Aufwärmsatz/ Wiederholungen/ Gewicht

Body for Life

New member
Aufwärmsätze

Hallo,

Das man sich vor dem Training aufwärmt um den Kreislauf in Schwung zu bringen, die Muskeln zu erwärmen, die Gelenke zu "schmieren" und sich mental auf das Training einzustellen ist vollkommen klar.

Meine Frage bezieht sich jetzt auf die Aufwärmsätze, also auf das übungsspezifische Aufwärmen.

Ich mache bei schweren (Grund)Übungen immer Aufwärmsätze.

In der Regel schaut das bei mir dann so aus:

1. Satz 8 x 60% des Trainingsgewichtes
2. Satz 8 x 80% des Trainingsgewichtes
3.-5. Satz je 8 x 100% des Trainingsgewichtes

Meine Frage bzw. Überlegung ist ob es ev. sinnvoller wäre z.B. nur einen Aufwärmsatz zu machen mit weniger Gewicht und dafür mehr WH?!

Wie macht Ihr das bzw. was sind Eure Erfahrungen damit?
 
AW: Aufwärmsätze

Ich mache einen Aufwärmsatz mit ~40% vom Trainingsgewicht mit 12-15 Wdh. Mehr als ein Aufwärmsatz macht keinen Sinn denke ich, geht ja nur darum Blut in die Muskulatur zu pumpen bevor du sie voll hernimmst.

MfG
Pepi
 
AW: Aufwärmsätze

@ Pepi:

Ich glaube halt das bei zu geringem Gewicht kein "Aufwärmeffekt" eintritt.
Mir kommen die 60% bei meinem ersten Aufwärmsatz schon wenig vor...

@ american5555:

Das heißt Du machst 3 Aufwärmsätze, wobei das Gewicht gleich bleibt und die WH-Zahl sinkt?
Dann wird die Belastung ja von Satz zu Satz geringer!

Wieviele Arbeitssätze (mit 100% des Trainingsgewichtes) machst Du dann noch?
 
AW: Aufwärmsätze

Mir wurde es so von meinem Trainer gesagt und bis jetzt hat immer alles mehr als gut funktioniert, was er mir gesagt hat.:wink:

Wobei ich mich nicht 100%ig dran halte.
Beim Latzug zB. zieh ich Aufwärmsatz mit 40kg 15 Wdh. danach 3x10 mit 85kg. Wenn ich jetzt Kurzhantelbankdrücken mach, wärm ich mit 22kg und 10 Wdh. auf, danach 3x10 mit 34kg.
Also ich variier hierbei, wie ich mich am wohlsten fühle.

Nur mach ich keinesfalls mehr als einen Aufwärmsatz, ich würd keinen Sinn sehen, es geht eben nur rein darum, dass du die Muskulatur durchblutet hast.

Und das Gewicht soll dir ja auch wenig vorkommen, schwer solls ja erst sein wenn dus wirklich angehst.:wink:

MfG
Pepi
 
AW: Aufwärmsätze

Ich mache einen Aufwärmsatz mit ~40% vom Trainingsgewicht mit 12-15 Wdh. Mehr als ein Aufwärmsatz macht keinen Sinn denke ich, geht ja nur darum Blut in die Muskulatur zu pumpen bevor du sie voll hernimmst.

MfG
Pepi

einfach mal die **** halten, wenn man keine ahnung hat. total gefährlich, nur einen aufwärmsatz zu machen, solange man nicht mit kindergewichten trainiert!

je nach übung und wdh-bereich sind´s schon min.2 bis max. 5-6 die man machen sollte

im hypertrophiebereich reichen normalerweise so 2 bis 4 würd ich mal sagen.

muss man individuell sehen..

edit: ist man bei seiner zweitübung für eine mg muss man m.M. nach nicht unbedingt mehr aufwärmen. nach schwerem BD wärme ich mich beim KH-SBD nicht mehr extra auf!
 
AW: Aufwärmsätze

Stimm FaBE zu.

Hängt einfach vom Trainingsgewicht ab und ob ich Kraft oder Hypertrophie trainiere.

Bei Kraft mach ich natürlich mehr Aufwärmsätze mit wenigen Wiederholungen und versuche mich so an das Arbeitsgewicht "heranzutasten". das sind dann bei mir auch bis zu 5 Aufwärmsätze.

Ich starte immer mit einem leichten Gewicht und lockeren 20 Wdh.;
mit steigenden Gewicht fallen natürlich die Wiederholungszahlen;
vom Gefühl her würd ich sagen: mach ich höchstens die Hälfte von den Wiederholungen die ich maximal mit dem Gewicht schaffen würde, um die Muskeln nicht vorzuermüden.

einfach nach Gefühl arbeiten
 
AW: Aufwärmsätze

je nach übung und wdh-bereich sind´s schon min.2 bis max. 5-6 die man machen sollte

im hypertrophiebereich reichen normalerweise so 2 bis 4 würd ich mal sagen.

muss man individuell sehen..

edit: ist man bei seiner zweitübung für eine mg muss man m.M. nach nicht unbedingt mehr aufwärmen. nach schwerem BD wärme ich mich beim KH-SBD nicht mehr extra auf!

Ich mach´s derzeit ähnlich.

2 Aufwärmsätze bei der Hauptübung (ca. 60 und 80%), und 0-1Aufwärmsätze (ca. 75%) bei den Sekundärübungen (je nach Übung).

Kommt dann im TP eine neue Muskelgruppe dran wärme ich diese i.d.R. wieder separat auf. Allerdings meist nur 1 Satz, da diese Gruppe ja schon vorbelastet ist.

Ich trainiere derzeit auf Hypertrophie. Mache 8 WH bei Grundübungen (außer Klimmzüge, da sind´s derzeit 11) und 12 WH bei Isos.

Bei Isos wärm ich eigentlich fast nie auf (außer Fliegende, wegen der Dehnung), da diese sowieso am Schluß jeder Muskelgruppe dran sind.
 
AW: Aufwärmsätze

einfach mal die **** halten, wenn man keine ahnung hat. total gefährlich, nur einen aufwärmsatz zu machen, solange man nicht mit kindergewichten trainiert!

je nach übung und wdh-bereich sind´s schon min.2 bis max. 5-6 die man machen sollte

im hypertrophiebereich reichen normalerweise so 2 bis 4 würd ich mal sagen.

muss man individuell sehen..

edit: ist man bei seiner zweitübung für eine mg muss man m.M. nach nicht unbedingt mehr aufwärmen. nach schwerem BD wärme ich mich beim KH-SBD nicht mehr extra auf!

Bissl vernünftiger könnte man sich ausdrücken, aber wennst schon Ingenieur des Bodybuildings bist, dann erklär mir mal, warum?

Ich habe eine Erklärung gehört für einen Aufwärmsatz, aber keine für mehrere. Lass mich ja auch gern eines besseren belehren, aber einfach sagen so ists, ohne einen Hintergrund, hat für mich keinen Stand.

Beim Bankdrücken zB. mach ich zuerst nur Stange ~20 Wdh. dann 60kg - 80kg - 100kg - schauen ob noch was geht.
Das ist für mich aber kein Aufwärmen, sondern einfach ans Gewicht gewöhnen.

Erklär mir also bitte was der Hintergrund von mehreren Aufwärmsätzen ist?

MfG
Pepi
 
AW: Aufwärmsätze

Macht ihr die für jede Übung? Frage weil ich z.B. nach Kniebeuge keine mehr für's Waden heben mache. Oder nach Klimmziehen keine mehr für's vorgebeugte Rudern.
 
AW: Aufwärmsätze

Macht ihr die für jede Übung? Frage weil ich z.B. nach Kniebeuge keine mehr für's Waden heben mache. Oder nach Klimmziehen keine mehr für's vorgebeugte Rudern.

Brauchst du auch nicht, wurde eine Muskelgruppe bereits belastet und du nutzt sie bei der nächsten Übung auch, ist sie sowieso schon mehr als warm.

Du brauchst auch nach dem Klimmziehen nich aufwärmen, wenn du Isoliert Bizeps machst, wurde schließlich auch schon mitbelastet. Aber ich denke auch hier werden sich wieder die Geister scheiden, ich halte es jedenfalls für mich so.

MfG
Pepi
 
AW: Aufwärmsätze

@ Pepi:

Ich glaube halt das bei zu geringem Gewicht kein "Aufwärmeffekt" eintritt.
Mir kommen die 60% bei meinem ersten Aufwärmsatz schon wenig vor...

@ american5555:

Das heißt Du machst 3 Aufwärmsätze, wobei das Gewicht gleich bleibt und die WH-Zahl sinkt?
Dann wird die Belastung ja von Satz zu Satz geringer!

Wieviele Arbeitssätze (mit 100% des Trainingsgewichtes) machst Du dann noch?

ja stimmt schon ich sag ja ich weis net ob des so passt wie sollte ich es machen
 
AW: Aufwärmsätze

also ich mach mit 60% meines Trainingsgewichts aber dann um die 25 Wdh.
warum macht ihr so wenige wiederholungen geht euch um die zeit??
 
Zurück
Oben