Ausdauer aufbauen

PolishAdonis

New member
Hallo ich will hatte vor meine ausdauer zu stärken bzw aufzubauen habe mir gedacht an 2 trainingsfreien tagendienstag und samstag cardio zu machen da habe ich mir gedacht dienstags 20-25 min nach ein wenig einlaufen berg rauf zu sprinten und anschließend runtergehen usw und am samstag 45-60min lockeres joggen :) ist das genügend ? hab momentan keine besoders gute ausdauer aber auch nicht eine sooooooo schlechte ansonsten trainiere ich mittwochs und sonntags den oberkörper und freitags die beine und schultern :)
 
Ohne Punkt und Komma geschrieben! Wie kannst du denn erwarten, Tipps zu bekommen, wenn du dir beim Schreiben keine Mühe gibst!?
 
Ich versuch dir trotzdem zu helfen;)
Ich würde mal mit lockerem Laufen anfangen, so um die 10 km, km-Zeit um die 6 Min. Das machst du dann bis du die Zeit locker schaffst, sollte in einem bzw. 2 Monaten zu schaffen sein. Das ist mal für die Grundlagenausdauer.
Danach steigerst du das Tempo und schiebst immer wieder Intervallläufe ein, also 1 Min. schnell eine langsam, 2 Min. schnell 2 Min langsam,.. bis ca. 5 Min.
Wenn du mehr wissen willst lass es mich wissen.
 
Ich steh ja mehr auf so HIIT Einheiten. Geh auch einmal die Woche 10km joggen aber HIIT geht einfach schneller und macht mehr Spaß.

Such dir paar Übungen (Ausfallschiritte, Mountain Climbers, Seilspringen, Ab-Roller usw.) und fang mit 30sek Belastung, 30sek Pause an und steiger das allmählich. Erst eine Runde, dann später 2-3 Runden und 45sek Belastung und 15 Pause oder noch mehr.
 
Im Prinzip baust du Ausdauer auf, wenn du nach dem joggen nicht mehr fit bist :p Du musst deinem Körper so viel abverlangen, dass er Audauer aufbauen muss, aber du solltest danach auch nicht auf dem Zahnfleisch kriechen. Das merkt man finde ich recht schnell selber, das kannst du auch beim laufen selbst testen. Aber ich würde schon 30 Minuten oder mehr joggen, das bringt für den Aufbau von Ausdauer (und für die Fettverbrennung, falls das auch wichtig ist) mehr.
 
Ja ich bestreite ja nicht, dass HIIT besser ist als Laufen zu gehen aber dazu benötigt es ja erst mal etwas Ausdauer sonst hält man eine Einheit ja gar nicht aus. Wenn man jede Minute Pause machen muss bringt dir HIIT auch weniger, zuerst muss man ein wenig Grundlagenausdauer und da wird man um Laufen nicht herum kommen.
HIIT kann er dann immer noch machen wenn er es ein wenig länger durchhält.
 
Ja ich bestreite ja nicht, dass HIIT besser ist als Laufen zu gehen aber dazu benötigt es ja erst mal etwas Ausdauer sonst hält man eine Einheit ja gar nicht aus. Wenn man jede Minute Pause machen muss bringt dir HIIT auch weniger, zuerst muss man ein wenig Grundlagenausdauer und da wird man um Laufen nicht herum kommen.
HIIT kann er dann immer noch machen wenn er es ein wenig länger durchhält.


Wieso sollte er die nicht aushalten. Nimmt er eben einfache Übungen oder weniger Runden, evtl. erst einmal nur Tabata? Ich trainiere so eigentlich alle meine Kunden und selbst die ganzen unfitten schaffen einen leichten Zirkel. Man muss ja nicht gleich mit Burpees, Seilspringen oder Übungen mit hohem Gewicht anfangen. :D

Wie gesagt, nix gegen das Laufen, kann er gerne auch machen. Je nach dem, was ihm mehr Spaß macht.
 
Und ich habe absolut nichts gegen HIIT, nur finde ich, dass man die Grundlagenausdauer am besten mit Laufen stärkt. Warum sonst gehen alle Sportler in der Vorbereitung laufen, schau dir Fußballspieler oder Handballer etc. an, obwohl sie in der Sommerpause nicht alles verlieren starten sie trotzdem wieder mit 1-2 Wochen laufen in die neue Saison.
Danach machen diese Sportler ja bereits auch schon einige Übungen vom HIIT oder anderen Trainings.
Danach bin ich voll bei dir, da ist HIIT sicher die spannendere Alternative seine Kondi noch besser aufzubauen. Nicht jeder mag Laufen weil es zu fad ist. Sollte er da Level aber noch nicht haben finde ich Laufen oder von mir aus Radfahren besser.
 
Ich für meinen Teil würde 2-3 mal in der Woche 20-30min, Cardio bei einer Herzfrequenz von 130-140bpm machen.
Ob Laufen, Radfahren, Ergometer oder Rudermaschine ist eigentlich ziemlich egal.
Damit baust du meiner Meinung nach am effektivsten deine Grundlagenausdauer auf.
 
Ich kenne es auch so, dass man vor einer Saison wieder langsam mit dem Laufen beginnt und sich nach und nach steigert.
 
Also irgendwelche Berge hochspringen ist völliger Quatsch!
Wie der ein oder andere schon geschrieben hat, einfach so lange laufen wie es geht, bis dein Körper nicht mehr kann, allerdings sollte das Lauftempo auch angepasst sein, also nicht zu lahm aber auch nicht direkt los brettern...
 
Wird ne Weile klappen, dann stagniert man mit dieser Methode. Du trainierst ja ws auch nicht immer bis zum Muskelversagen...
 
Idealtraining ist 3-4 Mal die Woche. Wenn du fest vorhast, abszunehmen, würde ich das in der Woche richtig durchziehen!
 
Zurück
Oben