Hallo Leute,
habe in der neuesten Ausgabe der Runner´s World was entdeckt und würde gerne Eure Meinung dazu wissen.
(Hoffe mal, dass ich damit keine ollen Kamellen aufwärme*g*)
1. Der Kcal. Verbrauch wird zusätzlich aktiviert, wenn Sie nur kurze Zeit nach dem Training essen. Untersuchungen habe ergeben, dass auch der TNE- Wert ( Thermische Nahrungseffekt )nach dem Training erhöht ist. Da nach dem Training mehr Kalorien "nachverbrannt " werden und der Stoffwechsel nach dem Essen ohnehin aktiv ist, kann eine Mahlzeit unmittelbar nach dem Training den Karlorienumsatz noch stärker ankurbeln.
Hä? Ich denke, es ist egal, wann man etwas isst, vor oder nach dem Training?
2.Nachdem Sie das Abendessen gut verdaut haben, laufen Sie locker 20 - 30 min und essen Sie danach nichts mehr. Auf diese Weise weren Ihre Glykogenspeicher entleert. Laufen Sie am nächsten Morgen vor dem Frühstück noch einmal 45 - 60 min in gleichmäßigem Tempo. Der mit Glykogen unterversorgte Körper wird jetzt schneller und intensiver auf die Fettverbrennung umschalten. .. Die Kombination von 30 min am Abend und 45 min am Morgen sorgt bei einem Mann mit 75 kg Gewicht für das Verbrennen von über 1000 kcal, von denen ein sehr hoher Anteil Fettkalorien sind.
3. Essen Sie öfter ( 5 Mahlzeiten statt 3 )
Glaube mich zu erinnern, dass insbesondere Kurt davon abrät.
??? Würde mich wirklich interessieren, was Ihr davon haltet.
War doch der Meinung, hier teilweise etwas anderes gelernt zu haben...
Allerdings halte ich die RW eigentlich schon für eine sehr seriöse Zeitung.
In dem Artikel ging´s um "Laufen, dass die Pfunde purzeln".
Die neg. EB blieb selbstverständlich auch nicht unerwähnt.
Vielen Dank schon mal und Euch allen ein hoffentlich nicht total verregnetes Wochenende!!!
Yola
(nee, nee, soll nix purzeln, wunderte mich nur etwas...)
habe in der neuesten Ausgabe der Runner´s World was entdeckt und würde gerne Eure Meinung dazu wissen.
(Hoffe mal, dass ich damit keine ollen Kamellen aufwärme*g*)
1. Der Kcal. Verbrauch wird zusätzlich aktiviert, wenn Sie nur kurze Zeit nach dem Training essen. Untersuchungen habe ergeben, dass auch der TNE- Wert ( Thermische Nahrungseffekt )nach dem Training erhöht ist. Da nach dem Training mehr Kalorien "nachverbrannt " werden und der Stoffwechsel nach dem Essen ohnehin aktiv ist, kann eine Mahlzeit unmittelbar nach dem Training den Karlorienumsatz noch stärker ankurbeln.
Hä? Ich denke, es ist egal, wann man etwas isst, vor oder nach dem Training?
2.Nachdem Sie das Abendessen gut verdaut haben, laufen Sie locker 20 - 30 min und essen Sie danach nichts mehr. Auf diese Weise weren Ihre Glykogenspeicher entleert. Laufen Sie am nächsten Morgen vor dem Frühstück noch einmal 45 - 60 min in gleichmäßigem Tempo. Der mit Glykogen unterversorgte Körper wird jetzt schneller und intensiver auf die Fettverbrennung umschalten. .. Die Kombination von 30 min am Abend und 45 min am Morgen sorgt bei einem Mann mit 75 kg Gewicht für das Verbrennen von über 1000 kcal, von denen ein sehr hoher Anteil Fettkalorien sind.
3. Essen Sie öfter ( 5 Mahlzeiten statt 3 )
Glaube mich zu erinnern, dass insbesondere Kurt davon abrät.
??? Würde mich wirklich interessieren, was Ihr davon haltet.
War doch der Meinung, hier teilweise etwas anderes gelernt zu haben...
Allerdings halte ich die RW eigentlich schon für eine sehr seriöse Zeitung.
In dem Artikel ging´s um "Laufen, dass die Pfunde purzeln".
Die neg. EB blieb selbstverständlich auch nicht unerwähnt.
Vielen Dank schon mal und Euch allen ein hoffentlich nicht total verregnetes Wochenende!!!
Yola
(nee, nee, soll nix purzeln, wunderte mich nur etwas...)