Ausdauertraining
Moinmoin, ich sitze jetzt seit einigen Wochen fast täglich vor dem Frühstück 30 - 45 Min. auf dem Fahrradergometer um meine Ausdauer zu verbessern. Ziel ist es, bei Beginn der "Laufsaison" (zur Zeit geht's hier einfach nicht, nicht: nur morgens Zeit, schlechte Wege, kein Licht...) japsend draussen herumzutorkeln.
Nach den ersten paar Tagen merke ich jetzt, dass ich eine höhere Frequenz treten kann, um in den selben Pulsbereich wie am Anfang zu kommen, das Training scheint also eine gewisse Wirkung zu haben. Welches weitere Vorgehen ist denn jetzt das sinnvollere (in Richtung Ausdauer-Training):
- Erhöhen der Trittfrequenz oder
- Erhöhen des Widerstandes?
Ich habe dieses Thema hier noch nicht gefunden - oder noch nicht richtig gesucht
)) - deshalb schon mal vielen Dank für alle Antworten (übrigens auch für die Antworten auf meine Frage vor ein paar Tagen)
Moinmoin, ich sitze jetzt seit einigen Wochen fast täglich vor dem Frühstück 30 - 45 Min. auf dem Fahrradergometer um meine Ausdauer zu verbessern. Ziel ist es, bei Beginn der "Laufsaison" (zur Zeit geht's hier einfach nicht, nicht: nur morgens Zeit, schlechte Wege, kein Licht...) japsend draussen herumzutorkeln.
Nach den ersten paar Tagen merke ich jetzt, dass ich eine höhere Frequenz treten kann, um in den selben Pulsbereich wie am Anfang zu kommen, das Training scheint also eine gewisse Wirkung zu haben. Welches weitere Vorgehen ist denn jetzt das sinnvollere (in Richtung Ausdauer-Training):
- Erhöhen der Trittfrequenz oder
- Erhöhen des Widerstandes?
Ich habe dieses Thema hier noch nicht gefunden - oder noch nicht richtig gesucht