Bauchmuskeltraining/ Übungen/ Links/ Tipps

G

Gast4702

Guest
Bauchmuskeltraining

Hoi.
Kennt Ihr paar links wo Bauchmuskelübungen beschrieben sind??
Oder habt Ihr paar Tipps welche Übungen es gibt??
Danke
 
Hi Psychocorp,

grundsätzlich brauchst du keine extra Bauchmuskelübungen zu machen, wenn du ein gescheites KT machst. Bei den schweren Grundübungen KB und KH musst du den Rumpf gut stabilisieren, weshalb die Bauchmuskeln bei diesen Übungen super mitbeansprucht werden.

Ansonsten mach ich ab und zu Langhantelrollen. Weiß nicht wie die Übung genau heißt. Du stützt dich auf einer Langhantel mit nicht zu großen Scheiben auf wie beim Liegestütz und rollst nun vor und zurück, indem du deinen Hintern nach oben bewegst bzw. deinen Rumpf zu deinen Beinen bewegst. So eine Art umgekehrte Klappmesser. Hab sie erst letztens gemacht und danch zwei Tage lang richtig Muskelkater im Bauch gehabt :rolleyes:

Die Bauchübng an der Kabelstation ist auch nicht schlecht. Du kniest dich vor die Station und setzt dich auf die Fersen. Dann nimmst du das Seil und führst es bis neben dem Kopf, wo es auch für den Rest der Übung bleibt. Jetzt rollst du deinen Bauch zusammen und versuchst dein Brustbein an das Becken so weit wie möglich anzunähern. Viel Gewicht und 10 saubere Wh lassen deine Bauchmuskeln erstarken ;)

Grüße, Hubert
 
Hallo ihr beiden!

Ich mache für die Bauchmuskulatur und die untere Rückenmuskulatur auch nur Übungen, bei denen man den Rumpf stabilisieren muss, sprich Liegestütze und vorgebeugtes Rudern und ich bin zufrieden mit den Ergebnissen :). Alles andere, Sit Ups oder dergleichen fordert meines Wissens ja hauptsächlich den Hüftbeuger!?
Ist im Übrigen die Theorie richtig, dass man bei Anspannen der Bauchmuskulatur automatisch die untere Rückenmuskulatur mit anspannt?? Hab ich irgendwo mal gelesen :rolleyes:

Gruß, Paul
 
Hubert schrieb:
[...]
Die Bauchübng an der Kabelstation ist auch nicht schlecht. Du kniest dich vor die Station und setzt dich auf die Fersen. Dann nimmst du das Seil und führst es bis neben dem Kopf, wo es auch für den Rest der Übung bleibt. Jetzt rollst du deinen Bauch zusammen und versuchst dein Brustbein an das Becken so weit wie möglich anzunähern. Viel Gewicht und 10 saubere Wh lassen deine Bauchmuskeln erstarken ;)[...]
Klingt schräg, aber meiner Übung nicht unähnlich.

Ich halte es eher so: bei Frontzügen an der Latissimus-Maschine mit engem Griff mache ich noch ein paar wenige Crunches mit, nachdem meine Ellenbogen an den Rippen ansitzen. Danach brennt Dir alles! ;)

Grüße,

René
 
Ich halte es eher so: bei Frontzügen an der Latissimus-Maschine mit engem Griff mache ich noch ein paar wenige Crunches mit, nachdem meine Ellenbogen an den Rippen ansitzen. Danach brennt Dir alles!
hmm, das hab ich schon ein paar mal gehört, kann es mir aber nicht ganz vorstellen. hab ich nicht bei front-lat-zügen solange ich aufrecht sitze das seil vor dem gesicht - und wenn ich mich dann nach vorne beuge/zusammenklappe, müsste das seil doch gegen die stirne drücken, oder?

k.
 
Bei Front-Latzügen lehnst du dich leicht schräg nach hinten und ziehst die Stange zur Brust. Das gibt dir genug Platz für einen Crunch, solange du in der Ausgangsposition nicht zuweit vorne, sprich vor dem Seil gesessen hast. Technisch also machbar.

Bleibt dennoch zu sagen, das die Übung sehr seltsam klingt. Das zusätzliche Gewicht muss wohl von der Bauchmuskulatur gezogen werden, solange die Stange an der Brust anliegt, aber die Lastrichtung (nach oben) unterscheidet sich ja deutlich von der Zugrichtung (schräg nach vorne / ein wenig nach unten, gut wäre nach unten). Da sollte die notwendige Stabilisierung durch die Bauchmuskulatur während der normalen Übung doch fast genauso gut wirken und durch die geringere Belastungsdauer eine höhere Intensität bei anderen Übungen ermöglichen?!?
 
Hallo Kata!

Timm hat Dir im wesentlichen die Antwort schon gegeben. Das Seil hängt einem nicht direkt vor dem Antlitz, sondern ein Stück davor. Gerne würde ich Dir die Übung mal vormachen. Andererseits: probiers einfach mal aus. Mir gefällt die Übung deshalb so gut, weil ich isolierte Übungen für die Bauchmuskulatur nicht mache, und hierbei diese Übung in einem Rutsch mit einbeziehen kann.

Strenggenommen kannst Du auch bei ausgestreckten Armen crunches an der Latmaschine machen. Wenn ich die Arme nicht mehr ganz an den Körper bringe bei den letzten Wiederholungen, crunche ich dennoch. Das kickt dann recht gut. :)

Grüße,

René
 
Hallo psychocorp,

hier noch zwei wirklich effektive Übungen.

Übung 1
Übung 2

Hubert hat dir ja schon gesagt, dass es eigentlich kein eigenständiges Bauchtraining braucht. Wenn du bei den anderen Übungen den Rumpf richtig fest stabilisierst, werden die Bauchmuskeln mit trainiert. Der Bauchmuskel ist ein vor allen Dingen ein Stützmuskel.

Schöne Grüße
Thomas
 
Die Bauchübng an der Kabelstation ist auch nicht schlecht. Du kniest dich vor die Station und setzt dich auf die Fersen. Dann nimmst du das Seil und führst es bis neben dem Kopf, wo es auch für den Rest der Übung bleibt. Jetzt rollst du deinen Bauch zusammen und versuchst dein Brustbein an das Becken so weit wie möglich anzunähern. Viel Gewicht und 10 saubere Wh lassen deine Bauchmuskeln erstarken
yes yes, die hab ich vorgestern zum ersten mal gemacht. das rockt echt!! :)

und ist auch heute immer noch spürbar. wie lange macht man denn zwischen denen pause? so lange bis man das letzte mal nicht mehr spürt? ich hätt ja heut schon wieder lust...

oder mach ich heut zum ausgleich diese übung, wo man sich lang aufhängt an ner hohen stange und dann die beine anzieht (wie heißt die eigentlich korrekt?)? geht die eigentlich auf dieselben muskeln wie die oben genannte bauchübung an der kabelstation?

und an alle bauchmuskel-fetischisten möcht ich ja mal sagen: man kann tatsächlich nicht durch bauchmuskeltraining am bauch abnehmen. aber den effekt, den bauchmuskeltraining auf die körperhaltung hat, finde ich immer wieder beachtlich. oft lässt man nach nem solchen training nämlich den bauch nicht mehr einfach so vor-plumpsen, sondern er ist von ganz alleine viel angespannter. und das sieht dann schon mal erheblich besser aus... :)

k.
 
katherina schrieb:
yes yes, die hab ich vorgestern zum ersten mal gemacht. das rockt echt!! :)
;) :)
und ist auch heute immer noch spürbar. wie lange macht man denn zwischen denen pause? so lange bis man das letzte mal nicht mehr spürt? ich hätt ja heut schon wieder lust...
Bauchmuskeln sollten genauso behandelt werden, wie die anderen Muskeln, also kannst du sie 2x die Woche trainieren. 72 Stunden Pause zur Regeneration sind am sinnvollsten.
oder mach ich heut zum ausgleich diese übung, wo man sich lang aufhängt an ner hohen stange und dann die beine anzieht (wie heißt die eigentlich korrekt?)? geht die eigentlich auf dieselben muskeln wie die oben genannte bauchübung an der kabelstation?
Ich würd dir die Barbell-Rollouts empfehlen, die sind super für den Bauch (oben beschrieben)
und an alle bauchmuskel-fetischisten möcht ich ja mal sagen: man kann tatsächlich nicht durch bauchmuskeltraining am bauch abnehmen.
eh klar, spot reduction ist nicht möglich ;)
aber den effekt, den bauchmuskeltraining auf die körperhaltung hat, finde ich immer wieder beachtlich. oft lässt man nach nem solchen training nämlich den bauch nicht mehr einfach so vor-plumpsen, sondern er ist von ganz alleine viel angespannter. und das sieht dann schon mal erheblich besser aus... :)
Du sagst es :)

Grüße, Hubert
 
Du Hubert, Du hast doch bestimmt einen Link für mich mit all diesem "Fach-Jargon". Ich verstehe nämlich nur Bahnhof. Liegestütze, Kniebeugen, Klimmzüge, halt die gute Muttersprache aus der "Trimm-Dich"-Zeit... die sagen mir was. Aber nun will ich ja wie Du weißt mit den freien Gewichten anfangen und muß wohl vorher einen Sprachkurs absolvieren ;-)
LG Gisela
 
Ziege schrieb:
Du Hubert, Du hast doch bestimmt einen Link für mich mit all diesem "Fach-Jargon". Ich verstehe nämlich nur Bahnhof. Liegestütze, Kniebeugen, Klimmzüge, halt die gute Muttersprache aus der "Trimm-Dich"-Zeit... die sagen mir was. Aber nun will ich ja wie Du weißt mit den freien Gewichten anfangen und muß wohl vorher einen Sprachkurs absolvieren ;-)
LG Gisela
Welche Begriffe würden dich denn interessieren?

Eine sehr gute Seite, wo die meisten Übungen auch mit Fotos und Video vorgeführt werden, findest du hier.

Liebe Grüße,
Hubert
 
he he, jetzt wirds interessant:
Bei Front-Latzügen lehnst du dich leicht schräg nach hinten und ziehst die Stange zur Brust. Das gibt dir genug Platz für einen Crunch, solange du in der Ausgangsposition nicht zuweit vorne, sprich vor dem Seil gesessen hast.
Die BioMechanics-Seite http://www.bsu.edu/webapps2/strengthlab/exdetails.asp?exid=121 schreibt aber zu 'Straight Abs on Lat Pulldown': "Pull the attachment down behind the neck and wrap the feet underneath the support". leider haben sie zu der übung kein video oder bilder.

wie jetze also, ihr front-lat-zügler? stange und seil weit vor oder hinter den kopf? oder ist es einfach wurscht? :)

und dann wüsste ich gern noch, wie man es hinbekommt, bei den 'hanging leg raises' nicht so ins schaukeln/hin und her schwingen zu geraten. das nervt nämlich ganz schön..

k.
 
katherina schrieb:
he he, jetzt wirds interessant:

Die BioMechanics-Seite http://www.bsu.edu/webapps2/strengthlab/exdetails.asp?exid=121 schreibt aber zu 'Straight Abs on Lat Pulldown': "Pull the attachment down behind the neck and wrap the feet underneath the support". leider haben sie zu der übung kein video oder bilder.

wie jetze also, ihr front-lat-zügler? stange und seil weit vor oder hinter den kopf? oder ist es einfach wurscht? :)

und dann wüsste ich gern noch, wie man es hinbekommt, bei den 'hanging leg raises' nicht so ins schaukeln/hin und her schwingen zu geraten. das nervt nämlich ganz schön..

k.
Mit Stange gehts sicherlich leichter, wenn du sie hinter deinem Kopf hälst, ansonst musst du halt mit dem Kopf ausweichen oder noch besser, du nimmst ein Zugseil, wie bei den Trizepsübungen und hälst das Seil neben dem Kopf, ähnlich der von mir beschriebenen Übung weiter oben.

Gegen das Schaukeln hilf es die Übung schön langsam auszuführen und sich nicht ganz auszuhängen, d.h. die Bauchmuskeln noch unter Spannung zu halten. Wenn du aber mit den Füßen noch weiter nach oben gehst und oben noch eine Kerze machst, wie es Kurt schon öfters beschrieben hat, sollte das Schwingen überhaupt kein Problem mehr darstellen.

Schöne Grüße,
Hubert
 
Zurück
Oben