Aufwärmsatz - Wieviel Kg ?

Azizator

New member
hallo zusammen,

Bankdruecken:
wenn ich bei 50 Kg (der 3te Satz)gerade mal 4 Wh schaffe, was soll ich am Anfang für einen Aufwärmsatz machen ?? 20Kg ?

Danke
PS: Ich bin ein Anfäger (6 Wochen erst, und wiege 70 Kg mit viel viel FETT !!!!!!!!!), ist doch klar bei 50 Kg druecken :D
 
generell würd ich maximal 50% des Arbeitsgewichtes zum Aufwämen nehmen, egal welche Muskelgruppe
 
Danke

mein Zeil ist es den Muskul aufzuwärmen ohne ihn zu ermüden.
Ich werd's so ausprobieren wie du es vorgeschlagen hast.

Danke
 
Hi... ohne ihn zu ermüden ist schwer möglich, da der Körper ja auch im aufwärmsatz arbeit verrichten muss.... ich würd sogar noch weniger gewicht als 50% nehmen... eher 20 bis 30% denn ich hab die erfahrung gemacht dass ich beim arbeitssatz sonst schon zu tot für ne akzeptable leistung bin....

Greetz Elmo
 
@Namor

wenn man genügend im Internet recherchiert, findet man die eindeutige Meinung dass man mindestens eine Aufwärmübung für jede Muskelgruppe machen SOLLTE. Aber jeder weiss es selber besser.

Danke @ ALL für die Meinungen. Ich werd's mal mit so 30% ausprobieren und gucken wie es sich tut.

Ciao
 
Original geschrieben von namor
Und ich würde das Aufwärmen so und so lassen. Also ich wärme nie auf.
ich denke nicht, daß dein statement zu den sachen gehört, die man anfängern empfehlen sollte! :mad:

bei kraftausdauer mag das ja alles noch kein problem sein, aber bei maximalkraft -> viel spaß.
falls du dich bis jetzt noch nicht verletzt hast, gratulation, aber mach dir ein kreuz in den kalender, der tag kommt bestimmt ;)
 
und wieviel sollte der 2. satz haben?

bin auch bei 50 kg bankdrücken, und nehm fürs aufwärmen immer so 25 in dem dreh...
 
@narf:
das ist dann sehr individuell.
kannst mit dem gewicht etwas höher gehen, aber dann weniger wdh's.
wenn ich z.b. mit hohen gewichten arbeite, mach ich gern so etwas wei einen "herantastsatz" mit 80-90% des arbeitsgewichtes, aber nur 1-2 wdh's. nur zur gewöhnung halt.
 
ich muss sagen mir gefällt auch Elks methode sehr gut, wenn du neben dem ersten aufwärmsatz mit ca. 80% gewicht 2-3 WDHs machst fällt dir der eigentlihce Arbeitssatz richtig leicht und du kannst von anfang an richtig reinpowern, wenn ich nach einem 40% aufwärmsatz loslege, merke ich bei den ersten WDHs des richtigen Arbeitssatzes schon ein ungutes Gefühl im Muskel, und im 2ten Satz schaff ich dann sogar manchmal mehr, was mir zeigt dass ich im ersten Satz nicht richtig gearbeitet habe.
 
@mischi:
ja, genau aus diesem grund. beim bankdrücken ist es am schlimmsten, wenn ich da keinen "herantastsatz" mache, habe ich manchmal richtige schulterschmerzen.
 
Hi,

Was die Aufwärmsätze betrifft, so mach ich bis jetzt immer 3 Stück (zu Anfang des Trainings der jeweiligen MG). Dafür rechne ich z.B. beim BD immer 10 bis max- 15 kg pro Aufwärmsatz runter. Wenn ich also mit 50 kg max. Gewicht BD mache, dann liegen im 3. AWS 35-40 kg an. Im 2. AWS dann 20-25 und im ersten dann meist 12,5 - 15kg.
AWS1: ca. 14-16 WH
AWS2: ca. 2-3 WH
AWS3: ca. 1-2 WH

Danach ist die entsprechende MG meist bereit für die Arbeitssätze, durch die relativ hohe WH im ersten AWS aufgewärmt und durch die beiden anderen AWS für die "höheren" Gewichte vorbereitet und trotzdem nicht sonderlich ermüdet.

Das mach ich dann immer am Anfang eines Muskeltrainings. Bei der zweiten Übung für ne Muskelgruppe eigentlich nicht mehr. Außer evtl. wenn nach BD Fliegende kommen...dann wird nochmal mit wenig Gewicht etwas gedehnt sonst zerrts zu sehr ;)

Gruß
ArrowX
 
ArbeitsSÄTZE? Ich mach immer nur einen "Arbeitssatz", und zwar mit so viel gewicht dass ich höchstens 12 WDH. schaffe, und bis absolut nix mehr geht (also dass ich beim besten willen nix mehr bewege).
 
Die Methode von ArrowX halte ich, besonders bei schwereren Gewichten für sehr sinnvoll. Wenn man z.B. Kreuzheben mit über 100kg macht, reicht es meiner Meinung nach nicht, einmal locker mit 50 nen Satz zu machen.
Hab heute Rücken mit Kreuzheben begonnnen, das sah so aus.
1. Aufwärmsatz: 40 kg * 15
2. " : 60 kg * 10
3. " : 80 kg * 6

1. Arbeitssatz: 100 kg * 10
2. Arbeitssatz: 110 kg * 8
3. Arbeitssatz: 110 kg * 6
 
@all

namor wärmt nicht auf, da er HIT macht und bei so nen TUT wenn man die übungen so extrem langsam macht, ist es nicht wirklich nötig aufzuwärmen, denn die wiederholungen sind alle so langsam etc, das da im grunde nix passieren kann....



@azi

am besten du wärmst mit der stange alleine auf! also die hat sowieso 20kg,
das aufwärmen sollt eh sowieso locker sein,
manche wärmen mit 40% des trainingsgewichtes auf, andere mit 50% oder 30% etc..... mir is das persönlich egal, bei kniebeugen wärm ich zb genauso nur mit der stange auf obwohl das trainingsgewicht bei weit über 100kg liegt, auf der anderen seite wärm ich beim rücken nicht auf, da ich mit klimmzügen beginne und da keine probleme hab, danach beim kreuzheben mach ich nen leichten satz der so 30% des trainingsgewichtes ist um in die bewegung etc zu kommen, zum konzentrieren qua qua... wiest siehst, machts n jeder anders...

aber im grunde kannst dich ja daran halten 20-40% des trainingsgewichtes aufwärmen, udn NIE bis zum muskelversagen gehen, locker sollts sein, dann gibts keine probleme
 
@Azizator
Da muss ich aber Namor mal recht geben. Bis zu einem bestimmten Gewicht kann man das Aufwärmen weglassen. Und wenn du eben gerade mal mit 50KG trainierst, kannst du das Aufwärmen eigentlich weglassen, da die Sehnen und Muskeln eben unter keiner großen Belastung , wie etwa bei 150KG+ stehen.
 
@PS

wenn jemand mit 50kg trainiert weil das für ihn viel ist, sind auch die muskeln kleiner und die sehen womöglich schwächer und der körper ist das nicht so gewohnt wie wenn jemand das gleiche durchmacht mit 50kg, der körper weiß net wieviel gewicht du auf der stange hast, aber wenn ein gewicht auf den knochen lastet und die muskeln sich mit dem gewicht schwer tun, dann kommts aufs gleiche.

und die eigenartigsten verletzungen passieren net immer auf hartem wege.... brauchst nur mal durch den profisport schaun....
sehnenriss beim schuhband binden, oder jemand der nach 4std. fernsehen aus dem sessel aufsteht und sich nen muskelphasereinriss holt... passiert alles =)
 
Also ich wäreme mich eigentlich auch nie wirklich auf :confused:
(naja, ich mach ja auch das "falsche" Traning, aber trotzdem, muskeln werden beansprucht)

Also ich denke mal zum aufwärmen eignet sich am besten irgendein Ausdauersport. Dann dehnen und dann ran an den Speck.

Was hört ihr eigentlich für Musik zu BB? Ich finde Musik sehr wichtig, die spornt mich sehr an. Dazu muss es welche sein bei der ich die Übungen im takt machen kann, das hilft.
 
Zurück
Oben