Ausführung von Kniebeugen

Nackenkeule

New member
Wie ihr alle wisst, sind Kniebeugen geil :rolleyes:
Unser Fitnessstrainier erzählt allem im Studio, man solle sich Hantelscheiben und die Hacken legen, nur finde ich das irgendwie blöd. Wie macht ihr die Kniebeugen?
Als ich die das erste mal gemacht habe, hatte ich auch ohne Scheiben unter den Hacken 5(!) Tage lang Muskelkater, konnt kaum laufen.
 
sowas als tipp generell zu geben,halte ich für eine frechheit.die hatelscheiben sollen als hilfe für eine verkürzte wadenmuskulatur dienen.aber auch da nur vorübergehend bis sie sich angepasst hat.
man soll aber generell ohne sie trainieren.na deinem trainier da würde ich was husten...
 
sonst die ausführung ist aber klar,oder???
ich würde auch nicht tiefer als parallel zum boden gehen.nicht umbedingt nur wegen der verletzungsgefahr für die knie,die ja auch umstritten ist,sonder wegen der abnehmenden belastung für die quads.
je tiefer man geht umso mehr arbeiten die beinbizepse und der gluteus.
 
Die Belastung der Patella-Sehne nimmt bei einer Beugung über 90 Grad drastisch zu, also muss jeder abwägen, ob er einen größeren Bewegungsradius und kaputte Knie haben möchte oder nicht.

In Liebe
Norbi :)
 
Bei Leuten die mit dem Oberkörper zu weit nach vorne kippen bei den Kniebeugen ist es durchaus sinnvoll etwas unter die Fersen zu legen. Die Belastung auf die Knie nimmt zwar etwas zu, aber die Belastung auf den Rücken nimmt dafür ab. Wenn der Rücken mal nicht stand halten sollte bei hohem Gewicht kann das richtig schlimm enden.
Einige beugen mit Gewichtheberschuhen. Das hat durch die dickere Sohle an den Fersen die gleiche Wirkung, wie wenn man Scheiben unterlegt.
 
Bei schwereren Gewichten solltest du vermeiden, mit den Knien über deine Zehenspitzen hinaus zu kommen, da sonst die Belastung für die Knie sehr groß wird. Ansonsten nicht über 90° gehen.
Am besten finde ich Kniebeugen an der Multipresse. Da gehst du einfach einen Schritt nach vorne, dann brennen die Oberschenkel und du hast keine Haltungsprobleme.
 
Zurück
Oben