Bankdrücken trainiert diesen Muskel?

Da ich dank dem 5x5 System und einer Kur meine Bankdrückleistung extrem steigern konnte ( 122,5 Kilogramm) ist mir jetzt was aufgefallen,normalerweise werden ja durch den Lat die Arme etwas nach außen gedrückt.
Jetzt prägt sich ein Muskel ziemlich aus der bewirkt das ich aussehen wollte als ob ich fliegen wollte, er liegt ziemlich genau unter der Achselhöhle,laut dem Anatomieatlas heißt er m.teres.maj.
Jetzt wäre meine Frage , wird der durchs Bankdrücken mittrainiert oder mache ich was an der Ausführung falsch?

Danke

Vermillion
 
Ich war von Natur aus sehr muskulös ,aber die Hauptmasse hat am Rücken und den Beinen gesessen.
Ich trainiere noch nicht allzulange und meine Ausführung ist extrem langsam weil ich bei schneller Ausführung das Gefühl habe das meine Sehnen etc das nicht so toll finden.
 
Vermillion schrieb:
Ich trainiere noch nicht allzulange

tztztz und dann hast du schon eine kur hinter dir...
:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

das mit den Sehnen ist ein gutr Denkansatz, trotzdem sollte die Ausführung nicht zu langsam sein, da kann dann eigentlich ncihts groß passieren, wenn die Technik in Ordnung ist!
 
Dann war es natürlich auch ne 1a Idee auf Maximalkraft zu trainieren und ne Kur zu fahren. Manche Leute machen sachen :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
 
Ähm wo trainiere ich auf Maximalkraft?
Jeder spricht unterschiedlich auf verschiedene Wiederholungsbereiche an und ich habe mit dem 5x5 System die besten muskulären Zuwächse erzielt.
 
Naja, eigentlich tust du das wirklich nicht, bei der Kadenz näherst dich eher schon dem Kraftausdauerbereich. macht die sache aber auch unbedingt besser oder sinnvoller
 
das ist doch blödsinn ;-) ... ne tut von 60 sekunden und kraftausdauerbereich .... also tut von 60 sekunden ist eigentlich ma besten für muskelwachstum, du musst den muskel ja auch ne geiwsse zeit belasten, was ich immer sehe wenn leute ihre 10 wiederholungen in 18 sekunden wegdrücken ..... da lacht sich der muskel lächerlich über sowas ..... kraftausdauer wäre meiner meinung nach alles was wesentlich übr 60 sekunden hinausgeht ... also 80 - 120 sind def. kraftausdauer ....... um allerdings ein paar abstriche zu machen muss ich sagen dass man in hinsicht auf wachstum mit 40 - 50 sekunden etwas besser zurande kommt als mit 60, weil man hierbei etwas mehr gewicht nehmen kann und das verhältnis zwischen gewicht mit dem der muskel belastet wird und der zeit die der muskel unter spannung steht am besten ist ! .... bitte keine theoretischen diskussion von wegen bedeutungsdefinition von kraftausdauer, das haben wir alles hinter uns und am ende zählt eh nur was in der praxis wirklich wirkt !
 
Du kannst aber lesen, ja ;)

ich hab oben deutlich geschrieben "näherst dich eher schon dem Kraftausdauerbereich " und nicht dass er in diesem bereich trainiert. Und meiner meinung sind 60 sekunden schon obergrenze

und ausserdem erwähnte er in seinem ersten Post, dass er sich kräftemäßig gesteigert hat und da macht nunmal eher schnelle Reps und kurze Satzdauern...
 
mmmhh da muss ich den fehler eingestehen, bin ja auch der meinung dass man bei 60 an der grenze ist wie ich gesagt habe und man mit 40 - 50 wegen dem verhätnis zeit zu gewicht besser trainiert =)
 
Zurück
Oben