Bauchmuskelübungen

Anonym

New member
also ich mache täglich 3x40 crunches gerade
und 1x40 zur rechten und 1x40 zur linken
meint ihr das reicht oder sollich weniger machen 3x12 oder weniger sätze und mehr wiederholungen
ich hab keine ahnung
wird gern mal von einem wissen der ein waschbrettbauch hat wie er trainiert
 
Waschbrettbauch

Trainier Deinen Bauch mit weniger Wiederholungen und dafür entweder betonter oder mit Zusatzgewicht. Mal abgesehen davon, dass es zumeist eine gewisse Fettschicht ist, die das Sichtbarwerden der Bauchmuskulatur verhindert und ein solches Training hieran nichts ändern kann, sollte der Bauch ebenso trainiert werden wie jeder andere Muskel auch. Nur durch Muskelwachstum entstehen exponierte Bauchmuskel, das klassische Six-Pack :winke:
Ein bis zwei mal wöchentlich Crunches ggf. mit Zusatzgewicht im Bereich von 10-12 Wdh auszuführen reicht.

Grüße,
Andy

http://www.arnold-fitness.de/images/profil.jpg
 
Re: Waschbrettbauch

hallo,

ja, ich stimme andy zu! zudem würde ich noch cardiottraining hinzufügen, 5 mal pro woche etwa 2-3 stunden locker fahrradfahren! mein trainer sagt, es sei besser auf lange distanz mit niedrigem puls zu fahren, da dann mehr fett verbraucht wird!

gruss,

köterplage
 
Re: Waschbrettbauch

Ich kann dir nur den Artikel "Fettverbrennung - Fettabbau" ans Herz legen. Auch du scheinst dem Fettverbrennungsmythos aufgesessen zu sein.

Fazit: Lieber 3 mal die Woche 1 Stunde *richtig* Fahradfahren, als 5 mal die Woche 2 Stunden Larifari.

Gruß
Bortas

http://u01.asimakis.de/gamingtux.jpg
 
Cardiotraining besser intensiver durchführen!

Hallo köterplage,

Richtig! Cardiotraining hilft, nochmehr Energie zu verbrauchen und unterstützt somit den Fettabbu. Allerdings muss ich Deinem Trainer wiedersprechen, da es keineswegs besser ist, mit niedrigem Puls zu fahren, wenn man Fett abbauen möchte. Ein intensiveres Cardiotraining verbraucht deutlich mehr Energie und verbrennt auch quantitativ mehr Fett.

Anbei ein kleines Rechenbeispiel, das ich mir immer wieder gerne von Kurts Homepage ausleihe :winke:

A) Langsames Laufen ("Joggen") im Fettstoffwechselbereich (dem vermeintlich optimalen "Fettabbaubereich"), Herzfrequenz ca. 60% der maximalen Herzfrequenz (z.B. 120/min). Das bedeutet ungefähr 80% Fettverbrennung, 20% Kohlenhydratverbrennung. Der Energieumsatz beträgt ca. 8 Kilokalorien pro Minute, somit kommen ca. 6 bis 7 Kilokalorien pro Minute aus der Fettverbrennung.

B) Laufen mit mittlerer Geschwindigkeit, Herzfrequenz 75 bis 80% der max. Herzfrequenz (z.B. 150 - 160/min). Hier haben wir einen deutlich höheren Energieumsatz (ca. 15 bis 18 kcal/min), wobei die Energie zu ungefähr 50 - 60% aus Fettverbrennung und zu 40 - 50% aus Kohlenhydratverbrennung bereitgestellt wird. In diesem Fall werden ca. 9 "Fettkalorien" pro Minute verbrannt.

Grüße,
Andy

http://www.arnold-fitness.de/images/profil.jpg
 
Re: Waschbrettbauch

echt? jetzt klärt mich bitte auf! wie ihr wisst, trainiere ich erst seit 2 monaten fitness und will viel wissen! also bitte erklärt mir die sache! danke schonmal!

gruss,

köterplage
 
Re: Cardiotraining besser intensiver durchführen!

Mann! Der verarscht Euch doch! Merkt Ihr denn das nicht???
Auch dieser Onkel Susa????, das ist wahrscheinlich ein und die selbe Person. Die machen sich einen Jux mir Euch!
 
Zurück
Oben