzusammensetzung gemessen wird und die Werte neu berechnet werden zu Grundumsatz und dem ganzen Pipapo. Außerdem wird über Ernährungsprobleme gesprochen und Fehler aufgedeckt, um für die Zeit nach der Diät ein verbessertes Essverhalten zu haben. Die Diät an sich soll auch ein Ansporn sein, das neue Gewicht halten zu wollen und sich leichter von den alten Gewohnheiten zu trennen.
Wenn man soviel abgenommen hat wie man möchte und auch eine verbesserte Zusammensetzung der zellulären und extrazellulären Masse erreicht hat, isst man ca. 6 Wochen zwei Mahlzeiten Mischkost und eine Diätkost und danach pegelt man sich geregelt auf drei Mischkostmahlzeiten ein - ohne zwischendurchessen, wie schon gesagt. Trinken ist natürlich wichtig - und wie schon im vorherigen Posting erwähnt, Wasser mit mind. 200 ml Natriumgehalt (aber nur während der Diät). Ich habe während den vier Wochen bisher vier Kilo verloren und laut dem Computer und auch meiner Fettwaage daheim wirklich nur Fettmasse. Ich vermisse auch eigentlich nichts, nur das viele Trinken fällt noch schwer. Meine Kollegin macht das jetzt seit 10 Wochen und hat knappe 9 Kilo abgenommen.
so, das sollte jetzt keine Werbung sein. Ich wollte nur alles mal darstellen, weil ich gern eure Meinung dazu hören würde - vor allem Hermann und Kurt, ihr könnt mir da doch bestimmmt was dazu sagen? Unter www.precon.de kann man das auch nochmal lesen.
Bin gespannt auf eure Nachrichten.

Liebe Grüße
Mona
 
PRECON

liebe mona,
das alles ist mir gut bekannt. precon wollte mich vor jahren als einer der ersten ärzte für ihr programm gewinnen, aber ich habe dankend abgelehnt. denn es widerspricht meiner ernährungsphilosophie. man kann nämlich den gleichen erfolg mit bewusster ernährung erzielen. das precon-programm ist in erster linie ein geschäft. natürlich bietet eine formeldiät gerade am anfang ein erfolgserlebnis, und ich habe prinzipiell auch nichts dagegen, wenn man eine solche ein paar wochen durchführt. aber leider ist es so, dass sich viele (es sind vorwiegend frauen) von diesem programm geradezu versklaven lassen - ich habe schon fälle gesehen, die sich seit mehr als zwei jahren so ernähren!!!
wenn du das forum-archiv durchstöberst, wirst du feststellen, dass ich schon zig mal darüber gepostet habe. auch über die interpretation der BIA, die teilweise leider nicht fundiert ist. auch so manche aussagen zum intermediärstoffwechsel sind nicht richtig. letztlich läuft das ganze doch auf eine ziemlich ausgeprägte kalorienrestriktion hinaus...
fest steht, dass nur eine lifestyle-modifikation mit ernährungsumstellung und regelmäßiger körperlicher aktivität eine langfristigen erfolg mit sich bringt. eine bewusste ernährung macht ein "anti-denk"-produkt wie die formulierte trinknahrung von precon & co. (es gibt noch andere firmen, die das gleiche machen) überflüssig und garantiert obendrein noch ein genusserlebnis (abgesehen davon, dass man sich geld spart).
ich würde sagen, 4 bis 6 wochen einer solchen formeldiät ist das maximum. dann muss man lernen, sich bewusst "richtig" zu ernähren.
lg, kurt
 
Re: PRECON

Nochmal hallo, Kurt,

danke dir für die ausführliche Antwort. Ich habe auch nicht vor, das ewig zu machen, aber ich brauche schon einen gewissen Anreiz, um mich in meiner ausschweifenden Naschsucht zu zügeln und da ist das als Anfangslösung vielleicht nicht schlecht. Hab da aber noch eine Frage: In dem Programm wird ja ausdrücklich darauf hingewiesen, dass man nicht fünf kleinere Mahlzeiten, sondern lieber 3 ausgewogene "normale" Mahlzeiten in der entsprechenden Zusammensetzung zu sich nehmen soll, weil bei jeglichem Zwischenessen der Insulinspiegel hochgetrieben wird und dieser den Fettabbau behindert. Kann man das so halten? Es fällt mir ja nichts so schwer, wenn man sich dran gewöhnt hat (nur mein Obst zwischendurch fehlt mir schon ab und zu), aber mich würde es einfach mal interessieren, was man glauben kann.
Bin gespannt auf die Antwort. Nochmal danke.

lG
Ramona
 
Insulin...

liebe mona,
registriere dich und du kannst alle meine vielen postings zum thema insulin über die suchfunktion abrufen! auch ich empfehle nur 3 mahlzeiten tgl. (siehe meinen fettverbrennungs-artikel auf meiner homepage). aber die sache mit dem insulin ist nur für diejenigen relevant, bei denen das übergewicht zu einer insulinresistenz geführt hat, nicht jedoch für stoffwechselgesunde. entscheidend ist letztlich nur die energiebilanz, wenn man "abspecken" will. insulin hemmt zwar die lipolyse (fettspaltung), aber nicht die betaoxidation (fettverbrennung). man darf nicht "fettverbrennung" mit "fettabbau" in einen topf werfen.
nochmals - es wäre jetzt zeit für dich, ohne "anti-denk"-produkte auszukommen...
lg, kurt
 
Re: Insulin...

Hallo Kurt,

da ich ja noch nicht viel Planung habe - kannst du mir mal die Adresse für deine Homepage geben, damit ich mich mal schlau machen kann?
Dankeschön.

Ciaoi
Ramona
 
Zurück
Oben