Bankdrücken/ Schrägbankdrücken/ Kombination

Odin1

New member
Bankdrücken / Schrägbankdrücken

Bringt Schränkbankdrücken noch was wenn man schon Bankdrücken betreibt?
Werden da andere Muskeln trainiert?

mfg. Odin
 
A

Anzeige

Re: Bankdrücken/ Schrägbankdrücken/ Kombination
ja, würde auf jeden Fall beides (oder neg. Bankdrücken) in den Trainingsplan aufnehmen!

DerSchmied
 
Beim Schräkbankdrücken verlagert sich die Priorität auf die Schlusselbeinfasern der Brusmuskeln, dennoch wird der gesamte Brustmuskel trainiert, nur die Beanspruchung liegt mehr auf dem oberen "Teil".
Ich würde die Übung auf jeden Fall mit einbeziehen.

Gruß PI
 
1) wird der pars clavicularis durch eine anteversion der arme trainiert

2) kann man nicht getrennte teile bearbeiten. es arbeitet immer die ganze brust

3) wenn man beide übungen macht, mache ich auch manchmal, dann mache ich eine übung mit LH und eine mit KH.
das erhöht die abwechslung.

4) immer mindestens eine iso mit im plan!!!!!!!!

greetz
 
hi jeckyll, damit haben wir uns immer wieder:D

ich sage nicht, dass die brust nicht ein msukel ist. aber bei den anderen anatomischen funktionen gibt es andere prioritäten, welche durch andere übungen erreicht werden.

ich habe z.B immer "keine" brust gehabt, zumindest keine "obere". also, mal frontheben getestet, und sihe da, mein pars clavicularis sprießt wie unkraut. dann BD und butterfly für die "mittlere" beinehalten und wächst auch weiter.

latzug für die "untere" ist irrelevant, hat nix gebracht.

aber von frontheben bin ich total überzeugt weil es mir viel gebracht hat!

deshalb mache ich jetzt immer vordere schulter mit brust, weil ich dann frontheben, manchmal als abwechslung frontdrücken!

greetz
 
Bankdrücken stimuliert die gesamte Brustmuskulatur.

Ich empfehle nach dem Bankdrücken noch ein Trizepstraining anzuhängen, da würde sich enges Schrägbankdrücken anbieten, womit man noch zusätzlich, neben dem Trizeps, den oberen, mittleren Anteil der Brustmuskulatur mitbelastet.

Man sollte sowieso beim Bankdrücken öffters mal die Griffbreiten wechseln, um so die Brustmuskeln mal etwas anders zu belasten, somit einen neuen Reiz setzt und die Brustmuskeln komplett beansprucht.

Des weiteren wird man erstaunt sein, das man bei einem häufigen Griffwechsel, auch ganz nebenbei die Bankdrückleistung enorm steigert.

Eisenfresser
 
eisenfresser

es sitmmt ja, dass die griffweite über die beanspruchung von trizeps und brust entscheidet, aber ich bin der meinung, dass es wichtiger ist, wie weit die ellenbogen vom körper weg sind.

greetz
 
@moleman

wenn du die Isos (höhere WH-Bereich) machst, reizt du zusätzlich noch andere (die "roten") Muskelfasern, somit optimal zum Aufbau
 
@ tenshinhan

im ergebnis stimme ich ja mit dir überein was die isos betrifft, aber deine begründung...:confused:
wieso knüpfst du isos selbstverständlich an höhere wdh-zahlen??? kann man mit isos nicht genauso mit wenigen od. vielen wdh trainieren wie bei mehrgelenkigen übungen? benny hat da wohl eher an die geringeren koordinativen anforderungen von isos gedacht. man muß also die übung nicht erst "mühsam" erlernen, sondern muskelwachstum wird schneller erreicht als bei mehrgelenkigen übungen.
 
@ Tenshinhan

Yep, das wäre eine mögliche Begründung. Aber ein zwingender Grund für Isos ist das trotzdem nicht. Denn man kann ja die roten Fasern beispielsweise am Anfang von einem Mesozyklus, wenn man Kraftausdauer trainiert, auch mit Mehrgelenksübungen reizen. Und nicht unbedingt abwechselnd innerhalb einer Trainingseinheit mit deinem schnell-langsam Prinzip...

@ robo

Das mit der Koordination stimmt natürlich. Aber wenn man mal die Koordination beherrscht, dann fällt ja dieser Grund weg...
 
Original geschrieben von robo
aber deine begründung...:confused: benny hat da wohl eher an die geringeren koordinativen anforderungen von isos gedacht. man muß also die übung nicht erst "mühsam" erlernen, sondern muskelwachstum wird schneller erreicht als bei mehrgelenkigen übungen.
desto niedriger die koordinative anforderung, desto besser und so schneller ist der wachstumsreiz;)

hast recht robo!
 
@ moleman

mit dem argument der bereits geschulten bewegung haste natürlich recht. aber es gibt noch andere gründe für isos, zum beispiel:

1. nach isolationsübungen beginnt der körper eher mit hypertrophie

grund: grundübungen belasten das zns höher als isos (kann wohl jeder bestätigen, der schon mal atemkniebeugen nach "superkniebeugen"-art gemacht hat). vom zns wird auch das muskelwachstum gesteuert. isos belasten weniger das zns, also kann das zns mehr von seiner kapazität auf den aufbau neuer muskelmasse verwenden.

2. isos reizen den zielmuskel besser, da andere muskeln nicht (kaum) limitieren

wer natürlich als kraftsportler, kugelstoßer, usw. gewichte stemmt, hat natürlich andere prioritäten. meine aussagen bezogen sich auf reine hypertrophie und nicht auf funktionale nutzung in bestimmten sportarten.
 
@ robo und Benny2

Danke für eure Erklärungen.

Ich hätte da aber noch eine Frage an euch: Macht ihr eigentlich auch Mehrgelenksübungen und wenn ja: warum?

Denn wenn ich eure Erklärungen so lese, dann strahlen die Isos in einem gar hellen Licht und die Mehrgelenksübungen führen eher ein Schattendasein...
 
ich trainiere im homegym. da wird es natürlich schwierig, wenn man nur mit isos arbeiten will. außerdem hatten sich meine ausführungen nur auf die hypertrophiephase bezogen. in einem periodisierten training kommen auch mehrgelenkige übungen zum zuge (vor allem bei kraftausdauer). ich will die mehrgelenkigen übungen ja nicht verteufeln, sondern nur mal darauf hinweisen, daß sie nicht der einzige weg zu masse sind. viele ziehen ja über isos her und sagen, daß man damit nicht aufbaut. das sind denkfehler. und solange viele isos als definitionsübungen und mehrgelenkige als masseübungen ansehen :rolleyes: (war jetzt nicht unbedingt auf diesen thread bezogen), hinterfrage ich doch mal konsequent deren argumente.
 
ich mische grundü. und isos. je nach phase gebe ich den ein zelnen übungen den vorrang. aber meisten ist es so :1 im verhältnis!
warum?: einfach weil ich grundübungen für unerlässlich halte, aber die brste grundübung nix im verbund mit isos bringt (außer kraft)
 
A

Anzeige

Re: Bankdrücken/ Schrägbankdrücken/ Kombination
Zurück
Oben