Basics

AceOfSpades

New member
Hey..
Ich trainiere jetzt nach längerer Zeit wieder und hab mir Gedanken gemacht wie ich das am besten mache..
Ich möcht einen 2er Split machen und ca 4x/woche trainieren gehen, wenn geht auch öfter.

Ich hätte mir gedacht immer so zu trainieren dass ich an einem Tag die Muskelgruppen mache die bei den Übungen naturgemäß gleichzeitig beansprucht werden, zB;

Tag 1: Trizeps, Brust (=Bankdrücken), Beine
Tag 2: Bizeps, Rücken (=Lat, Rudern,..), Bauch

Jetzt hat mir aber ein Freund gesagt dass ich zB Trizeps und Brust nicht gleichzeitig trainieren soll, sondern eher Trizeps & Bizeps,..
Wenn ich jetzt aber zB so trainiere;

Tag 1: Brust, Rücken, Beine

ist ja ua durch Benchpress mein Trizeps "vorbelastet", wenn ich ihn also am nächsten Tag wieder trainiere hat er ja keine Regenerationszeit..

Wie soll ich das jetzt machen? Immer Gegenspieler gleichzeitig trainieren oder durch gleiche Übungen beanspruchte Muskelgruppen??

Danke für die Antworten schonmal
 
A

Anzeige

Re: Basics
Hallo AceOfSpades,

schau mal hier:
Basics .
Da gehn die Philosophien auseinander.
Man kann ein sog. Push/Pull trainieren, bei dem in einer Einheit alle Ziehenden Muskeln beteiligt sind (also Rücken und Bizeps), und in der anderen Einheit alle drückenden Muskeln arbeiten (Brust & Trizeps). Der Vorteil ist die Regenerationszeit, derr Nachteil daß z.B. der Trizeps nicht mehr so hart Trainiert werden kann, wenn vorher Bankdrücken an der Reihe war.
Beim Training ohne Vorbelastung macht man es genau umgekehrt. Also Brust & Bizeps, Latis & Trizeps. Die Armmuskel können ohne Vorermüdung voll trainiert werden. Das mit der verkürzten Regeneration ist womöglich gar kein so großes Problem, denn kleine Muskel erholen sich schneller als große.
Wirst aber erst selbst ausprobieren müssen

lg Ratzfatz
 
danke für die sehr hilfreiche auskunft :)
ich hab mir jetzt überlegt, um bei jeder TE gleich viel Muskelmasse zu verwenden das ganze so zu machen;

TE1: Brust, Trizeps, Beine, Unterer Rücken
TE2: Bizeps, Bauch, Oberer Rücken

Wo tu ich da jetzt am Besten Delta (TE1?) Schulter und Nacken dazu`??
 
finde den hier noch ganz gut:

Kniebeugen
Frontbeugen
Bankdrücken
Dips oder KH-BD

Kreuzheben
Klimmzüge
Rudern (Kurzhantel oder Langhantel)
Frontdrücken

würde beim Kreuzheben und beim Kniebeugen geringer wdh.-bereiche wählen. ebenfalls ist es möglich sich mit heavy und light Trainingseinheiten abzuwechseln. also z.b. so:
MO: Push heavy
DI: Pull light
DO: Push light
FR: Pull heavy

dann halt beim heavy training eher bereiche von 3-8wdh. wählen, beim light training eher 6-15.

FaBe..
 
TE 1
Kniebeugen
Bankdruecken
Dips
Military Press
(eventuel. Seitenheben)
Bauch

TE 2
Kreuzheben
Klimmziehen
Rudern zur Brust/Face Pulls
Curls

Lässt sich ähnlich zusammenfassen wie oben von mir gepostet, nicht?

TE1 sind Brust, Beine, Trizeps, Delta nur zusätzlich Bauch
TE2 sind Bizeps, Rücken.

Wäre es da zeitlich nicht gscheiter Bauch zu TE2 zu nehmen?
Ansonten wären meine Übungen bei TE1 Bankdrücken, Brustpresse, Butterfly, Beinpresse, Leg Extension, Unterschenkel, Trizeps (kA wies heißt), Military Press, Seitheben
Und TE2 wäre Curls, Latmasch, Rudern, Rückenheben (kA wie das genau heißt, wo man auf einer ca 45° geneigten Bank liegt & Oberkörper senkt & hebt)..

Das ist zeitlich nicht so optimal, wäre es vom Effekt her ein Nachteil den Bauch zu TE2 zu geben?
Und noch was.
Nach den ganzen Brustübungen in TE1 habe ich selten genug Kraft im Trizeps für Mil.Press, geschweige denn für gezieltes Trizepstraining. Wie bekomm' ich den Delta da trotzdem noch gscheit unter? Find das sieht immer so doof aus wenn Bizeps größer als Delta ist.

Danke schonmal :>
 
A

Anzeige

Re: Basics
Hallo AceOfSpades,

schau mal hier:
Basics .
Zurück
Oben