Bauchtraining wann im Trainingsplan einschieben?

kurzhantelrudern, Kniebeugen, Kreuzheben, Bankdrücken, Trizeps Push am Kabel, Schulter und nackenheben, klimmzüge mit Hilfe; das hab ich erst an einem tag gemacht und nach erhöhung der gewichtet gesplittet aber nicht in dieser Reihenfolge
 
A

Anzeige

Re: Bauchtraining wann im Trainingsplan einschieben?
der klassische GKP sieht so aus: diese Reihenfolge

Kniebeugen
Kreuzheben
BD
Military
Klimmzüge
Rudern vorgebeugt

jeden 2. Tag training. gewicht oder wh zahl steigern in sagen wir jeder dritten einheit. bis man ansteht. dann wieder gewicht reduzieren und erneut steigern, bis man ansteht... nennt man zick zack technik. für uns natural BB sind das an und für sich die besten pläne
 
Ich unterstütze die Meinung von premutos und Grantelbart voll und ganz.

Ich denke das Problem der meisten Anfänger ist einfach, sich nicht wirklich mit der Materie auseinander zu setzen (zumindest zu Beginn ihres "BB-Leben"). Ich möchte das nicht verallgemeinern, aber bei den meisten ist das leider der Fall. So auch bei mir.
Ich habe zu Beginn gedacht: "Ich geh 3 Mal in der Woche trainieren und drinke jeden Tag einen Proteinshake und dann ergibt sich der Rest von alleine".

Habe auch von Beginn an einen 3er Split gefahren und habe erst nach 10 Monaten zu diesem Forum gefunden (leider erst so spät). Nach einigen Wochen lesen und dem Aufbau eines erweiterten Grundwissens was Anatomie, Muskelwachstum, Ernährung, Regeneration, etc. betrifft stellte ich mein Training um und begann mit einem GKP.

Mit Einhaltung der wichtigsten Regeln (progressive Steigerungen, richtiger Ernährung, genügend Regeneration und dem Motto "Weniger ist mehr") konnte ich beachtliche Fortschritte erzielen und mich relativ rasch steigern. Wenn ich das vorher gewusst hätte, könnte ich heute vl. schon anders aussehen aber darüber muss ich mir keine Gedanken machen, da man sowieso nur nach vorne sehen sollte. :D

Bitte sieh das jetzt nicht als "Runtermachen" oder "Provokation" aber ich finde gerade Anfänger sollten (aufgrund ihrer fehlenden Erfahrung) mit Frequenz trainieren und nicht auf Intensität. Darin würde ich dich jetzt auch miteinschließen. Bitte denk mal über diese Aussage nach: "Wir wollen den Muskel nicht zerstören sondern nur reizen".

Versuche den Plan den dir premutos vorgeschlagen hat und versuche dich progressiv zu Steigern. Wenn dann die Ernährung und Co. auch noch passt wirst du wachsen.

So nur mal meine Erfahrung damit, sorry für OT aber ich finde man sollte auch die Erfahrungen anderer Leute hören und vl. mit seiner eigenen vergleichen um die besten Methoden für sich zu finden.

Vl. liegt das Problem der fehlenden Steigerungen auch in deiner Ernährung. Post doch bitte auch deinen EP.

lg
Chris
 
Zurück
Oben