Bauchmuskeln????????????

Re: Also dann....

wie trainierst du eigentlich?du sagst,du willst dein gewicht halten und abspecken,das macht man ja am besten mit schwerem krafttraining....aber da wachsen die bauchmuskeln meist recht gut mit,auch wenn man sie nicht speziell trainiert..
cheers,klaus
 
wieder ein falscher Gedankengang

nochmals: bei negativer energiebilanz baust du fett ab, unabhängig von deinem körpergewicht.
wenn du 1 kg fett abbaust und gleichzeitig 1 kg muskelmasse aufbaust, bleibt dein gewicht trotz negativer energiebilanz gleich (deine stickstoffbilanz war in diesem fall positiv).
wenn du die menge an energie zuführst, die du verbrauchst, hast du eine ausgeglichene energiebilanz. dann bleibt dein absoluter körperfettanteil gleich.
siehe mein posting "WAS IST DIE ENERGIEBILANZ?" vom 06.11.2001
nochmals: man kann parallel fett ab- und muckis aufbauen!
lg, kurt
 
auf wen oder was?

zumindest nicht auf waschbrettbauchträger. ich erhalte mir den meinen seit meiner jugendzeit, ohne dass ich einen großen aufwand (sprich regelmäßiges bauchmuskeltraining) betreibe:winke:
gruß, kurt
 
beides gibt's

ein narziss ist ein eitler, sich selbst bewundernder mensch.
ein narzisst ist die steigerungsstufe, das ist jemand, der krankhaft eitel ist.
so gesehen hätte ich eher das "t" weglassen sollen - ich will ja niemanden vorschnell aburteilen:winke:
gruß, kurt
 
Re: Also dann....

ich mache unter anderem auch krafttraining, und ich denke meine gewichte die ich benutze können sich schon sehen lassen....mit der beinpresse schaffe ich nun 85 kg, mit je 15 wh 3 mal, die nächste steigerung wären dann 92, aber die bekomme ich noch nicht weggedrückt.habe auch erst diese woche von 77 auf 85 erhöht. bei den armen bin ich nun bei 20 kg, meine kraft liegt aber eher in den beinen, aber da ist was dran, wenn ich als letztes an die bauchmaschine gehe, kann ich dort mehr gewicht nehmen, als wenn ich sie als erstes mache. da der bauch anscheinend bei sehr vielen anderen übung mit trainiert wird, auch wenn der muskel auf den maschinen nicht abgebildet ist.

Gruß Angie
 
die gewichte an maschinen...

sind nicht wirklich aussagekräftig,da alle etwas anders aufgebaut sind.....
warum trainierst du denn nicht mit freien gewichten,würd dir bezüglich deiner anderen sportlichen aktivitäten wesentlich mehr bringen....maschinen sind doch mehr oder weniger nur für die rehabilitation geeignet!(hehehehehe,jetzt krieg ich vermutlich vom herbert ein paar über die rübe:cool:)
cheers,klaus
 
meinst du...

diese stangen mit den runden scheiben dran?.....falls ja, dazu habe ich keine rechte lust, wichtig ist ja auch, das es mir spass macht. und gewichte stämmen ist nicht mein fall, da müßte ich ja bei jeder übung die arme mit einsetzen und zwischen meinen bein und armmuskeln liegen welten, somit könnte ich nur leichte gewichte nehmen und das bringt mir dann für die beine nicht mehr sehr viel. ich sehe bei den gewichten an den maschinen, aber was andere einstellen und da müßte ich feststellen, das es selbst männer gibt, die deutlich niedriger einstellen, zumindest was die beine angeht...:).....hinzu kommt das ich auch angst hätte mit den stangen zu trainieren, das mir so ein ding mal ins kreuz fällt...

gruß Angie
 
genau die,lol!

na,wenn dir sowas keinen spass macht,dann is es natürlich nix für dich....
aber wozu du beim beintraining die arme brauchst is mir nicht klar:winke:
cheers,klaus
 
ist das bein....

...training nicht das, wo man die stange auf die schultern legt und dann aus der kniebeuge hoch kommt? wenn ja, so muß ich ja erstmal das gewicht auf die schultern bekommen...:)....wo sind eigentlich die smilies....

gruß Angie
 
die stange...

mit den scheiben liegt auf einer ablage in schulterhöhe...fertig zum rausheben:cool:
die smilies findest du rechts oben bei den "speziellen markierungen" am antwortformular...
cheers,klaus
 
Re: genau die,lol!

In Antwort auf:

aber wozu du beim beintraining die arme brauchst is mir nicht klar

Jetzt hab ich mir auf Deinen Hinweis hin doch gestern die Langhantel für die Kniebeugen auf die Schultern gelegt, die Arme einfach am Körper runterhängen lassen - und rate, was passiert ist: *rrruuuuummmms* :winke::winke::winke: Das kommt halt davon, wenn man allen Hinweisen im Forum blind folgt... /phpapps/ubbthreads/images/icons/crazy.gif:winke:

lg

Tabea
 
und du bist...

...nicht einmal registriet und reist die klappe auf....schon in der sesamstraße wird uns gelehrt..."Wer nicht fragt bleibt dumm".....
 
oh,sorry....

hab nicht berücksichtigt,das jemand schmälere schultern als ich haben könnte:cool:
cheers,klaus
 
zzzzooiiiiiiinnggg über die Rübe ;-))) ...

...hast doch schon drauf gewartet....aber ich bin weniger ein Gerätefanatiker als du gleubst :)...eher schon ein Anhänger des isolierten Training (jetzt krieg ich was von den komplexen über die Rübe...)
da können Maschinen besser funktionieren, als bei komplexen Anforderungen.

Ich habe sogar ein Programm mit hochintensiven Übungen, das den eigenen Körper benutzt und weitgehend ohne Zusatzgewichte auskommt - brauche also auch deine alten Rostscheiben nicht :)

greetings
herbert
 
auwehauwehauweh!

und ich hab weniger gegen training an maschinen als du glaubst.....viel eher gegen iso-training:cool:
ich halts ab einem bestimmten punkt sogar für bedenklich,wenn fast ausschliesslich mit iso-übungen trainiert wird....denn ohne zweifel werden die trainierten muskeln mit der zeit wesentlich stärker...aber auch das nicht gleichmässig(so sind zb bei den meisten bb die quadrizeps im vergleich zu den hamstrings viel zu stark...) und die intermuskuläre koordination haut sowieso nicht hin!
wenn dann jemand beim sport oder im täglichen leben eine bewegung ausführt,die hohen kraftaufwand erfordert ( ein bierfass aus einer blöden position heben????:cool:) kanns leicht lästige verletzungen geben....nimm dir doch als beispiel die hypersensiblen bb( ich mein damit viele,aber nicht alle:winke:),die verreissen sich schon was, wenn sie ein wurstsemmerl falsch heben:cool:
iso-übungen haben für mich durchaus einen sinn im krafttraining,aber sie sollten nie den hauptanteil ausmachen!

natürlich gibts intensive übungen mit dem körpergewicht,aber bei mir is es leider so,das ich im verhältniss zu meiner kraft viel zu leicht bin:cool:.....
und unsere auffassung bezüglich training läuft ja nicht nur bez. übungsauswahl auseinander....könnte mir zb vorstellen,das bei dir ein beintraining mit dem körpergewicht eher einbeinige kniebeugen beinhaltet (würds bei mir natürlich auch zum teil),aber der grössere teil wären strecksprünge aus der tiefen hocke...einfach weil das in anderen sportarten mehr bringen würde und natürlich,weil da mehr kraft aufgewendet werden muss:winke:
cheers,klaus
 
Zurück
Oben