Gewonnen - was nun ?
Während der Benachrichtigungsphase ist bei Ihnen Post aus USA eingetroffen und man teilt Ihnen mit, daß Sie gewonnen haben. Herzlichen Glückwunsch!
Die erste Hürde haben Sie erfolgreich gemeistert, doch noch haben Sie keine Greencard sicher! Es wurden mit Ihnen zusammen ca. 100000 Gewinner gezogen, obwohl nur 55000 Greencards verlost werden! Man will sicherstellen, daß alle Karten vergeben werden können, da sich nach einem Gewinn der eine oder andere doch nicht die Greecard nutzen will oder falsche Angaben gemacht wurden, die bei einer genaueren Überprüfung den Teilnehmer disqualifizieren.
Wenn Sie also die Benachrichtigung im Briefkasten haben, dann beeilen Sie sich die Formulare auszufüllen und wieder in die USA zu senden, denn erst danach werden Sie in der Reihenfolge des Einganges einer der 55000 auserwählten Gewinner.
Auf dieser Seite finden Sie folgende Informationen:
Ratschläge zu den Formularen
Was passiert auf dem Konsulat ?
Was muß ich nach dem Interview machen ?
Interview mit einem Teilnehmer der DV-2002 (2000)
Ratschläge zu den Formularen
Die Formulare werden Ihnen in Englisch zugeschickt. Das Paket enthält auch einige Merkzettel auf deutsch. Auf der Seite eines Besuchers von greencardgratis.de gibt es einen Erlebnisbericht und auch Tipps zu den Formularen aus dem Jahr 2001.
Die Unterlagen der DV 2003 wurden von einem anonmymen Gewinner zur Verfügung gestellt. Sie können sich das vollständiges Formularwerk als PDF (Acrobar Reader) Datei herunterladen. Alle persönlichen Informationen und direkte Anschriften der US Behörden für die Greencard Lotterie wurden geschwärzt.
Unterlagen der DV-2003
Was passiert auf dem Konsulat
(in Bearbeitung)
Was muß ich nach dem Interview machen
Sie erhalten nach dem Besuch im Konsulat einen versiegelten Umschlag per Post oder Sie holen ihn direkt vor Ort ab. Dieser Umschlag enthält alle wichtigen Daten, damit Sie bei der Einreise keine Probleme haben und als Greencard-Gewinner einreisen können. Der Umschlag darf auf keinen Fall geöffnet werden!
Sie müssen innerhalb von 6 Monaten nach dem Gespräch die Greencard durch einmalige Reise in die USA antreten. Bei der Einreise benötigen Sie den versiegelten Umschlag. Der Beamte prüft die Dokumente und stempelt dann in Ihren Paß, daß Sie Inhaber einer Greencard sind. Die Karte selbst erhalten Sie per Post i.d.R. innerhalb von 3 Monaten. Die Greencard wird nur an eine US-Postadresse verschickt. Sie sollten also schon vorgesorgt haben und eine Adresse angeben können. Am praktischsten sind Bekannte, Freunde oder Verwandte in den USA. Sie können aber wohl auch einen der diversen Postservices nutzen und für die ersten Monate eine US-Adresse mieten.
Sie dürfen die USA nicht länger als 365 Tage am Stück verlassen, sonst verfällt die Greencard. Bei der Wiedereinreise müssen Sie evtl. genau nachweisen, wann Sie die USA verlassen haben und auch den Beamten überzeugen, daß Ihr Lebensmittelpunkt in den USA liegt. Dies geschieht meistens mit US- Führerschein, Konto, US-Steuerunterlagen, etc.
Am Anfang - nach der ersten Einreise - hat man evtl. noch viel zu Hause zu regeln, bevor man auswandern kann. Sie können in den USA einen speziellen Antrag auf Wiedereinreiseverlängerung auf 2 Jahre stellen. Bei einer vernünftigen Begründung sollte dieser Antrag auch genehmigt werden. Es ist sogar möglich diesen Antrag nach den 2 Jahren erneutzustellen. Drei Mal hintereinander wird der Antrag aber meistens nicht gewährt, denn wer nach 4 Jahren immer noch nicht eingewandert ist, wird es wohl auch nicht mehr tun. Versuchen können Sie es, aber es dürfte eher schwer sein.
Sie sind nun berechtigt in den USA zu leben und zu arbeiten. Übrigens nach 5 Jahren können Sie die amerikanische Staatsbürgerschaft beantragen.