Ausdauer trotz Heuschnupfen

fant

New member
Hallo, ich schon wieder ;-)
Ich habe neulich einen Bericht gesehen, in dem es um Erkältungskrankheiten und Ausdauersport (speziell Joggen) ging. Dort wurde gesagt, daß man bei Erkältungskrankheiten keinen Ausdauersport machen sollte, da sonst das Herz geschädigt wird.

Wie ist das denn mit Heuschnupfen? Sollte ich jetzt in der Hochphase meines Heuschnupfens lieber drauf verzichten, draußen zu laufen?

Vielen Dank und liebe Grüße,
Sylvia
 
dürfen darf man schon, nur muss der heuschnupfen halt nur theoretisch bestehn ,d.h. durch medikamente ruhiggestellt sein und vor allem etwas gegen asthma nehmen, wenn er auch die lungen beeinträchtigt sind (selbst wenn es nur sehr gering ist, sicher ist sicher)

http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
 
sinnvoll?

tja, vielleicht sollte ich dann doch lieber drauf verzichten. Hier isses vielleicht sinnvoll, zu überlegen, was besser ist, dh. Ausdauer mit Medikamente (die vielleicht Nebenwirkungen haben und "schädlich" sind) oder einfach auf Ausdauer verzichten und lieber mal eine Krafteinheit mehr einlegen?!
 
Re: sinnvoll?

naja, also heuschnupfenmedikamente sind ja nun wirklich nicht die grossen nebenwirkungserscheinungen... was damals noch auftrat war eine müdigkeit, die es aber mit den neuen medis garnicht mehr gibt... wer keine allergie gegen den wirkstoff hat, der wird auch keine probleme haben... und bevor du heuschnupfen unbehandelt lässt. bzw. nicht genügend streng ihn eindämmst wird es zu chronischem astma führen, und was ist wohl besser?

das meine ich jetzt unabhängig vom sport! und mit gut versorgetem heuschnupfen kannst du danna uch nach herzenslust joggen und und und... die taktik, die allergieauslösenden stoffe zu meiden hat bei mir noch nie grossen anklang gefunden, wo bleibt da das leben :winke:

http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
 
natürlich, warum nicht?

heuschnupfen ist eine allergie und kein virusinfekt. das, was pingelchen sagt, kann ich aus medizinischer sicht bestätigen.
gruß, kurt
 
Re: natürlich, warum nicht?

Also ich habe auch heuschnupfen und auf sämtlichen allergiebroschüren wird darauf hingewiesen, daß man die allergene meiden soll und so wenig wie möglich ins freie gehen soll. Wenn ich das richtig verstanden habe unterdrücken die medikamente nur die symptome, weshalb auch gut unterdrückter heuschnupfen nicht dasselbe ist wie kein heuschnupfen.
Ich lasse jedenfalls mein rad in der garage und trainiere in nächster zeit in der halle

lg
hermann
 
Re: natürlich, warum nicht?

Meine Beobachtung in den letzten 10 Jahren: Wenn ich so richtig ins Schwitzen komme beim Laufen oder Radfahren, geht es mir richtig gut, die Nase wird frei. Dazu setze ich allerdings eine (Sonnen)brille auf, um meine Augen zu schützen. Danach gehe ich immer duschen, um mir nicht irgenwelche Pollen in die Augen zu wischen. Also Heuschnupfen und Sport im Freien ist für mich immer eine Empfehlung.

Grüsse. Uwe
(der nun auch endlich mal aus dem ReadOnly-Mode kommt)

http://www.tsv03.de/uwe.jpg
 
Brauchst du nicht

Hallo Herben,

das würde ich nicht machen. Denn im Grunde ist es kaum möglich, die Allergene zu meiden, da sie überall in der Luft sind.
Ich selbst leide auch unter Heuschnupfen, verzichte aber nicht auf Sport im Freien. Zu Leistungseinbußen oder anderen Problemen ist es nicht gekommen.

Viele Grüße,

Phil
 
genau...

... und während der belastung merkt man meist eh nichts, das kommt höchstens nach dem sport bzw. in der nacht dann... die regeneration ist vielleicht a bissel länger aber wie gesagt, durch vernünftige medikation ist dies alles kein problem...

ps @ herben: die sympthome sind ja das schlimme am heuschnupfen, oder hast du im winter trotz heuschnupfen probleme? und sind die sympthome weg, merkt der körper auch nicht mehr das die allergene ihn reizen, weil sie ihn nicht mehr reizen :winke: somit ist sympthom und wurzel gleichermaßen behoben... nur ebend nur für eine gewisse zeit :winke:

http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
 
diesmal nur eine kleine orthographische Korrektur

das symptom kommt ohne "h" aus:winke:
nix für ungut,
kurt
 
Also das mit dem Herz halte ich für Quatsch!
Ich würde es an deiner Stelle einfach ausprobieren, wenn du keine Nachteile bemerkst, ist es gut, und wenn es doch zu allergischen Reaktionen kommt oder so, dann kannst du ja immer noch auf indoor umsteigen bzw. mehr KT machen oder so...
Gruss,

Felix


 
ich sollte mal wieder ein gutes buch lesen...

... bezweifle aber, das ich mit michael moore's "stupid white men" richtig liege ;P

http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
 
Zurück
Oben