Autounfall/ Kniebeugen/ Kreuzheben

donny1

New member
@kurt

eine kollege von mir hat folgendes problem. ich schick einfach, was er mir geschrieben hat:

"Ich hatt anfang letzten jahres nen autounfall und hab mir dabei:
den mittelfuß gebrochen
die kapsel gerissen
das sprunggelenk gerissen
das innenband gerissen
das außenband gerissen
die archillissehne gerissen
es war also net mehr wie alles kaputt. das prob is halt das ich wenn ich in die hocke geh nen schmerz in dem fuß spür. es fühlt sich irgendwie so an als würde das fußgelenk ab nem gewissen winkel sperren. kannst net genau beschreiben aber ab nem gewissen winkel müsste ich dann die ferse heben um weiter runter zu kommen. bei kniebeugen sollten die füße aber soweit ich weis komplett am boden stehen bleiben... "

er will zwar unbedingt kniebeugen und kreuzheben machen, traut sicher aber nicht. ich trau mir da kein urteil zu fällen, ob er sie machen soll oder nicht.
was sagst du?

gruß, donny

http://www.ironsport.de/forum/images/avatars/13152477623f9fc19660b08.jpg
 
nur ganz kurtz...

...nach deiner beschreibung wäre ich froh, überhaupt noch mich an der bewegung erfreuen zu können :winke:

wie wurde er denn operiert? vielleicht mussten die ärzte einfach manches ein wenig "straffer" zusammenähen, um überhaupt eine funktion herstellen zu können? dann wäre es wohl diesmal ein wahrhaftige verkürzung (keine funtionelle) von sehnen, muskeln (eher die muskelansätze) ?

hat er denn schon mit geringem gewicht probiert? bzw. dann muss er sich halt nen holzstück unter die ferse klemmen!
 
limitierte beweglichkeit -->Fersenkeil

hallo donny,

kann gut sein, dass dein kollege ein größeres problem mit seiner beweglichkeit im sprunggelenk hat. ob das jetzt am gelenk per se liegt oder an muskeln/ sehnen ist schwer zu beurteilen. in beiden fällen würde aber vorerst ein klassischer fersenkeil abhilfe schaffen.


grüße stefan
 
"normales" Problem nach einem solchen Trauma

hallo donny,
das problem der eingeschränkten beweglichkeit im sprunggelenk nach einem solchen trauma ist ein "normales". ich hatte 1987 einen knöchernen bänderausriss im re sprunggelenk (eine bagatellverletzung im vergleich zu der deines kollegen), das "stifteln" hat damals nicht geklappt, sodass der ausgerissene bandapparat direkt reinseriert wurde, sprich an die beinhaut angenäht wurde (ein bissi knochen vom re außenknöchel fehlt mir heute, aber das ist ohne belang). stefan hat das problem bereits angesprochen - nach so einer rekonstruktiven operation ist halt alles etwas "straffer" als früher und damit die beweglichkeit etwas eingeschränkt. ich seh aber trotzdem kein problem für kniebeugen. ein fersenkeil ist nicht notwendig, im gegenteil, er ist sogar für das erlernen der "richtigen" kniebeugen kontraproduktiv. wenn dein kollege beim beugen die ferse hebt, ist das (wie immer) ein zeichen mangelhafter intermuskulärer koordination. denn die unterschenkel sollen ja beim beugen der knie im prinzip senkrecht bleiben und das gewicht auf der ganzen fußsohle verteilt sein (anfangs kann man sogar bewusst mehr auf die fersen gehen), während man den "stockerlpopo" nach hinten unten absenkt.
merke: wer gehen kann, kann auch kniebeugen machen. wäre die beweglichkeit im sprunggelenk signifikant eingeschränkt, könnte dein kollege nicht normal gehen, sprich den fuß abrollen. ich nehme an, das kann er, oder?

gruß, kurt
 
zeig ihm boxsquats...

bzw die diversen videos davon....
jeder der allein vom topf hochkommt,kann auch kniebeugen machen!
cheers,klaus
 
Re: Die berühmten Topfsquats... :eek:))) oT

obwohl für meine begriffe dabei der stand zu eng is:)!
hast schon die neue software fürs bankldruckn reingespielt?
cheers,klaus
 
Re: Die berühmten Topfsquats... :eek:))) oT

Bin noch am verinnerlichen... Ich werds dann morgen wieder am "lebenden Objekt" testen :winke: Schau mer mal ob sich noch ein paar Bugs auftun... bin ja no in der Betaphase :)

Aber ich hab das Gefühl die 100 fallen bald... Danke nochmal für die Seschn (auch an Uschi!). Hab soviel dabei glernt, dass ich die Hälfte scho wieder vagessn hab! :)

http://static.orf.at/community/user/2002-43/3380.gif
 
die 100kg...

wärn von der kraft her jetzt schon drin,is sicher nur eine frage der ausführung!und halt dich mit dem trainingsvolumen zurück:)...
cheers,klaus
 
auch kein freund des fersenkeils, aber

lieber kurt,

gerade wenn es kein koordinatives problem ist sondern wirklich schmerzen im sprunggelenk entstehen bzw. da sind, finde ich den keil als 1. schritt als eine möglichkeit.
liege ich da falsch?

grüße

stefan
 
du knackst bald die "Schallmauer"?

hallo flo,
gratuliere - dann hast du dich aber gewaltig gesteigert seit dem 20. dezember. bin beeindruckt!
jaja, was so ein cybertraining mit klaus ausmacht...:winke:

cu, kurt (der sich seit damals nicht mehr gesteigert hat:winke:)
 
nicht nur cyber...

... ich hab uschi und klaus am Montag im gym besucht. Da hab ich auch erstmals die 160 bei den kniebeugen bezwungen. :)

http://static.orf.at/community/user/2002-43/3380.gif
 
Zurück
Oben