Ausdauer nach Kraft? Warum nicht?

fant

New member
Hallo.

Auch wenn ihr es hier wahrscheinlich nicht mehr hören könnt, wäre ich Euch doch super dankbar, wenn ihr mir noch mal ganz kurz erklären könnten, WARUM man das Training von Kraft und Ausdauer auf verschiedene Tage legen sollte.

Ich hab jetzt schon mal das Archiv-Forum durchgestöbert und lese dort daß man es so machen soll, aber bisher noch nichts über das warum.

Oder bin ich nur blond und hab es nicht kapiert, was dort stand?!

Also, auch wenn es wahrscheinlich zum 100.000 mal ist, wäre ich echt dankbar.
Liebe Grüße,
fant
 
Doch...

...die Begründung gab's auch schon :winke:

Man möchte einfach effizient seine Ausdauer und auch seine Kraft trainieren. Daher empfiehlt es sich einfach nicht, beides am gleichen Tag zu machen, wenn der Körper schon durch das eine ausgepowert ist. Um einen Trainingseffekt zu erzielen muß man eben auch an seine Grenzen gehen können.
Wenn Du trotzdem nach dem Krafttraining Joggen möchtest o.ä., kannst Du das natürlich, aber höchstens als "Chillout".

mfg
Hermann


http://www.eskoetter.de/private/passf.gif
 
vielleicht nicht doch...

Danke für deine Antwort.
Die Begründung habe ich wohl immer wieder übersehen.

Mein Hauptziel ist die Gewichtsabnahme. Die Artikel über negative Energiebilanz und Fettabbau habe ich schon gelesen.

Ist es irgendwie nicht effektiv, nach dem Krafttraining noch auf den Ergometer? Da kann ich doch noch Kalorien verbrennen - die Ausdauer lasse ich jetzt mal aussen vor, das ist nicht mein Primärziel. Kommt vielleicht dann später, mit weniger Gewicht ;-)

Bei uns im Studio ist es halt so, daß auch die Männer, die auf Muskelaufbau trainieren auch nach dem Krafttraining noch ca. 1 Std. auf dem Rad fahren. Der Trainer meinte halt auch, das sei notwendig um Körperfett abzubauen.

Liebe Grüße,
fant
 
Jede zusätzliche Bewegung...

...bewirkt einen höheren Kalorienverbrauch (laß Dir aber nix von dem sagenumwobenen Fettverbrennungspuls erzählen :winke:). Ein "lockeres" Ausdauerprogramm nach dem Krafttraining kann auf jeden Fall nicht schaden.

mfg
Hermann


http://www.eskoetter.de/private/passf.gif
 
ist ja auch kein "richtiges" Ausdauertraining

Danke.
Über den Fettverbrennungspuls hab ich mich hier im Forum schon informiert.
Was meinst du denn mit "lockeres" Ausdauerprogramm? Zeitlich begrenzt oder noch locker unterhalten können? Ich fahre nach dem Krafttraining so zwischen 45 und 60 min. auf dem Ergometer. Dabei kann ich mich noch unterhalten. Also anders als beim Spinning. Ich denke, das ist OK so - oder?
Außerdem hab ich mich ja auch falsch ausgedrückt. Dabei ist ja mein "Ausdauer"-Training eigentlich gar kein richtiges Ausdauertraining, sondern zum Kalorienverbrennen gedacht.
Dabei hatte ich jetzt halt Bedenken, ob es vielleicht kontraproduktiv zum Krafttraining ist. Aber wenn du meinst, ich könnte das ruhig so machen.

Liebe Grüße,
fant
 
Zurück
Oben