Ausdauertraining!

Anonym

New member
Hi!

Sorry, aber dazu finde ich nichts bei der Suche...

Ich hab ein Ziel und zwar:

Ich möchte es schaffen, ca. 2 Stunden mit dem Hometrainer auf Stufe 8 zu fahren!

Jetzt schaffe ich (nach zustand meines Körpers) 10 bis 30 min!

Könnt ihr mir bitte einen Trainingsplan zusammenstellen?


Noch was: Speziell trainieren tu ich schon seit über einem Monat! Dabei ist der Ruhepuls von 70 auf 60 gesunken! Nur bin ich mit einer viel niedrigeren Stufe (6) gefahren! Da schaffte ich es sehr lange, durchzufahren!

THX
 
was bezweckst du denn mit diesem ziel? 2 stunden stufe 8 ist für sich genommen ja nicht sehr aussagekräftig. soll das ein (halb-)marathon werden, oder etwas in der art? was ist dein eigentliches ziel, also der gedanke, der dahintersteckt?

zur allgemeinen steigerung der ausdauer bin ich selbst mit intervalltraining ganz gut gefahren. aber ich möchte mir nicht anmaßen, aufgrund der spärlichen information, die du hier angegeben hat, so etwas wie einen trainingsplan aufzustellen. und ich denke, das wird hier auch niemand sonst tun.

ich empfehle dir lieber den gang in ein fitneßstudio mit kompetenter persönlicher beratung :)
 
Hi!

Ok, welche Infos zu mir brauchst du noch?

Mein Ziel hab ich eigentlich schon angebegen! Ich möchte es schaffen, 2 h mit Stufe 8 zu fahren! Dies strengt mich sehr viel mehr an, als wenn ich auf dem normalen Bike fahre! Also dann wär mir dieses Übermaß an Kraft genau richtig! Wenn ich es schaffen könnte, 2 h mit dieser für mich anstrengenden Stufe fahren zu können, dann hätte ich sicher eine gute Kondition wenn ich normal mit dem Rad fahre!
 
Kann mir bitte jemand mitteilen, wie ich mir so ein Intervalltrainig auf längere Zeit einteile?
Please!
 
Allgemein erreicht man durch ein Intervalltraining am schnellsten gute Ausdauerwerte. Bei deinem Ziel mit den zwei Stunden handelt es sich um Grundlagenausdauer, also allgemein aerob. Diese kannst du nicht mit intensiven Intervalltraining, sondern nur mit extensiven trainieren.
So weit zur Theorie, jetzt zur Praxis: Radel mit etwa 60-80% deines maximalen Leistungsvermögens, dabei gehst du eine Sauerstoffschuld ein. Wenn du in Atemnot kommst, halte das noch ein bisschen und radel dann ziemlich langsam weiter. Du legst so eine sog. "lohnende Pause" ein, d.h. die Pause dient nicht zur vollständigen Erholung. Die neue Belastung muß dann einsetzen, wenn die Pulsfrequenz von etwa 120-130 pro Minute erreicht ist, also im Stadium der unvollständigen Wiederherstellung. Wie oft du das wiederholen solltest, kann ich dir leider nicht sagen, wiel ich nicht weiss wie gut du trainiert bist. Probiers einfach aus
Viel Spass
 
fachliche Kompetenz...

... habe ich heut erst wieder live im Studio erlebt!
Da wurde sich die Brustmuskulatur so intensiv gedehnt, das ich zwangsweise an das Auslösen eines Hänchenschenkels denken mußte!

und das waren keine Neulinge im Studio!

na ja, alles wird gut. Gilb :winke:
 
Re: Kompetenz

also da wo ich hingehe gibt's das ohne witz

sag bloß, ich hab die nadel im heuhaufen gefunden

/phpapps/ubbthreads/images/icons/crazy.gif

so viel glück hätt ich mir gar nicht zugetraut
 
"Sauerstoffschuld" bei 60-80% der PWCmax?

du scheinst falsch informiert zu sein. eine solche intensität wird aerob bewerkstelligt.
außerdem ist ein training unter "sauerstoffschuld" (= anaerobe energiebereitstellung) kein ausdauertraining. bevor man ein intensives IT empfiehlt, sollte eine solide GA bestehen. sonst hat der betreffende nichts davon.
gruß, kurt
 
Genug Info im Archiv!

wenn du dich registrierst, kannst du zum stichwort "ausdauertraining", "grundlagenausdauer" usw. sehr viele einträge abrufen.
"stufe 8" sagt nichts aus. du musst deine leistungsfähigkeit anhand der wattleistung auf dem fahrradergometer (geeichte geräte beim sportmediziner, nicht im fitnessstudio!) oder der laufgeschwindigkeit definieren.
gruß, kurt
 
Zurück
Oben