Auswirkungen eines DOMS auf Dehnung

A

Anzeige

Re: Auswirkungen eines DOMS auf Dehnung
Habe ähnliches gerade eben auch bei mir beobachtet. Ich erlitt eine leichte Zerrung des Fussgelenks. Nun scheint mir dessen Flexibilität etwas eingeschränkt, aber das komme wieder mit der normalen Bewegung meint mein Arzt.

Grüsse
Rik
 
nen doms...

...hat in seiner witrkung nunmal genau den gegeneffekt zum dehnen...es zieht sich dabei der muskel zusammen und wird stärker...auf jedenfall herscht ein dysbalance zum gegenspielermuskel beim dehnen und diese verhindert die volle dehnbarkeit...deswegen empfiehlt kurt ja auch nach doms eine eigenständige trainingseinheit für die flexibilität! :)

http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
 
wie du sicher weisst

bekommt man von exzentrischer beanspruchung (also von den streckenden bewegungen entgegen der muskelanspannung, wie es beim dehnen nunmal der fall ist) ein doms :winke:

in diesem sinne, mach weiter so *g* ich bin froh, wenn ich niemals in die verlegenheit komme auch nur ansatzweise einen spagat machen zu müssen, bin doch kein mädel ;P

http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
 
Re: wie du sicher weisst

jau, ich versuche halt, die muskelkater zu verhindern, wo es nur geht. vom training wegbleiben kann ich im moment nicht (turnier am 25.10.), und sich mit so nem vergrießgnaddelten muskel zu dehnen oder zu kicken ist die pure hölle.

aber probiers mal! es ist manchmal erschreckend, wann es schon anfängt zu ziehen. die meisten können ncihteinmal einen rechten winkel mit geraden rücken bilden, ohne dass es zieht.


http://www.taekwondo-bammental.de/INF/chonkwon.gif
 
Fehlinformation

hallo nils,
woher hast du den nonsens, dass sich durch ein DOMS der muskel "zusammenzieht" und "stärker" wird???

gruß, kurt
 
nein, das tut es nicht

aber du solltest dein dehntraining nicht übertreiben und zweckmäßig dosieren. dass du nach jeder dehneinheit ein DOMS hast, zeigt, dass du hier fehler machst und offensichtlich zu ungeduldig bist, den spagat zu erreichen.

gruß, kurt
 
das ist aufs krafttraining

bezogen! die muskel(fasern)(zellen)(spiralen) könne sich doch nur zusammenziehen! und durch ein krafttraiing wird dieser vorgang immer stärker...wie gesagt durchs krafttraining... und diese eiweisspiralen, die sich bei dieser anstrengung zusammenkreuseln werden dann durchs dehnen "gelehrt" sich mehr zu "entspannen/kreuseln" und durch diese grössere amplitude lässt sich doch dann der muskel mehr in die "länge" ziehen...so dass anm ende der spagat steht :winke:

http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
 
falsche Vorstellung

du hast eine völlig falsche vorstellung vom aufbau und funktion der muskelfaser. im artikel übers dehnen auf meiner homepage findest du einen guten link darüber (artikel von thomas jöllenbeck), auch thomas markmann hat ihn in diesem forum schon präsentiert: http://www.verwaltung.uni-wuppertal.de/presse/output/okt98/stretching.html
von "eiweißspiralen", die sich "kräuseln", kann jedenfalls keine rede sein. auch beim DOMS ist der muskel nicht "zusammengezogen".

gruß, kurt
 
A

Anzeige

Re: Auswirkungen eines DOMS auf Dehnung
Zurück
Oben