Bauchmuskeln/ Untere Bauchmuskeln/ Gezieltes Bauchtraining

Imke

New member
Bauchmuskeln

Hallo zusammen,

ich bin durch Zufall auf diese Seite gelangt und hab auch gleich mal eine Frage.

Seit ca. 3 Monaten gehe ich in ein Fitness-Studio (2 - 3 mal wöchentlich). Bei meinem Training bezüglich der Bauchmuskeln fällt mir aber auf, dass ich - wenn ich Muskelkater habe - immer nur im oberen Bereich Muskelkater habe und, dass sich im unteren Bereich des Bauches irgendwie gar nichts tut. Ich merke auch nicht, dass es langsam straffer wird (oder wie auch immer). Im oberen bereich bemerke ich schon langsam aber sicher eine Veränderung. Gibt es eine Möglichkeit den unteren Teil des Bauches gezielt zu trainieren? Und wenn ja wie?

Ich bedanke mich schonmal im Voraus.

Gruß Imke
 
Re: Bauchmuskeln

1.) Bauchmukis siehst du nur wenn die Fettschicht drüber weg ist. Kommt aber auch sehr viel auf die Genetik an, ob man sie deutlich sieht oder nicht !!
2.) Es wird immer der ganze Bauchmuskel trainiert! es ist im Prinzip ein Muskel pro Seite, der durch sehnenbänder in Sektoren 'geteilt' ist. Bei Belastung zieht/arbeitet aber immer der ganze Muskel, von oben bis unten ... brauchst also die 'unteren' Bauchmukis net extra trainieren ...

Gruß Edi
 
Re: Bauchmuskeln

Hallo!

Die Bauchmuskeln reagieren nicht anders, als alle anderen. Man muss auch hier die allg. Trainingsregeln anwenden, um Muskeln aufzubauen. Also auch das Gewicht steigern.

Die Grösse und Form der Bauchmuskeln sind auch genetisch bedingt. Ich selber konnte diese aufbauen, was man auch leicht ertasten kann. Allerdings ist meine, auch genetisch bestimmte, Fettschicht darüber zu dick, um sie sehen zu können.

mfg
Hermann


http://www.eskoetter.de/private/passf.gif
 
Ha ha,

lieber Herrmann,

"genetisch" bestimmte" Fettschicht ist die häufigste Ausrede in meinem Beklanntenkreis, wenn die Sprache auf Ihre mehr oder weniger große "Wampe" kommt.:winke::)
Auserdem reagiert DER BAUCHMUSKEL, denn es ist nur einer, sehr wohl anders (wie der Wadenmuskel) als alle anderen Muskeln, da er nur "bedingt" hypertrophierbar ist. Daher kann man auch dafür nicht die "allgem. Trainingsregeln" anwenden, steht aber alles schon tausendfach im Archiv!!:winke::)

Gruß Rainer
 
...trainiert man nicht der Optik wegen!

sondern der funktion wegen, sprich ihrer kräftigung wegen. alles andere ist spinnerei und geht in richtung "adonis-komplex" (lies mal das gleichnamige buch, erschienen im dtv. sehr empfehlenswert!).
dass man einen muskel nicht gezielt in seinen unterschiedlichen abschnitten trainieren kann, hast du ja schon gehört. ebenso ist keine "spot reduction" von subcutanem fettgewebe durch training des darunterliegenden muskels möglich.
im übrigen braucht es kein isoliertes bauchmuskeltraining, um die bauchmuskulatur effizient kräftigen zu können. auch das steht schon wiederholt im forenarchiv (siehe klaus' und meine postings).

tipp für dich als neuling in diesem forum

gruß, kurt
 
Re: ...trainiert man nicht der Optik wegen!

die optik ist aber ein schöner nebeneffekt ;o)
mein bauch sieht mittlerweile auch nach muskeln aus, aber die kugel unten wird bleiben. macht nix, ist halt so. dafür freu ich mich dass ich durch die kräftigeren bauchmuskeln wesentlich weniger rückenprobleme habe
 
und damit hat das Training seinen Zweck erfüllt

wenn ich mich erinnere, bist du weiblichen geschlechts und solltest dich deshalb besagter "kugel" (so extrem wird's schon nicht sein:winke:) wegen nicht grämen. du kennst ja meine info über die "weiblichen problemzonen", oder? der bereich unterhalb des nabels gehört auch dazu...

lg, kurt
 
Re: und damit hat das Training seinen Zweck erfüllt

ja, bin ich ;o) die kugel hab ich schon immer, von daher gewöhnt man sich dran *g* und nach einer schwangerschaft ist eh alles "anders", mal abgesehen davon ist sie sooo gross auch nicht
 
Re: Ha ha,

>> lieber Herrmann,

Ich werde mit einem "r" geschrieben

>> "genetisch" bestimmte" Fettschicht ist die häufigste
>> Ausrede in meinem Beklanntenkreis, wenn die Sprache >> auf Ihre mehr oder weniger große "Wampe" kommt.

Das mag sein, trotzdem ist es genetisch bedingt, wo der Körper sein Fett speichert.

>> Auserdem reagiert DER BAUCHMUSKEL, denn es ist nur
>> einer, sehr wohl anders (wie der Wadenmuskel) als alle
>> anderen Muskeln, da er nur "bedingt" hypertrophierbar
>> ist. Daher kann man auch dafür nicht die "allgem.
>> Trainingsregeln" anwenden, steht aber alles schon
>> tausendfach im Archiv!!

Das er nur "bedingt" größer wird, dagegen habe ich nichts gesagt, und entschuldige meine laienhaftige Ausdrucksweise (s. "Bauchmuskeln"). Ich kann ihn aber zum wachstum anregen, oder? Nichts anderes habe ich gesagt. Und ich bin dann wohl eine Ausnahme mit den "Trainingsregeln".

PS: Und das "ha, ha" kannst Du Dir übrigens sparen.

Hermann


http://www.eskoetter.de/private/passf.gif
 
Re: Guckst Du

Liebe Rainer,

Imke bezeichnet ein weibliches Wesen... : )

also, fürs nächste Mal: Liebe Imke.

Danke

Gruß Imke
 
Toll

lieber Hermann,

wenn Du DEINE Bauchmuskeln zum Wachstum anregen kannst, ganz ohne "Hilfsmittel" bist Du da wahrhaft genetisch gesegnet und wohl auch eine seltene Ausnahme!! Solltest es Dir patentieren lassen!!:winke:

Dass es genetisch bedingt ist wo der Körper sein Fett speichert war nicht das Thema, aber egal, wüßte auch nicht , wo es (außer subkutan) und ein wenig in Leber und Muskulatur, sonst noch gespeichert wird. Schließlich mußten, im Gegensatz zu den Frauen, die Oberschenkel und das Gesäß frei bleiben, wie sonst hätten unsere männlichen Vorfahren sonst ihre Nahrung erjagen und sich vor dem Säbelzahntiger in Sicherheit bringen können???:winke:
Und wenn ich mir Deine Antwort insgesamt betrachte, kommt mir spontan wieder ein ha ha, was ist schlimm daran>??:winke:

Gruß Rainer
 
Re: Toll

Hallo!

Von mir auch ein fröhliches haha ;-)

Ich habe bestimmt keine Muskelpakete am Bauch, würde ja auch etwas komisch aussehen ;-) Aber ein bisschen was ist schon machbar.

Zumindest hat mir ein Bauchmuskel-Training mit Gewichten (und im folgenden Kreuheben) einen starken Rücken verschafft. Meine Rückenprobleme sind dadurch wie weggeblasen.

Und das ist ja sowieso das wichtigste.

mfg
Hermann

PS: Ich denke nicht, dass ich so eine grosse Ausnahmen bin. Nur die meisten "vertun" ihre Zeit mit Kraftausdauer in diesem Bereich. Was spricht gegen eine vernünftige Kräftigung des Bauchmuskels?


http://www.eskoetter.de/private/passf.gif
 
Re: Toll

du hast vollkommen recht, natürlich reagiert auch der bauchmuskel auf einen hypertrophiereiz(bei mir wird das ding durch deadlifts,squats und frontpresses deutlich dicker)...zwar weniger als andere muskeln,aber trotzdem. rainer is halt genetisch benachteiligt und denkt vermutlich alle anderen seien das auch:)!
ich seh das eher so:fast jeder könnte ein 6pack haben,nur is bei den meisten einfach der körperfettanteil dafür zu hoch(hab noch nie jemand gesehen,der einen niedrigen körperfettanteil und kein 6pack hatte...).ich persönlich kann mir zwar problemlos eines basteln,aber müsst mich bemühen,den körperfettanteil niedrig genug zu halten.auf irgendwas zu verzichten is aber nicht wirklich eine stärke von mir:).....
kräftigung:die wichtigste funktion der bauchmuskeln is die stabilisierung des rumpfes...und so würd ich sie auch trainieren:viele übungen im stehen und natürlich schwer:).
so spässe wie crunches und situps(auch mit gewicht) sind überflüssig.
cheers,klaus
 
Ob ich

lieber Klaus,

genetisch benachteiligt bin, ist noch die Frage. Selbst in meinem hohen Alter sind durchaus Ansätze zu 4packs zu erkennen, aber ähnlich wie bei Dir fehlt momentan die allerletzte Konsequenz den Körperfettanteil weiter zu senken!!:winke: Denn dann wäre garantiert mehr machbar!!! Stimmt, Rückenprobleme kenne ich nicht!!! Toi toi toi!!!
Aber ich mache so gut wie überhauptkeine crunches und sit-ups, aus Zeitgründen muß es beim Bankdrücken und Latziehen in meinem "Heimstudio" bleiben, aber wer weiß, vielleicht packt mich ja mit 55 der Ehrgeiz schön sichtbare Bauchmuskeln in der Super Sonder Seniorenklasse zu präsentieren???:winke::):)

Gruß Rainer
 
mangelnde konsequenz....

oder auch mangelndes interesse lass ich als ausrede gelten,aber nicht das alter...zumindest nicht in deinem :)!
cheers,klaus
 
Re: Bauchmuskeln

hallo

ich habe in dem buch von den klitschko brother "unser fitness buch" folgende übung gefunden: was sag ihr dazu??

zitiere:
"mit dieser übunng treffen sie die quer verlaufenden >>tief<< sitzenden bauchmuskeln, die den unteren bauchteil stützen. [...] Meist werden diese muskeln nicht trainiert, für [...] sixpack [...]wichtig.

durchführung:
1. auf rücken legen, beine abheben: hüfte knie im rechten winkel.
2.arme ausgestreckt neben körper
3. durch anspannen der bauchmuskeln hüfte vom boden abheben, sodass flache hand zwischen boden und becken passt!

IST DAS EFFEKTIV???
 
Na vielleicht

lieber Klaus

kommt ja dann mit steigendem Alter auch eine steigende Konsequenz gepaart mit steigendem Interesse!!:winke:
Melde mich dann schon mal am Bauchmuskelzeigenwettbewerb für über 60jährige an!!:):)

Gruß Rainer
 
Zurück
Oben