Bankdrücken, richtig und effektiv

Serious Sam

New member
Ich habe jetzt schon öfters gelesen, dass man beim Bankdrücken die Hantelstange nicht bis nah an die Brust absenken soll. Sonder nur soweit, bis der Winkel zwischen Ober- und Unterarm 90Grad leicht unterschreitet. Die Belastung für die Schultergelenke soll dadurch vermindert werden. Habe es eben mal ungefähr bei mir ermittelt, zwischen Stange und Brust würden demnach noch 10 cm verbleiben, statt bisher 2 cm.
(Ist natürlich auch von der Griffweite abhängig)

Was haltet Ihr davon?


Wo wir schon beim Thema Bankdrücken sind, noch ne Frage.
Ich bastel gerade an meinem nächsten Trainingsplan. Bisher habe ich am Brust-Tag immer mit Bankdrücken angefangen. Das geht bei mir aber eher auf die Arme als auf die Brust. Nun hat mir jemand aus meinem Studio geraten, erst Butterfly zu machen um die Brust vorzuermüden und anschließend zum Bankdrücken zu gehen.

Klingt doch vernünftig oder?


Grüße

Serious Sam
 
Zu 1)
Die beschriebene Ausführung ist korrekt. Ein Absenken bis auf die Brust ist problematisch für die Schulter und hat keinen weiteren (positiven) Effekt.
Zu 2)
Normalerweise beginnt man mit den Grundübungen. Ich weiß auch nicht, wieso BD bei dir auf die Arme geht. Versuch's halt.
MfG
Haurein
 
Weil Trizeps meisten schwächer is als die Brust und somit früher schlapp macht. Musst testen wie du es besser findest: Entweder mit Butterfly oder Fliegende Brust vorermüden oder mehr Wiederholung bei der schweren Grundübung Bankdrücken

LiMiT
 
WIe wäre es wenn du zuerst Cable-Cross und dann Butterfly à 2 Sätze machen würdest und dann 2-3 harte Sätze BD? Brust ist dann stark vorermüdet und trizeps frisch.
 
Hab gleich mal ne Frage zum Bankdrücken....

Mit welcher Griffbreite greift ihr die Langhantel? Bei mir ist das Bankkonstruktionsbedingt nur max bis 68cm von der einen zur anderen Hand möglich! Und jetzt stellt sich mir halt die Frage ob dadurch ein optimales Brusttraining überhaupt noch möglich ist....wäre es nicht vielleicht besser die LH z.B mit 90cm breitem Griff zu fassen??
 
kann ich dir gleich sagen .68cm ist zu eng da trainierste den trizeps auch 90cm ist noch zu eng ich glaube du brauchst ne griffbreite von 100cm -110cm dann ist es optimal
für die brust
 
Danke Euch

@Skaal : ich werde es erstmal mit Butterfly vorweg ausprobieren. Erst wenn es dann nicht ausreichen sollte werde ich Deinen Ratschlag befolgen.

Grüße

Serious Sam
 
@Minigun : Nach Meinung meines Trainers sollen die Unterarme senkrecht stehen wenn die Oberarme mit der Brust eine Linie bilden, besser noch etwas breiter. Bei meiner Körpergrösse von 1,72 sind das etwa 85 - 90cm (zwischen den Hände gemessen).

Grüße

Serious Sam
 
Bei gut schulterbreiter griffweite kann man ruhig bis auf die brust absenken, die komplette streckung dagegen ist nicht nötig da nur noch der trizeps beansprucht wird
wichtig ist daß der rücken flach auf der bank liegt und nicht mit den schultern nachgeholfen wird...
 
@mr. universium mit schulterbreiter griffweite ist ja dann enges bankdrücken! da man ja beim normalen bankdrücken die griffweite so wählen sollte das der unterarm im 90grad winkzum oberarm stehen und das müsste so 0,80-1,0m entsprechen oder net!?

Flo
 
Original geschrieben von Mr.Universum
...ich sagte ja "gut schulterbreite" also nicht enges bankdrücken...:D
die meisten nehmen ja einen zu weiten griff
ja und was soll der nachteil an einem "zu weiten" griff sein??
die meisten greiffen eher eng finde ich, aber vielleicht greiff ich ja auch zu weit ;-)
 
oh, ich glaub da greif ich immer zu weit, :eek:
ich hab bis jetzt immer en gutes stück neben schulterbreite zugepackt ^^
also soll ich das nichtmehr machen ? ja ?
 
Hey Joe,

lass Dich nicht verunsichern. Es sind schon welche von der Bank gefallen, weil sie zu eng gegriffen haben.

Ich bitte um fundierte Begründungen warum eine engere Handstellung sinnvoll für ein effektives Brusttraining sein soll.

Grüße

Serious Sam
 
Ganz einfach...wenn du zu weit greifst, musst du die Schultern zu weit zurückdehnen. Deshalb kommen dann so aktionen wie "die Stange darf die Brust nicht berühren". Ich mein, du machst ja auch keine halben Curls, oder?

Etwas weiter als Schulterbreiter Griff reicht vollkommen. Zieh die schultern zurück, führe die Lh in einem leichten Halbkreis etwas unterhalb deiner Brustwarzen und drücke sie zurück auf Augenhöhe.

Gruss A.m.
 
Zurück
Oben