Ausdauersport oder Kraftsport?!

wutesch

New member
Allzu häufig wird m.E. um die Bedeutung der einen oder anderen Trainingsform gestritten. Dabei besteht sportliche Leistung praktisch immer aus Muskelarbeit (Kraft) und muss über eine gewisse Zeitdauer (Ausdauer) aufrecht erhalten werden. Insofern sind auch diese Trainingsformen in ihrer Reinkultur äußerst selten. Fast jeder Ausdauersportler benötigt und trainiert auch Krafteinheiten, sei es in Kraftausdauer-intensiven Einheiten und/oder isoliert mit Hanteln bzw. Eigengewicht. Und auch fast jeder Kraftsportler wird gut daran tun, zumindest ausdauerbetonte Wiederholungsleistungen bzw. sogar reine Ausdauereinheiten (z.B. Joggen im GA1-Bereich) in sein Trainingsprogramm einzubauen. Selbst Kurt (ein Fan des Krafttrainings komplexer Übungen mit freien Gewichten) hat in seinem letzten Vortrag (hier zum Thema Adipositas) die Notwendigkeit beider Trainingsformen nebeneinander betont.
Dabei wird man automatisch typbedingt die eine oder andere Trainingsform präferieren, ohne die andere völlig zu unterlassen.

Wolfgang
 
Sehr richtig!

Bin da ganz deiner Meinung :)

Gibt zwar Leute wie Klaus, die du mit Ausdauersport jagen kannst ;):D aber es ist sicher nicht schlecht beides zu betreiben. Man kann ja den Fokus stärker auf einen Bereich richten!

mfG

Alex
 
Ganz deiner Meinung Wolfgang,

um eine gute allgemeine Fitness zu bekommen gehört Kraft- und Ausdauertraining.

Mein Fokus steht zur Zeit zwar auf dem KT, aber sobald die Natur von Schnee und Eis befreit ist, wird mein Radl wieder raus geholt. :D

Doch trotz aller Überlegungen halte ich es aber außerordentlich wichtig, dass der Sport Spaß macht. Und es gibt nun mal Leute, denen Ausdauertraining keinen Spaß macht. Auch dies sollte man akzeptieren.

Schöne Grüße
Thomas
 
Zurück
Oben