Serious Sam
New member
Ich habe jetzt schon öfters gelesen, dass man beim Bankdrücken die Hantelstange nicht bis nah an die Brust absenken soll. Sonder nur soweit, bis der Winkel zwischen Ober- und Unterarm 90Grad leicht unterschreitet. Die Belastung für die Schultergelenke soll dadurch vermindert werden. Habe es eben mal ungefähr bei mir ermittelt, zwischen Stange und Brust würden demnach noch 10 cm verbleiben, statt bisher 2 cm.
(Ist natürlich auch von der Griffweite abhängig)
Was haltet Ihr davon?
Wo wir schon beim Thema Bankdrücken sind, noch ne Frage.
Ich bastel gerade an meinem nächsten Trainingsplan. Bisher habe ich am Brust-Tag immer mit Bankdrücken angefangen. Das geht bei mir aber eher auf die Arme als auf die Brust. Nun hat mir jemand aus meinem Studio geraten, erst Butterfly zu machen um die Brust vorzuermüden und anschließend zum Bankdrücken zu gehen.
Klingt doch vernünftig oder?
Grüße
Serious Sam
(Ist natürlich auch von der Griffweite abhängig)
Was haltet Ihr davon?
Wo wir schon beim Thema Bankdrücken sind, noch ne Frage.
Ich bastel gerade an meinem nächsten Trainingsplan. Bisher habe ich am Brust-Tag immer mit Bankdrücken angefangen. Das geht bei mir aber eher auf die Arme als auf die Brust. Nun hat mir jemand aus meinem Studio geraten, erst Butterfly zu machen um die Brust vorzuermüden und anschließend zum Bankdrücken zu gehen.
Klingt doch vernünftig oder?
Grüße
Serious Sam