http://de.wikipedia.org/wiki/Leistungsumsatz
Mit diesem Faktor und dem Grundumsatz (der auch in dem Artikel verlinkt ist) kannst du deinen täglichen Energiebedarf abschätzen.
Wenn du genauso viel zu dir nimmst bleibt dein Gewicht konstant, bei weniger nimmst du ab, bei mehr nimmst du zu. Ist das klar? Das sollte die Frage nach fettreduzierten Lebensmitteln beantworten. Fett oder Nichtfett ist nicht so wichtig, mit Fett hats halt mehr Kalorien, die du dann nicht mehr aus anderen Quellen brauchst.
Auch Muskelaufbau erfordert zusätzliche Energie. Die kann angeblich auch teilweise aus den eigenen Fettreserven stammen, allerdings nicht wenn du gar keinen wesentlichen Körperfettanteil hast.
Und der Rest ... ich kanns gar nicht glauben aber ich schick dich jetzt auch einfach nochmal zum Neulinge-thread ;-)
Ich mein, Schluß mit Gymnastik, du musst deinen Körper einer Belastung aussetzen, den ganzen Körper, viel Gewicht aber eher weniger Wiederholungen, so dass er sich nicht anders zu helfen weiß als die Muskeln zu verstärken.