Ausdauer/ Radsport/ Herzfrequenz

Werner

New member
Ausdauer

Hallo Claus
Ich weiss nicht ob meine Antwort auf Deine Berechnungen angekommen ist, ich kämpfe noch mit meinem PC, der nicht immer das macht, was ich gerne hätte.
Also, Deine Berechnungen sind richtig - und auch falsch.
Ich fahre natürlich nicht stur jede Woche diese Touren, es sind auch Schwimmbadtage dabei, Regentage oder im Sommer auch mal zwei Wochen Kanaren, ohne Rad.
Im vergangenen Jahr habe ich etwas über 3000 km geschafft und ich hoffe, dass es in diesem Jahr mehr werden.
Zu beachtern ist noch, dass es fast nur "Flachlandtouren" sind, ich wohne in der Rheinebene in Südbaden und da sind, bis auf den Kaiserstuhl, keine großen Steigungen zu bewältigen. Meine Ausdauer und Kondition scheinen gut zu sein, es geht mir auch nicht um sportliche Leistungen, ich war nur durch verschiedene Artikel etwas verunsichert, ob ich alles richtig mache und nicht der Gesundheit schade.
Heute z.B. bei diesem Sauwetter, bin ich wieder auf den Hometrainer gestiegen, bin 100 Minuten gefahren mit 80 Um-drehungen/min und einer HF von115-118, meinem Alter ent-
sprechend und das hat mir gut getan.
Danke jedenfalls für Deine Antwort.
Lina kenne ich nicht, warum sie geantwortet hat, weiss ich nicht, vielleicht aus Langeweile ?
Gruß Werner
 
Re: Ausdauer

hallo werner,
ich hoffe, dass dich wenigstens meine stellungnahme beruhigt hat. ich weiß nämlich immer noch nicht, was du angeblich falsch machen sollst... ich wollte, alle meine patienten wären so aktiv wie du - die wunschvorstellung eines präventivmediziners :winke: (siehe meinen artikel über die präventivmedizinische bedeutung körperlicher aktivität auf meiner homepage)
gruß, kurt
 
Re: Ausdauer

Hallo Claus

Danke für die zusätzlichen Infos.
Mit dem PC komme ich jetzt klar, ich hatte vergessen, mich beim Einwählen anzumelden.
Die Rheinebene ist wirklich ein Paradies für Radfahrer. Ich wohne, wie bekannt, in Südbaden, vis-a-vis von Strasbourg, in einer landschaftlich schönen Gegend.
in der Hauptsache fahre ich alleine, nur gelegentlich mit einem Bekannten, der aber nicht immer Zeit hat.
Natürlich wechsle ich die Richtung, aber meine Lieblingsstrecke ist über die Dörfer an den Kaiserstuhl, diesen umrunden, rüber nach Breisach und entweder auf der deutschen oder französischen Seite zurück. Ab und zu begegnen mir auch Jan Ullrich mit seiner Gruppe beim Training, er wohnt ja in Merdingen am Kaiserstuhl und trainiert viel in der Ebene, im Schwarzwald oder den Vogesen.
Ein/zwqei mal im Jahr fahre ich auch in den Schwarzwald, aber ich muss ehrlich sagen, dass ich dort doch "beissen" muss, da macht sich das Alter dann bemerkbar, auch wenn man noch so fleissig trainiert. Ich geniere mich auch nicht, vom Rad zu steigen, wenn's zu steil wird und die HF zwischen 155 und 160 pendelt. Aber beim gehen hatte ich auch schon Gesellschaft von wesentlich jüngeren Rennradlern.
Für die Plage bergauf wird man ja durch eine schöne Abfahrt entschädigt.
Zur Zeit ist kein Radlerwetter, also auf den Hometrainer oder,wie heute vormittag, ins Studio, damit man nicht aus dem Tritt kommt. Irgendwann wird's auch mal wieder Sommer, wie es so schön heisst.
Freundliche Grüsse
Werner
 
Re: Ausdauer

Hallo Kurt

Danke, ich bin vollauf beruhigt und mache weiter so, damit ich mein "Rentner-Leben" noch sehr lange genießen kann, zum Ärger der BfA.
Gruß Werner
 
so gefällst du mir ;-)

was ist die BfA? (heißt bei uns in österreich vermutlich anders)
gruß, kurt
 
Zurück
Oben