Ausdauer wofür?

Re: Ab 35...............???

Ich (mit 40 Jährchen) kann Dir da nur voll zustimmen.

Natürlich kommt es immer auf die Basis an, von der man ausgeht. Also Olympianormen schaffen wir trotz aufwärts strebender [oder sollte ich sagen: aufwärtsstrebender] Leistungskurve sicher nicht mehr :)

Gruß
Uwe
 
Da ich

lieber Uwe,

zwar entsprechende BMW`s, Mercedes, und Audis, aber noch keinen Porsche gefahren habe (was nicht ist kann ja noch werden:winke:), habe ich somit keine praktischen Porsche-Erfahrungen. Auf die kann ich aber gut verzichten, weil viel zu viele "normale Verkehrsteilnehmer" die Beschleunigungs- und Geschwindigkeitsmöglichkeiten "großkalibriger" Pkw`s nicht einschätzen können und es somit über 200 km/ h oftmals lebensgefährlich wird!!/phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif/phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif 20 Jahre Intensivverkehr auf der Autobahn können manchmal auch ein HGH-Doping nötig machen!!:winke:

Gruß Rainer
 
Da muß ich Dir

lieber Uwe,

aber widersprechen. Schon mal was von "Altersolympiade" gehört??:winke:
Es gibt auch Weltmeisterschaften für 85 Jährige, allerdings nicht mehr viele Teilnehmer dafür!

Gruß Rainer
 
Re: weil es gerade so schön

passt.

Ich werd' jetzt aber nicht die Diskussion lostreten, in welchen Automarken die größten Drängler sitzen. :)

By the way: Auch Polos sind heutzutage schon mit 200 km/h unterwegs.

Gruß
Uwe
 
Genau

lieber Uwe,

und bei freier Fahrt, d.h. ohne Geschwindigkeitsbeschränkung und Platz auf der Überholspur jemanden, der die erlaubte Geschwindigkeit, und wenn sie 250 km/h oder mehr beträgt, als Raser betitelt, oder als Drängler, offenbart zumindestens einen Neidfaktor, wenn nicht mehr!!:winke:

Gruß Rainer
 
Zurück
Oben