Auf Hit umsteigen - Trainingsplan?

Favesport

New member
Schönen Guten Abend, ich mache seit zirka 2 - 2,5 Jahren Krafttraining und das mit normalen Trainingsplan, jetzt würde ich gerne auf HIT umsteigen um den Muskelaufbau zu maximieren!

Leider habe ich keine Erfahrung wie ein HIT-TRAININGSPLAN aussehen soll... da bräuchte ich eure Hilfe.

Zu mir: ich bin 18, bin 1,72 Groß, 68 KG Schwer und fühle mich zur Zeit total gut mit meinem Körper, sehe auch natürlich extreme Fortschritte will aber auch nochmal alles rauskitzeln bevor es bei mir wieder bergab geht =).

Nebenher mache ich noch genug Sport... 2 mal die Woche Volleyball, gehe laufen, schwimmen und 1 mal die Woche Leichtathletik

Achja, bitte ein Ganzkörper Trainingsplan, trainiere Zu Hause habe aber fast alle Geräte zur Verfügung die man so braucht.

Danke im voraus!
 
A

Anzeige

Re: Auf Hit umsteigen - Trainingsplan?
Hallo Favesport,

schau mal hier:
split .
hab ich schon lange, habe auch schon angefangen, zur zeit sieht es so aus bei mir.


TE1: Bankdrücken Fliegende (Schrägbank) Butterfly Klimmzüge Rundern Vorgebeugt Überzüge (für den Rücken)

TE2: Beinbeugen Hackenschmit Squats Beinstrecken Kreuzheben Beincurls Wadenheben

TE3: Rudern Aufrecht Schulterdrücken Bizepscurls Langhantel Hammercurls Dips (eng, Oberkörper aufrecht) Trizepsdrücken (am Kabel, oder zur Stirn oder....wie du willst)

immer ein Tag Pause zwischen den TE.... 4-2-4 Kadenz... ich kriege kein Muskelkater vom Training. Ich mache auch keine Aufwärmsätze, sondern lege sofort los mit Intensiv bis zum Muskelversagen/ich nicht mehr kann, lege dann sofort mit der nächsten Übung los, bzw richte die Gewichte und lege dann los.

Jedenfalls habe ich das Gefühl, das ich alles falsch mache, weil ich nämlich überhaupt keine Ahnung habe von HIT, ich bin beim Krafttraining schon immer so gefahren, das ich mich nicht warmgemacht habe vorm training. sondern gleich losgelegt danach noch ausgedehnt... genau so mache ich das nun bei dem Trainingsplan.


Wie geht man vor beim HIT ´? bitte Schritt für Schritt habe viel gelesen aber hilft irgendwie nicht viel.

Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? bringt HIT überhaupt etwas ?


wäre dir extrem dankbar wenn du einem hit-neuling helfen würdest...

warscheinlich sind Aufwärmsätz Pflicht ? dann werde ich Aufwärmsatz, Intensiv, Aufwärm, Intensiv usw machen... oder ?
 
Kenn mich mit Hit auch nich sehr gut aus.. aber High Intensive natürlich.. 4 Sek Positiv Phase - 2 Sekunden Halten - 4 Sekunden Negativ Phase - 2 Sek halten und immer so weiter.. mehr weis ich auch nich :D
 
Wow, du hast dich wirklich gut eingelesen, ....not!

nutz mal google, da kommt doch massig.

Es ist anstrengend Leuten von Grund auf immer die Materie zu erklären.

HIT ist außerdem scheiss anstrengend und schmerzhaft. zumindest für mich.
man muss das schon mögen
 
Schönen Guten Abend, ich mache seit zirka 2 - 2,5 Jahren Krafttraining und das mit normalen Trainingsplan, jetzt würde ich gerne auf HIT umsteigen um den Muskelaufbau zu maximieren!

Leider habe ich keine Erfahrung wie ein HIT-TRAININGSPLAN aussehen soll... da bräuchte ich eure Hilfe.
--------------------------------------------------------------
wie hit4 schon schreibt,informiere dich mal gründlich .es gibt eine flut an
infos zu diesem thema.die meisten steigen sowieso wieder um.
habs auch versucht.Fazit: es laugt dich aus und das verletzungsrisiko
steigt enorm.(durch die extrem schweren gewichte)

gerald
 
das verletzungsrisiko wird nicht durch schwere gewichte hoch sondern durch schlampige übungsausführung, wenn man sich an die klassischen Kadenzen hält (also 4-1-4-1) ist dieses risiko gering auch wenn der eigentlich sinn davon die stärkere Belastung für den Körper ist

die meisten steigen um weil sie einfach nicht in der lage sind es umzusetzen, als ich mit HIT begann musste ich gleich mal 20% der gewichte reduzieren und das ist sicher für das ego von vielen eine zu große belastung

in nur einem satz und mit wenigen übungen den körper so schwer zu belasten ist für anfänger so gut wie unmöglich aber auch für fortgeschrittene nicht so einfach aber ich glaube der hauptgrund warum die meisten umsteigen ist, dass man im Prinzip trainieren muss bis man zittert, einem übel wird usw - das ist mental extrem fordernd

so wie alle anderen Systeme auch ist HIT kein Allheilmittel und sollte nicht die einzige trainingsvariante sein(mein training miteingeschlossen)

leider kursieren auch viele Fehlinformationen denn HIT hat per se nichts mit einer langsamen übungsausführung zu tun - HIT in allen varianten steht für kurz, intensiv und selten - im prinzip 3 relative begriffe die im endeffekt jeder selbst für sich herausfinden muss
 
@ Phil87 , gerald

Ich habe mich wenigstens gut genug informiert um zu wissen, das H-I-T alles andere als Verletzungsrisiko-steigernd ist. Denn wie HIT4LIFE schon niedergeschrieben hat, man reduziert die Gewicht und damit werden Bänder, Gelenke und Sehnen besser geschont! Und wer mir erzählen will das er von seinem normalen Trainingsplan auf HIT umsteigt ohne die Gewichte zu reduzieren macht grundsätzlich was falsch, da es bei 4-2-4 Kadenz verdammt schwer ist.

Ich lese mich sehr wohl durch das Netz, habe auch schon viel mit Leuten gesprochen, bräuchte halt nen Ziehvater :p.

Ich habe mittlerweile schon gemerkt, das HIT verdammt Schmerzhaft ist! Leider aber nur im Oberkörper. Wenn ich versuche meinen HIT auf Beine durchzuführen, klappt es überhaupt nicht, weil ich die Gewichte nicht so lange kann.

Das wäre Problem NR 1... und das 2. wären die Aufwärmsätze. habe keine Lust auf die und es wird ja gesagt das man dann 40 % des Intensiv Gewichts nimmt. aber bei wie viel WDH ? 12?

Außerdem ist das Problem beim informieren, das viele Quellen auch zu vielen unterschiedlichen Ergebnissen führen.

Deswegen wäre eine Hilfreiche hand ganz gut....

Danke für eure Anteilnahme.
 
am besten du beschwatzt das mal mit blubber-boy, der hat doch gerade 2 threads am Laufen zu Hit-Training. Da könntest dich doch mit deinen Fragen zu den Aufwärmsätzen mal reinhängen, wenn hier niemand antwortet. Weil ich weiß leider auch keine Antwort.
 
ich mache die aufwärmsatz whs immer schneller als die im eigentlichen Training indem ich die positive phase verkürze, die negative ist mM nicht verhandelbar und sollte wirklich 4 sekunden dauern

wo dein problem bei den beinen liegt weiss ich nicht - vielleicht könntest das mal genau schildern
 
das verletzungsrisiko wird nicht durch schwere gewichte hoch sondern durch schlampige übungsausführung, wenn man sich an die klassischen Kadenzen hält (also 4-1-4-1) ist dieses risiko gering auch wenn der eigentlich sinn davon die stärkere Belastung für den Körper ist

was ich geschrieben habe stellt nur "meine " erfahrung dar.

das bei schlampiger übungsausführung die verletzungsgefahr steigt ist ja klar!
davon war aber nicht die rede.wenn ich bei hi-training mein trainingsgewicht
um 20%(wie du schreibst) verringere müsste ich mit 83Kg mein brusttraining
auf der flachbank durchführen.5-6 intensive wh mehr sollen es bei hit nicht sein.(ohne negativ-wh mit hilfe)mein trainingsgewicht bewegt sich so um
75-80(max)% von 1RM.ich kann mir nicht vorstellen das eine belastung von 83kg bei 5-6 wH mich sonderlich intensiv belastet.wenn ich 12-15 wh mache
ist der sinn der sache(kurz und intensiv)im a....
das heißt ich verwende gewichte im bereich 90% und da steigt mein
verletzungsrisiko sehr wohl.auch bei sauberer ausführung.
die belastung auf sehnen und gelenke ist durch die doch sehr langsame
übungsausführung eben auch größer.(sehnenscheiden)

gerald

ps im grunde sollten wir alle hoch intensiv trainieren
ob mit 5-6 wh oder 8-10 ist schnurz egal
 
@ Phil87 , gerald

Ich habe mich wenigstens gut genug informiert um zu wissen, das H-I-T alles andere als Verletzungsrisiko-steigernd ist. Denn wie HIT4LIFE schon niedergeschrieben hat, man reduziert die Gewicht und damit werden Bänder, Gelenke und Sehnen besser geschont! Und wer mir erzählen will das er von seinem normalen Trainingsplan auf HIT umsteigt ohne die Gewichte zu reduzieren macht grundsätzlich was falsch, da es bei 4-2-4 Kadenz verdammt schwer ist.

Ich lese mich sehr wohl durch das Netz, habe auch schon viel mit Leuten gesprochen, bräuchte halt nen Ziehvater :p.

Ich habe mittlerweile schon gemerkt, das HIT verdammt Schmerzhaft ist! Leider aber nur im Oberkörper. Wenn ich versuche meinen HIT auf Beine durchzuführen, klappt es überhaupt nicht, weil ich die Gewichte nicht so lange kann.

Das wäre Problem NR 1... und das 2. wären die Aufwärmsätze. habe keine Lust auf die und es wird ja gesagt das man dann 40 % des Intensiv Gewichts nimmt. aber bei wie viel WDH ? 12?

Außerdem ist das Problem beim informieren, das viele Quellen auch zu vielen unterschiedlichen Ergebnissen führen.

Deswegen wäre eine Hilfreiche hand ganz gut....

Danke für eure Anteilnahme.


also sei mir nicht böse aber
punkto trainingswissen bist du eine trantüte.

du sollst nichts nachblabbern sondern dir selbst eine meinung bilden
und dazu stehen.

gerald
 
whs sagen absolut nichts aus - wenn ich so trainiere wie der durchschnitt im studio mache ich auch doppelt so viele wie wenn ich sie langsam ausführe

probier es einfach mal aus - langsam absenken, das gewicht in der dehnposition kurz halte und dann nach oben drücken - die belastung ist eine ganz andere

ich unterstelle dir jetzt nicht schlampig zu trainieren aber du wirst sehen, dass die belastung eine ganz andere ist

und meiner persönlichen meinung gilt im fall von bankdrücken sowieso ein gewicht nur als gedrückt wenn es aus einer ruhenden position kommt

die sache mit der belastung auf sehnen und gelenke - stell dir folgendes vor:

a) du springst aus dem flugzeug und schlägst ungebremst am boden auf
b) alternativ springst du mit einem fallschirm ab

und wir nehmen an du überlebst den ersten fall: wo wird die belastung auf die gelenke stärker sein?wenn dein gewicht langsam auf dem boden aufsetzt oder wenn es mit hoher geschwindigkeit aufschlägt?

senkt man 100kg langsam ab dann bleiben sie 100kg - senkt man sie schnell ab werden aus den 100kg mehr(110, 120 wer weiss das schon?)
 
lieber hit4life

wie du ja selbst schreibst hat hit nichts(im grunde)mit zeitlupentraining zu tun.
ich bin ganz deiner meinung wenn du schreibst -kurz intensiv und nicht zu oft-

da ich kein zeitlupentraining absolviere(halte ICH für mich nicht zielführend)
kann ich mein trainingsgewicht nicht um 20% reduzieren.ich lasse die gewichte nicht nach unten fallen sondern senke sie ab,das heißt 85 kg auf der bank müsste ich
viel zu oft drücken.110-115 kg bei 4-6 wh müssen es schon sein.

fakt ist :115kg belasten meine sehnen und gelenke eben mehr als 100kg(bei gleicher trainingsgeschwindigkeit) ist irgendwie logisch-oder?

es gilt doch grundsätzlich:je höher der trainingsstatus ist-desto schwerer die gewichte
(in der Regel)alle kraftsportler die jahrelang schwer trainieren haben haben in irgend einer form gelenks-und sehnen verletzungen die auf überlastung zurückzuführen sind.
zum langsamen intensiven training folgendes.(kannst ja mit deinem arzt sprechen)

wenn leistungsturner ,in den ringen gestützt,sich langsam runter lassen bis die
arme einen winkel von 90°zum körper haben,dann ist dies eine belastung für gelenke und sehnen die nie ungestraft bleibt.im prinzip hast du die gleiche belastung bei sehr
langsamen schweren gewichtstraining.

gerald
 
ich habe auch nie gesagt du sollst 4-6 whs machen - ich selber mache auch ab 8 whs aufwärts

das einzige wo es mM nichts zu verhandeln gibt ist, dass das gewicht aus einer ruhenden position bewegt wird und das tun 95% der leute im studio nicht und ich bin sicher auch ein großer Teil jener die es bessser wissen müssten - die user von trainingsforen

ich hab schon genug leute erlebt die mir erzählt haben sie drücken x oder y aber meiner erfahrung nach kann man 10-20kg davon abziehen um die tatsächliche leistung zu ermitteln

aber nochmal - zeitlupentraining funktioniert eine zeitlang weil man lernt den muskel richtig zu belasten und diese erfahrung ist mM Gold wert

bis zu einem gewissen grad wird man stärker aber tatsache ist nunmal, dass kraft gleich masse(das verwendete gewicht) mal beschleunigung ist und daher sollte die positive phase immer explosiv gehalten werden und so trainiere ich auch heute - die sogenannte kontrollierte abwärtsbewegung über die so gerne gesprochen wird, einen stopp in der dehnungsposition um jeglichen schwung zu eliminieren und dann so schnell wie möglich dass gewicht durch die positive bringen

nochmal zum gewicht: wenn man von anfang an so trainiert muss man bei HIT sicher nicht 20% am beginn runternehmen sondern vielleicht 5% - der Punkt ist, dass die Verringerung des Gewichtes durch eine Erhöhung der Intensität kompensiert wird

wenn du 110-115 4-6 mal drückst dann wirst du sicher auch nicht auf 85 zurückgehen müssen bei gleicher WH-Zahl

aber jeder wie er will, es muss eh jeder selber für sich wissen wie er seine eigenen leistung beurteilt - ich weiss nicht wie du deine whs ausführst und will auch nicht darüber spekulieren - ich halte mich bewusst an allgemeine formulierungen
 
ich kann und möchte dem was du schreibst gar nicht widersprechen.

nur das thema war anfangs schwere gewichte und verletzung.
hit-training(so wirds publiziert) verlangt eben schwere(85-90 %und mehr)gewichte und wenige whs wenns was bringen soll,

ich kann mit leichten(50-60%) gewichten auch intensiv trainieren.meine muskel werden
wahrscheindlich nicht viel dicker weden.

mein bereich ist die mitte:75-80% und 8-10 whs und ich achte sehr auf einen satten
kondakt der stange mit meiner brust beim bd.
gerald
 
ok ich bin tatsächlich etwas abgeschwiffen aber worauf ich hinaus will ist, dass jene variante die gelenkschonend die gleiche ist, wie jene die effektv für den muskel ist
 
...tatsache ist nunmal, dass kraft gleich masse(das verwendete gewicht) mal beschleunigung ist und daher sollte die positive phase immer explosiv gehalten werden und so trainiere ich auch heute...

naja,dadurch dass der weg der gleiche ist sollte eigentlich immer die gleiche kraft im spiel sein. der springende punkt ist eher dass leistung kraft pro zeit ist,oder?:wink:
lg
 
Ihr versteigt euch da ein Bisschen in Physikalische Formeln.
Physikalisch wird keine Arbeit verrichtet wenn man das Gewicht auf halber Höhe hält, und nicht bewegt.
Na dann haltet mal eine Hantel auf Halbmast so einige Zeit halt :)
 
A

Anzeige

Re: Auf Hit umsteigen - Trainingsplan?
Hallo Gast62049,

schau mal hier:
split .
Zurück
Oben