Ausführung Rudern LH

imported_MaLa

New member
Hallo!
Bin etwas verwirrt, da ich nun unterschiedlichste Ausführungen und Beschreibungen dazu gefunden und gesehen habe. Nur - welche ist die Richtige bzw. die, die am wenigsten den Rücken belastet? Die, bei der der Oberkörper fast parallel zum Boden ist oder die, bei der der Oberkörper ungefähr einen 45° Winkel einnimmt (Bild)?

MfG
 
A

Anzeige

Re: Ausführung Rudern LH
das mit dem paralel zum boen muss man erstmal schaffen .... ich gebe zu ich schaffe es nicht =) die meisten leute die ich sehe machen so mit 45 grade winkel oder einen etwas kleineren winkel, geht auch fast nicht anders und ist auf jeden fall rückenschonender .... aber bei der übung wird sowieso der komplette rücken trainiert, der untere teil eher statisch und der obere teil des rückens dynamisch

am besten ist sowieso wenn du bei dir im studio die möglichkeit hast *Rudern im Sitzen am kabel* zu machen, das ist ne richtig gute sache und lastet sozusagen den kompletten rücken aus !
 
bball4l schrieb:
am besten ist sowieso wenn du bei dir im studio die möglichkeit hast *Rudern im Sitzen am kabel* zu machen, das ist ne richtig gute sache und lastet sozusagen den kompletten rücken aus !
Ich wollte aber Rudern mit der LH machen und nicht am Gerät...

Rudern im Sitzen am Kabel habe ich die ganze Zeit gemacht, daher wird es jetzt mal Zeit für was anderes.

MfG
 
naja wie gesagt, ich machs einfach so, ich schnapp mir die hantel, beuge die knie ein wenig ein, und beuge mich soweit nach vorne mit gradem rücken wie es geht, so dass ich noch ein gutes gleichgewicht habe, und das bewegt sich meistens so im bereich des 30 - 40 grad winkels zum boden
 
Zurück
Oben