Körperhaltung und Gymnastik
Eine gute Körperhaltung erreicht man, indem man z. B. nicht krumm sitzt. Oft ist aber die Körperhaltung Ausdruck der seelischen Verfassung. Das hat mit Gymnastik nichts zu tun. Und die Haut wird auch nicht straffer, nur weil man gerade steht oder sitzt.
Dieses Konzentrieren auf die sogenannten 'Problemzonen' soll doch den Frauen letztendlich suggerieren, daß sie tatsächlich mit Sport etwas gegen unerwünschte Erscheinungen wie schlaffen Bauch, hängenden Busen oder Zellulite unternehmen könnten. In Wirklichkeit ist das natürlich Quatsch.
Ich finde es auch schade, wenn Mutti sich abstrampelt, immer in der Hoffnung, dem nagenden Zahn der Zeit Einhalt gebieten zu können. Oder wenn sich die Frauen während und nach der Schwangerschaft den Bauch und die Brüste mit allen möglichen Mittelchen eincremen, in dem Glauben, daß dann "nichts zurückbliebe".
Die Furcht vor dem Verlust jugendlicher Attraktivität wird durch die Bezeichnung der genannten Körperregionen als "Problemzonen" künstlich verstärkt. Oder hat frau schonmal gehört, daß ein Mann seinen Bauch als "Problemzone" bezeichnet hätte?