auwehauwehauweh!
und ich hab weniger gegen training an maschinen als du glaubst.....viel eher gegen iso-training

ich halts ab einem bestimmten punkt sogar für bedenklich,wenn fast ausschliesslich mit iso-übungen trainiert wird....denn ohne zweifel werden
die trainierten muskeln mit der zeit wesentlich stärker...aber auch das nicht gleichmässig(so sind zb bei den meisten bb die quadrizeps im vergleich zu den hamstrings viel zu stark...) und die intermuskuläre koordination haut sowieso nicht hin!
wenn dann jemand beim sport oder im täglichen leben eine bewegung ausführt,die hohen kraftaufwand erfordert ( ein bierfass aus einer blöden position heben????

) kanns leicht lästige verletzungen geben....nimm dir doch als beispiel die hypersensiblen bb( ich mein damit viele,aber nicht alle:winke

,die verreissen sich schon was, wenn sie ein wurstsemmerl falsch heben

iso-übungen haben für mich durchaus einen sinn im krafttraining,aber sie sollten nie den hauptanteil ausmachen!
natürlich gibts intensive übungen mit dem körpergewicht,aber bei mir is es leider so,das ich im verhältniss zu meiner kraft viel zu leicht bin

.....
und unsere auffassung bezüglich training läuft ja nicht nur bez. übungsauswahl auseinander....könnte mir zb vorstellen,das bei dir ein beintraining mit dem körpergewicht eher einbeinige kniebeugen beinhaltet (würds bei mir natürlich auch zum teil),aber der grössere teil wären strecksprünge aus der tiefen hocke...einfach weil das in anderen sportarten mehr bringen würde und natürlich,weil da mehr kraft aufgewendet werden muss:winke:
cheers,klaus