Bankdrückgewicht mit Stange?

imported_Nelly

New member
Hi

Die Frage beschäftigt mich schon länger und nun möchte ich mal wissen, wie ihr das so haltet.

Viele die ich kenne, geben ihr Gewicht im Bankdrücken folgendermaßen an: Sie zählen das Gewicht der Scheiben und der Hantelstange zusammen.

Ich meine die Hantelstange hebt man zwar auch, aber ich wäre nie auf die Idee gekommen, die da mitzuzählen und kann mir eigentlich auch gar nicht vorstellen, dass das so gehalten wird.

Und ihr?
 
Nelly schrieb:
Ich meine die Hantelstange hebt man zwar auch, aber ich wäre nie auf die Idee gekommen, die da mitzuzählen und kann mir eigentlich auch gar nicht vorstellen, dass das so gehalten wird.
Die Antwort hast Du Dir ja schon selbst gegeben.

Natürlich zählt das Gesamtgewicht, also mit Stange. Alles Andere wäre ja blödsinnig, wenn es um reine Gewichtsleistung geht. Daher sind die Stangen bei Wettkämpfen ja genormt. Das Ganze ist offiziell.

Die Suchfunktion hätte Dir die Antwort auch geliefert. Das gab es hier schon zigmal. :rolleyes:

sam
 
@ Marcopolo

Hä? Bis 10 kg? Mit was für Hanteln trainierst Du denn? Die genormte Oplympic-Stange (mit 50er Enden) wiegt aufs Gramm genau 20kg.
 
Sam Hain schrieb:
Die Suchfunktion hätte Dir die Antwort auch geliefert. Das gab es hier schon zigmal. :rolleyes:

Na ja, also wenn man in der Suche Bankdrücken + Gewicht eingibt, mag der richtige Thread ja bei der Auflistung dabei sein, aber 3 Jahre Zeit zum Suchen hat man auch nicht. :rolleyes:
 
@Nelly

Wie Sam schon schrieb, beim Bankdrücken wird immer die Gesamtlast (also Hantelscheiben+Stange) angegeben, denn nur das läßt sich vergleichen, da nicht alle gleichschwere Hantelstangen verwenden.
 
Also ich weiss nicht, dachte immer meine stange wiegt 10 kilo, wenn sie aber 20 wiegt drück ich ja mehr, cooooool, direkt mal nach gucken :cool: :D
 
is ja auch normal, denn jeder hersteller produziert andere längen, durchmesser und gewichte...
für wettkämpfe sind dann allerdings die genormten vorgeschrieben, was ja auch logisch ist...
und für zu haus ist das doch echt so was von banane, oder macht ihr da immer umewettedrückenimhomegym ?
 
Agent Dark schrieb:
Wenn man von genormt spricht, sollte man von genormtem Gewicht und genormtem Stangenumfang unterscheiden.

ist soweit ich das weiß aber für wettkämpfe beides vorgeschrieben... :confused:
ich wollte auch nur deutlich machen, dass es so viele tausend verschd. variationen gibt, und dies ja auch fürs training total egal ist, ob ich mit ner 10er stange drücke, oder mit ner 20er...dann pack ich halt bei der 10er noch 5kg auf beide seiten und dann is halt gut...
ich zb hab zu haus 3 verschd varianten...ne 7,5 stange-160cm lang und 28mm durchmesser, dann eine 30er-10kg schwer-160cm lang, und ne 200cm, 20kg (olympiahantel)...

greetz
 
P.U.M.P.G.U.N. schrieb:
ist soweit ich das weiß aber für wettkämpfe beides vorgeschrieben... :confused:

Nein, für Wettkämpfe ist soweit ich weiß nur das Gewicht der Stange vorgeschrieben!
Aber wir reden hier ja nicht von Wettkämpfen, sondern vom Training, und da ist es halt wichtig zu wissen, ob der Durchmesser 30mm oder 50mm ist, sonst gibt es Enttäuschungen nach dem Hantelscheibenkauf! :p
 
Agent Dark schrieb:
Nein, für Wettkämpfe ist soweit ich weiß nur das Gewicht der Stange vorgeschrieben!

IPF/WPC Norm ist 50mm Scheibenaufnahme, 28mm Griffstück, 2,20m Länge und 25kg Gewicht mitsamt Verschlüssen.

Das wär ja was, wenn der Griffstückdurchmesser immer anders wäre...

Woher hast du denn deine Informationen?
 
Weiß ich nicht mehr, aber welche Rolle spielt die dicke der Löcher in den Hantelscheiben? Es sollte eigentlich doch nur das Gewicht zählen!
 
Zum Benutzen spielen die keine Rolle, ist nur ne Norm damit die Scheiben auch passen. Ausschlaggebend ist der Durchmesser an dem du greifst und die Länge.
 
Zurück
Oben