Bankdrücken in Achri's Log

Habs mal mit dieser Technik probiert heute. Hab vorsichtshalber mal wenig Gewicht genommen da ich heute alleine war. Normalerweise geh ich sowieso nicht mit der Stange ganz runter, da ich schon was länger Probleme mit der Schulter habe, aber so langsam kann ich fast Schmerzfrei trainieren. Bin jetzt jedenfalls bis auf die Brust runter und spürte einen leichten Schmerz in der Schulter... Hab das Gefühl so muss die Schulter irgendwie mehr arbeiten was bei mir Schmerzen verursacht.

Ansonsten muss ich sagen, wenn es nur darum ginge mit dieser Technik nicht so weit runtergehen zu müssen, also was Wettbewerbe betrifft, dann seh ich keinen Vorteil, da ich bei der weit verbreiteten Technik auch einfach nich ganz runter gehen muss...

Werds mal weiter testen.
 
Ansonsten muss ich sagen, wenn es nur darum ginge mit dieser Technik nicht so weit runtergehen zu müssen, also was Wettbewerbe betrifft, dann seh ich keinen Vorteil, da ich bei der weit verbreiteten Technik auch einfach nich ganz runter gehen muss...
Als würde es nur um das gehen... ließ bitte den Thread. :roll:

Und halbe Wdh kann man sich sowieso sparen. Kurier lieber deine Schulter aus und mach ganze Wdh...
 
Habs mal mit dieser Technik probiert heute. Hab vorsichtshalber mal wenig Gewicht genommen da ich heute alleine war. Normalerweise geh ich sowieso nicht mit der Stange ganz runter, da ich schon was länger Probleme mit der Schulter habe, aber so langsam kann ich fast Schmerzfrei trainieren. Bin jetzt jedenfalls bis auf die Brust runter und spürte einen leichten Schmerz in der Schulter... Hab das Gefühl so muss die Schulter irgendwie mehr arbeiten was bei mir Schmerzen verursacht.

Ansonsten muss ich sagen, wenn es nur darum ginge mit dieser Technik nicht so weit runtergehen zu müssen, also was Wettbewerbe betrifft, dann seh ich keinen Vorteil, da ich bei der weit verbreiteten Technik auch einfach nich ganz runter gehen muss...

Werds mal weiter testen.

Als würde es nur um das gehen... ließ bitte den Thread. :roll:

Und halbe Wdh kann man sich sowieso sparen. Kurier lieber deine Schulter aus und mach ganze Wdh...

Ich kann schon lesen, aber Du solltest vielleicht auch meinen Text komplett lesen ;)

Die Meinung über ganze oder halbe ROM ist ja auch von Person zu Person verschieden. Hätte ich keine Schulterprobleme würde ich nicht mit halber ROM trainieren, aber wenn die ganze nur unter Schmerzen geht sehe ich da nicht die Notwendigkeit über die ganze ROM zu gehen außer wenn man sich gerne quält. Aber um Dich dahingehend zu beruhigen, zumindest beim Schrägbankdrücken kann ich die ganze ROM trainieren.
 
Ich kann schon lesen, aber Du solltest vielleicht auch meinen Text komplett lesen ;)
Kann ich dir nur empfehlen: ^^
Kurier lieber deine Schulter aus und mach ganze Wdh...
Du wirst wohl nicht dein Leben lang die Schulterprobleme haben wollen. Geh zum Arzt, mach irgendwas und dann kannst du auch wieder richtig Bankdrücken.

Die Personen die meinen, dass sie nicht bis zur Brust gehen müssen (ohne Schmerzen jetzt) sind Idioten, die einfach nur mehr Gewicht draufpacken wollen.
 
Nagut es gibt 3 Möglichkeiten mit Schulterproblemen um zu gehen.

1. Man trainiert weiter als wäre nichts und verschlimmert dabei nur alles bis nix mehr geht.

2. Man trainiert weiter über die volle ROM, tut aber auch aktiv was gegen die Schulterprobleme.

3. Man trainiert nich die volle ROM aufgrund der Schmerzen und unternimmt trotzdem etwas gegen diese Probleme, um irgendwann wieder auf volle ROM gehen zu können, die dann wieder Schmerzfrei sein soll.

Da Du anscheinend noch keine Probleme mit Deiner Schutler hattest sag ich Dir wie ich es mache. Ich habe angefangen nichtmehr die ganze ROM zu trainieren, da so zumindest die Schmerzen nicht mehr kamen, welche auch bei sehr geringen Gewichten auftraten. Zusätzlich trainiere ich meine Rotatoren (ja habe ich früher nicht gemacht, hätte die Probleme auch evtl. ersparen können), wodurch die Schmerzen sogut wie weg sind. Lediglich ein Knacken im Gelenk ist noch da, oder bei speziellen Belastungen auch mal ein Schmerz, aber schon sehr viel besser als am Anfang.
 
Nagut es gibt 3 Möglichkeiten mit Schulterproblemen um zu gehen.

1. Man trainiert weiter als wäre nichts und verschlimmert dabei nur alles bis nix mehr geht.

2. Man trainiert weiter über die volle ROM, tut aber auch aktiv was gegen die Schulterprobleme.

3. Man trainiert nich die volle ROM aufgrund der Schmerzen und unternimmt trotzdem etwas gegen diese Probleme, um irgendwann wieder auf volle ROM gehen zu können, die dann wieder Schmerzfrei sein soll.

Da Du anscheinend noch keine Probleme mit Deiner Schutler hattest sag ich Dir wie ich es mache. Ich habe angefangen nichtmehr die ganze ROM zu trainieren, da so zumindest die Schmerzen nicht mehr kamen, welche auch bei sehr geringen Gewichten auftraten. Zusätzlich trainiere ich meine Rotatoren (ja habe ich früher nicht gemacht, hätte die Probleme auch evtl. ersparen können), wodurch die Schmerzen sogut wie weg sind. Lediglich ein Knacken im Gelenk ist noch da, oder bei speziellen Belastungen auch mal ein Schmerz, aber schon sehr viel besser als am Anfang.
4. Man trainiert gar nicht und lässt sich mal durchchecken.

Bevor ich irgendwelche Selbsthilfetherapiemethoden anwenden würde, würde ich eher mal zum Arzt schauen. Somit ist das Problem sicher schneller aus der Welt geschafft und du kannst wieder ordentlich trainieren. (lieber eine Zeit lang aussetzen und dann wieder richtig durchstarten)
Wer weiß woher die Schulterprobleme kommen, ev. von deiner BD-Technik. :hmm:
 
Ich hab mal ne Frage
Also mein Englisch ist nich so super und erkennen tut man bei dem video nich so viel:roll:

Also, muss der untere Rücken die Bank berühren oder im Gegenteil?
Ich hab mal gelesen, dass der Rücken unbedingt die Bank berühren muss, stimmt das?:hmm:

Irgendwie klingt mir das alles sehr kompliziert mit dem Bankdrücken :?
 
4. Man trainiert gar nicht und lässt sich mal durchchecken.

Bevor ich irgendwelche Selbsthilfetherapiemethoden anwenden würde, würde ich eher mal zum Arzt schauen. Somit ist das Problem sicher schneller aus der Welt geschafft und du kannst wieder ordentlich trainieren. (lieber eine Zeit lang aussetzen und dann wieder richtig durchstarten)
Wer weiß woher die Schulterprobleme kommen, ev. von deiner BD-Technik. :hmm:

4. hab ich einfach mal weggelassen, weil das für die Meisten wohl nicht in den Sinn kommt.

Gut das Du weißt ob ich bei einem Arzt war oder nicht. Woher meine Probleme kamen weiß ich leider immer noch nicht, konnt bisher auch keiner rausfinden. Von meiner BD-Technik stammen sie definitiv nicht. Ich weiß nicht was Du als schnell aus der Welt schaffen bezeichnest, aber ich kann sagen es dauert länger als man glaubt. Ist irgendwie blöd das Verletzungen schnell kommen, aber lange brauchen um zu verschwinden :/
 
Ich hab mal ne Frage
Also mein Englisch ist nich so super und erkennen tut man bei dem video nich so viel:roll:

Also, muss der untere Rücken die Bank berühren oder im Gegenteil?
Ich hab mal gelesen, dass der Rücken unbedingt die Bank berühren muss, stimmt das?:hmm:

Irgendwie klingt mir das alles sehr kompliziert mit dem Bankdrücken :?
also beim wettkampfdrücken muss das gesäß kontakt haben,der rücken hat aber in der regel keinen.
Das ist für den rücken nicht ganz schonend,also wenn du beschwerden hast ist die technik sicher nicht das richtige,ein gesunder trainierter rücken hält es in der regel aber ganz gut aus.
Lg
 
@NaNu: Naja, so ist es nun mal. ^^
4. hab ich einfach mal weggelassen, weil das für die Meisten wohl nicht in den Sinn kommt.
Sollte es aber. Was dann passieren kann, konnten wir hier im Forum eh miterleben, leider. Johnny war auch zu ehrgeizig und jetzt muss er für Monate aussetzen.

Wenn man sich eine Verletzung zuzieht, sollte man eben abwarten bevor man sich noch mehr ruiniert. (das ist nur ein gut-gemeinter Tipp)
 
Normalerweise hast Du damit ja Recht, aber wenn Du die Übung austauschen kannst bei der die Probleme auftreten und man sonst keine Probleme hat sehe ich keinen Grund mit dem Training zu pausieren.

Weiß nicht wie es bei Johnny war, hat er die Übungen die Probleme machten weiter trainiert?
 
Normalerweise hast Du damit ja Recht, aber wenn Du die Übung austauschen kannst bei der die Probleme auftreten und man sonst keine Probleme hat sehe ich keinen Grund mit dem Training zu pausieren.
Naja, die Schulter-Belastung ist beim BD so und so gegeben, auch wenn du nur die halbe ROM ausführst.
Weiß nicht wie es bei Johnny war, hat er die Übungen die Probleme machten weiter trainiert?
Wahrscheinlich, ich weiß es nicht mehr genau. (kann man eh nachlesen)
 
Also unter 30° gehts beim Bankdrücken einfach nicht. Da müsste man die Hände grad mal 20cm auseinander positionieren und dabei verdreht man schon die Handgelenke was ganz bestimmt auch nicht gut ist.
Zwischen 30 und 45° find ich es angemessen zu drücken. 90° sind ganz klar schlecht, aber die Ellenbogen direkt am Körper entlang zu führen ist Blödsinn.

Aber kann auch sein das ich das jetzt missverstanden hab und das gar nicht gemeint war ;)
 
ganz am körper kann man sie ja nicht führen. das geht vllt. gerade noch beim engen BD, wo man schulterbreit greift.

beim "normalen" BD hat man ja einen weiteren griff (meiner liegt so bei 67cm bei 188cm größe). ich würde tendenziell etwas enger greifen, als breiter. da ist die schulterbelastung, falls richtig gedrückt, geringer.
will man nur viel drücken, kann man simpel sagen: so weiter, desto besser- kürzerer hantelweg. darum gehts aber nicht primär solange man kein k3k oder so ist!

ellenbogen sollten möglichst zum körper hin gehen, direkt dran geht wie gesagt nicht.
 
Zurück
Oben