Ausdauersport und Schwangerschaft

susie1

New member
Hallöchen!

Bitte schlagt mir nicht gleich den Kopf ein.... Ich weiss, zu Sport und Schwangerschaft wurde schon x-mal gepostet. Aber da ging es meistens ums Krafttraining oder dann darum, die zugelegten Kilos wieder loszuwerden....

Also, nun zu meinen Fragen: Ich bin leidenschaftliche Langdistanztriathletin und glücklich verheiratet. Nun möchten mein Mann und ich bald Kinder kriegen, haben aber ein bisschen Sorgen.

Die ersten 3 Monate sollen ja ziemlich heikel sein für die Entwicklung des ungeborenen Kindes. Nun, man weiss ja nicht gleich von Anfang an, dass man schwanger ist, oder? Was ist, wenn man z.b. im 2. Monat noch einen anstrengenden Alpenmarathon läuft (natürlich ohne zu wissen, dass man schwanger ist)? Soll man die ganze Zeit, in der man schwanger werden möchte, grosse Anstrengungen vermeiden? Das wär aber echt mühsam, denn ich denke, dass es bei mir mind. 1 - 2 Jahre dauert, bis ich schwanger bin, da ich meine Tage nur so alle 3 Monate mal kriege. Und dies macht ja das Erkennen einer vorliegenden Schwngerschaft noch viel schwieriger...
In welchem Pulsbereich darf man dann während der Schwangerschaft überhaupt noch trainieren? Sind so 145 bis 150 noch OK, oder ist dies bereits zu hoch? Zählt Radfahren (Rennrad, nicht Mountainbike) auch eher zu den risikoreichen Sportarten oder ist das OK?

Wäre echt super, wenn jemand uns weiterhelfen könnte. Danke!!

Susie!!
 
Schwangerschaft ist keine Krankheit

Hi Susie,

dennoch sollte man sich normal belasten. Hochleistungen
sind zu vermeiden. Wenn ihr es plant, dann wirst Du sicher
auch kontrollieren, ob Du schwanger bist, oder?
Freut mich sehr, dass Ihr Euch jetzt schon Gedanken um
Euer Kind macht.
Wärend der Schwangerschaft, solltest Du Dich schon viel
an der frischen Luft bewegen, aber eben normal, keine Hochleistungen.

Das kannst Du hinterher wieder alles nachholen:)

Drück Euch fest die Däumlinge:)

lg Angi
 
Hi Susie,

ich hab nicht viel dazu zu sagen, außer: Ja, meiner Meinung nach zählt das Rennrad-Fahren zu den risikoreichen Sportarten, die ich persönlich während einer Schwangerschaft unterlassen würde.
Und zwar schon allein deswegen, weil die Gefahr viel zu groß ist, dass irgendein Penner Dir die Vorfahrt nimmt (dass das beim Waldlauf passiert, ist einfach weniger wahrscheinlich). Beim Laufen/Schwimmen etc. hast Du es in erster Linie selbst in der Hand und bist auch selbst schuld, wenn Dir was passiert (z.B. beim Bergablaufen zu fix gewesen, zack, umgeknickt, aua - aber immerhin eigene Schuld), beim Radeln sind die Unfälle bestimmt viel seltener selbstverschuldet und dafür auch bestimmt meist schlimmer (auch wenn ich keine Statistiken drüber hab). Hinzu kommt dann ja noch die Möglichkeit des technischen Versagens (Bremsen!), was beim Laufen/Schwimmen auch wegfällt.
Wenn ich Du wäre, würd ich`s mir gut überlegen, ob Du nicht die paar Monate (denn im 8./9. Monat macht man auf dem Rad bestimmt sowieso keine besonders gute Figur mehr) auf`s Rennradeln verzichtest und lieber anderweitig ausdauersportelst, das Ganze natürlich erst, wenn Du auch wirklich schwanger bist.

Viel Spaß beim Üben und Radeln jedenfalls bis dahin :winke:!

lg

Tabea
 
kein Problem!

erst recht nicht in den ersten wochen, da brauchst du dir keine sorgen zu machen. tabea hat bereits das verletzungsrisiko angesprochen. deine hormonelle situation ist typisch für eine ausdauerathletin mit hohem trainingsumfang. wenn du schwanger werden möchtest, solltest du dein training etwas reduzieren. für die zukunft solltest du eine HRT durchführen, denn eine oligomenorrhoe leistet der osteoporose vorschub (ich hab schon darüber gepostet).
alles gute, kurt
 
Re: kein Problem!

Vielen Dank für Eure Antowrten und vor allem für das beruhigende Posting von Kurt.

Wie siehts nun mit der "erlaubten" Pulsfrequenz aus?
Und wann soll man so eine Hormontherapie genau machen - jetzt sofort oder erst in 10 Jahren?

Grüsschen, Susie.
 
Keine Sorge!!

Hi, Susie!
Gerade in den ersten Wochen schadet es nicht! Ich hatte auch in den ersten 2 SSM Kampfsport trainiert....muss sagen, hatte nie so viel Power wie in dieser Zeit :)
und: wenn du deinen Körper wirlich gut kennst, dich hineinfühlen kannst, spürst du einfach, dass du schwanger bist, wenn es soweit ist
Liebe Grüße und alles Gute, Brigitte.
 
HRT

liebe susie,
eine HRT ist nicht nur nach dem wechsel der frau sinnvoll, sondern ein "muss" bei jeder amenorrhoe, so auch bei einer durch intensiven ausdauersport bedingten. bei dir liegt zwar keine amenorrhoe vor, aber eine oligomenorrhoe, die sicherlich auf deinen hohen trainingsumfang zurückzuführen ist. man kann also davon ausgehen, dass du keinen monatlichen follikelsprung hast und deshalb das timing für's "baby basteln" erschwert wird. aber mach dir keinen stress, du wirst schon schwanger werden. damit die wahrscheinlichkeit der "trefferquote" erhöht wird, habe ich dir empfohlen, das training etwas zurückzuschrauben. man bzw. frau muss halt manchmal prioritäten setzen...
alles gute, kurt
 
Subjektives Empfinden!!

Hi!
Also...mein lieber Sohn wird demnächst 13...kann schon behaupten, dass ich Mama bin ;-)
Gott sei Dank ist für jede Frau die Schwangerschaft ein eigenes Erlebnis. Kann man mit Sicherheit nicht verallgemeinern! Ich kann nur von meiner sprechen: hatte sehr viel Elan (klar, musste ja auch die Matura noch fertig machen!) und auch die Geburt war suuuuper schön und einfach toll (lag das an den damals jungen 18 1/2 Jahren oder an meiner körperlichen Konstitution, da Sport??) - wie gesagt, jede sollte da auf ihren eigenen Körper achten...
LG, Brigitte.
 
Zurück
Oben