Bankdrücken am Gerät

iceonly

New member
hiho,

ich habe im urlaub in einem fitnessraum trainiert, indem es eine Maschine zum BD gab.
im direkten vergleich zum BD mit einer Langhantel, wich die intensität aber um ca15 - 20 kg ab.

ein beispiel: ich hab 6 sätze bankdrücken gemacht und hatte im letzten satz 15 kg mehr als "normal", bei einen satz mehr als ich normalerweise mache "normalerweise" und kam locker flockig auf 9 WH!

so ganz normal ist das doch nicht oder? und selbst wenn ich einen guten tag gehabt hab... ;)

man konnte das gerät auch umbauen, um schulterdrücken damit zu machen. dabei kam die intensität hin.

ich hätte mal maximalkraft testen sollen an dem gerät, wäre bestimmt sehr aufbauend geworden :D
 
Ist normal.
Geht mir bei uns im Studio auch nicht anders.
Das ist, weil die Maschinen anders übersetzt sind, bzw. durch die Kabelführung "leichter" und "bequemer" laufen.
An der Maschine drücke ich auch angebliche 150kg.
Jetzt leg ich mir das mal auf die Freihantel oder auf Multipresse...lol
 
Bei freien Gewichten spielt auch noch die Koordination eine große Rolle-ansonsten siehe Sinistrus!


Mfg Del Piero
 
Wie haltet ihr es mit BD an der Multipresse? Effektivität dürfte doch die selbe sein oder? Hab bis jetzt immer nur frei gemacht, da mein Trainingspartner aber jetzt in Urlaub geht ist Multipresse ja ne gute Alternative? Oder doch lieber Maschine? Was meint ihr?
 
Also anner Multipresse bin ich immer n bischen schwächer;ist Gewöhnungssache; ich hab die größten Probleme das Gewicht rauszubekommen bzw. zu "drehen".

Maschine..naja.. was hälst von Kurzhanteln?
 
Original geschrieben von Philo84
Wie haltet ihr es mit BD an der Multipresse? Effektivität dürfte doch die selbe sein oder? Hab bis jetzt immer nur frei gemacht, da mein Trainingspartner aber jetzt in Urlaub geht ist Multipresse ja ne gute Alternative? Oder doch lieber Maschine? Was meint ihr?

Das beste ist immer noch frei zu drücken, weil Du dann nicht nur hochdrücken mußt sondern auch noch stabilisieren mußt. Ist also komplexer. Auch wird dir durch das freie Drücken der Bewegungsradius nicht vorgegeben.
 
Also, ich muss ehrlich sagen, Bankdrücken mit der Olympiahantel finde ich keine geeignete Uebung für den ersten oder zweiten Satz (wo noch hohe Gewichte gedrückt werden können).

Grund: Wenn ich den Satz fertig hab, hab ich überall nen Pump drin, in der Schulter, im Trizeps, nur die Brust ist am wenigstens belastet. Natürlich ist das von Athlet zu Athlet unterschiedlich, aber ich empfehle für die ersten Sätze entweder die KH oder die Multipresse, damit man die Brust richtig schwächen kann. Für einen Satz 3 und 4 halte ich dann die Olympiahantel für geeignet.

Die Multipresse ist auch deshalb für ganz schwere Sätze geeignet, weil ich dabei nie Angst haben muss, dass ich das Gewicht nicht mehr raufkrieg. Wenn man keinen Trainingspartner hat, ist diese Uebung ideal
 
Original geschrieben von Rammhof
Also, ich muss ehrlich sagen, Bankdrücken mit der Olympiahantel finde ich keine geeignete Uebung für den ersten oder zweiten Satz (wo noch hohe Gewichte gedrückt werden können).

Grund: Wenn ich den Satz fertig hab, hab ich überall nen Pump drin, in der Schulter, im Trizeps, nur die Brust ist am wenigstens belastet. Natürlich ist das von Athlet zu Athlet unterschiedlich, aber ich empfehle für die ersten Sätze entweder die KH oder die Multipresse, damit man die Brust richtig schwächen kann. Für einen Satz 3 und 4 halte ich dann die Olympiahantel für geeignet.

Die Multipresse ist auch deshalb für ganz schwere Sätze geeignet, weil ich dabei nie Angst haben muss, dass ich das Gewicht nicht mehr raufkrieg. Wenn man keinen Trainingspartner hat, ist diese Uebung ideal

Bin ganz anderer Meinung!
Kannst auch vorermüden und dann beschreib mal, wie sich deine Brust anfühlt! Aber hallo!

Aha..anner Multipresse werden Schulter und Trizeps also weniger mitbelastet?!
Sicherlich sind die Multipresse und die Maschine Alternativen, wenn man keinen Partner hat etc., aber grundsätzlich für die ersten Sätze...nein danke..
außerdem senke ich die Intensität nicht während des training, also werden die späteren Sätze nicht leichter, sondern ganz im Gegenteil
weiß ja nicht, wie du das handhabst.
 
Kurzhanteln gehören sowieso derzeit in meinen Plan. Will aber auf Langhantel Übungen nicht ganz verzichten. Versuch wahrscheinlich mal die Multipresse aus. Wenns nix ist mach ich halt doch nur KH.
 
Ich drücke auch an der Maschine mehr als Frei.

Ist doch eigentlich logisch, da bei der Maschine die Koordination keine Rolle spielt, weil die Maschine dich ja quasie durch die Übung führt.

Wenn du Frei drückst musst du ja auch gleichgewicht halten und stabiliesieren, dabei werden auch noch die vielen kleinen Muskelgruppen mittrainiert.

Frei ist auf jeden Fall besser finde ich.
 
Zur Multipresse:
Ich finde, es versaut einem die Technik!
Denn dort ist es sehr einfach mal kurz aus der Schulter zu drücken wenn nix mehr geht.
Durch die scheiss Multipresse kam ich dazu, dass ich beim Drücken immer die Ellbogen zu weit hinten hatte.
Nun muss ich mühsam die Technik wieder erlernen, weil ich nun nur noch frei mache!
Von daher: Vorsicht mit der Multipresse!
 
Original geschrieben von Comeback
Das beste ist immer noch frei zu drücken, weil Du dann nicht nur hochdrücken mußt sondern auch noch stabilisieren mußt. Ist also komplexer. Auch wird dir durch das freie Drücken der Bewegungsradius nicht vorgegeben.

Genau meine Meinung, freies "normales" Bankdrücken ist einfach durch nichts zu ersetzen ! :)
 
Zurück
Oben