Bankdrücken und die Griffbreite

Expseeker

New member
Ich bin gestern beim Speedtraining draufgekommen, dass wenn ich zb die Zeigefinger auf der Ringmarkierung habe, die Ausführungen weit weniger explosiv sind als wenn ich zb mit mittel oder ringfinger am ring bin. mit ring meine ich die ringmarkierung einkerbung bei da 20kilo stange

bis jetzt habe ich immer sehr weit auseinander schwer gedrückt.
mit dem zeige finger am ring(ist bei mir anscheinden zu weit auseinander)

wie finde ich denn meine optimale griffbreite heraus?
durch ausprobieren oder gibts da was spezielles- wie zb arme genau im rechten winkel anlegen.. ka wie das gehen soll..

bussi
robert

http://wwwhsse.fh-hagenberg.at/Studierende/hse00022/forum4.jpg
 
man soll variieren!

beim speedtraining zuerst eng (z.b. 3x3), dann mittel, dann breit. siehe archiv!

gruß, kurt
 
Re: man soll variieren!

auf den powerlifterseiten wirst du immer wieder sehn,das die leute die zeigefinger auf den powerrings haben(weitester erlaubter griff), das is für uns meist zu breit(ich nehm an,du drückst ohne benchshirt:))! ich hab im moment die mittelfinger auf den powerrings...
cheers,klaus
 
Griffbreite beim Bankdrücken

bei meinem "weiten" griff hab ich den kleinen finger am ring. ich greif somit enger als du. dein posting oben kann ich nicht nachvollziehen. der speed der konzentrischen kontraktion sollte nicht von der griffweite abhängen. schnell ist schnell. je enger du greifst, desto größer die hubhöhe und desto länger braucht es deshalb, bis du die hantel "oben" hast - bei gleichem speed. beim speedtraining wechselt man den widerstand eigentlich nicht, wenn man die griffweite wechselt.

gruß, kurt
 
Zurück
Oben