Audoooo

Bein 'nem 08/15 Unfall wird sicher nicht nachgeforscht, aber bei gewissen Konstellationen (z.B. "aufgemotzte" Karre, junger Fahrer) oder bei "Hinweisen" kommt das schon mal vor - aber auch nicht immer. Aber wenn's mal einen erwischt, dann wird's richtig übel. :eek:

Und es ist durchaus denkbar, dass es unterschiedliche Verfahrensweisen zwischen den Versicherungen in A und D gibt.

v.H.
 
gerade wenn du noch fahranfänger bist, ist es doch hirnrissig so ein ps-starkes auto zu kaufen. Schau erstmal dass du bei der verischerung mit den prozentpunkten unten bist, dann haste das fahren auch wirklich drauf und hast dann evtl auch mehr geld dir ein wirklich gutes auto zu kaufen mit etwas mehr unter der haube.

eben :)
als ,,fahranfänger" ein ps-starkes auto zu kaufen ist echt sinnlos..
- versicherung
- unfallgefahr
- reperaturen ( außer du kaufst dir nen recht neuen S3 oder so ;) )

man überschätzt sich da verdammt leicht, ich muss sagen nach nem jahr bin ich mir 100% sicher, dass ich das teil gut einschätzen kann, war ich vorher zwar auch schon..
aber im nachhinein ist man immer gscheida *g*

nach 4-5 Jahren hast du dann wie gesagt mehr kohle und holst dir auch was wirklich gutes :)
 
Also den chip will ich sehen, mit welchem man aus einem s2 350ps raus holt...

das wären dann 120ps mehrleistung mit einem chip... ja klar...

ladedruck auf 2bar oder was? wird bestimmt lange halten...


@memphis ich weiss jetzt was du suchst da waren meine vorschläge von forhin ein wenig hoch gegriffen also neu, nun in deinem segment:

Fiat uno 1.3/1.4 Turbo
Suzuki swift 1.3 gti
VW Polo G40 1.3
Honda CRX 1.6
Golf 2 GTI
Ford Escord RS
Renault clio 1.8 16v

Sind alle in der versicherung noch zu bezahlen machen jedoch spass beim fahren, weil sie recht gut beschleunigen.

besonders die ersten 3 würd ich mir mal näher betrachten.
 
SkillPhill schrieb:
Also den chip will ich sehen, mit welchem man aus einem s2 350ps raus holt...

das wären dann 120ps mehrleistung mit einem chip... ja klar...

ladedruck auf 2bar oder was? wird bestimmt lange halten...


@memphis ich weiss jetzt was du suchst da waren meine vorschläge von forhin ein wenig hoch gegriffen also neu, nun in deinem segment:

Fiat uno 1.3/1.4 Turbo
Suzuki swift 1.3 gti
VW Polo G40 1.3
Honda CRX 1.6
Golf 2 GTI
Ford Escord RS
Renault clio 1.8 16v

Sind alle in der versicherung noch zu bezahlen machen jedoch spass beim fahren, weil sie recht gut beschleunigen.

besonders die ersten 3 würd ich mir mal näher betrachten.



Hast anscheindend irgendetwas falsch gelesen?

Ich hab gesagt nur mit chip 280! Und mit Turboumbau,krümmer,einspritzdüsen usw + Software 350PS!
Und JA man fährt dann mit ca. 1,7 - 2,0 BAR und JA es hält! (je nach software)
Und JA am Motor muss NIX gemacht werden bis 400PS! Ausser eventuell Pleuellager tauschen sicherheitshalber!

hoffe du verliest dich jetzt nicht wieder, habe es ja diesmal mit Großbuchstaben betont :)
 
Bei 2 bar ladedruck fliegt dir auch der robusteste serienmotor, der je gebaut wurde nach 100m um die ohren.

Um diesen Druck überhaupt aufzubauen, müsste ein viel grösserer und robusterer lader verbaut werden, ist mit dem serienlader gar nicht möglich.
Und wenn der druck mal da wäre, müsste man den halben motor mit umbauen, damit er stand halten würde.

Der Mazda 323 GTR hat einen riesigen (!!!für den WRC konzipierten!!!)
Turbolader verbaut und selbst der baut höchstens 1.8bar auf.
Da nimmt mich wunder, wie der Haarföhn im S2 die 2Bar schaffen will.
 
ich gebs auf...

ich hab geschrieben TURBOUMBAU!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! das heißt das ein anderer turbolader reinkommt! und NIX von serienturbo und 350PS!! Und der originale geht bis 1,5 Bar mit!
Und jetzt sag ma bitte ned was ma mit einem S2 machen kann und was er aushält bla bla...
Mit der Materie kenn ich mich scho a bissal aus!

Das einzige was gelegentlich gemacht werden muss sind die Pleuellager, und die zylinderkopfdichtung vom RS2 die hält mehr wie 2 Bar aus!

Ich glaub irgendwie du kennst den Motor vom S2 nicht? Weißt du das der Urquattro usw. den selben drinn hatten? Der ist Robust genug... :)

Aber egal wenn du´s mir nicht glaubst ich kenne Leute die ihre S2 auf die 350PS umgebaut haben und NIX am Motor verändert haben ausser die erwähnten sachen! um genauzusein schreib ich dir auf was man braucht damit du´s auch verstehst!

RS2 Turbolader (kann man bis zu 1,8bar max. fahren, man lönnte auch einen K26 verbauen von Garret glaub ich der geht bis 2,0 bar), RS2 Abgaskrümmer,Benzindruckregler 3Bar,Einspritzdüsen RS2 (oder besser),Kopfdichtung vom RS2, Pleuellager vom RS2, 300kpa sensor fürs Steuergerät, + gute software = 350 - 360PS


PS: der RS2 hat ja schon serie 315PS, und ist im Prinzip der selbe Motor wie der S2 motor ;)!!!

Wenn du mir nicht glaubst informier dich mal in Audiforen! zb. www.meckisforum.de , da gibts genug leute die dir das bestätigen können!
 
okay danke, und hört auf zu streiten :D

Also die Autos sind auch ganz schön jaja.....

Und ich betone jetzt ein letztes mal, dass ihr mir keine guten Ratschläge in Sachen "Vernunft" geben braucht, denn entweder meine Einstellung ist eh die selbe, oder es bringt eh nix. Vielen Dank aber das ihr euch so um mein Wohl sorgt :cool:

Wie gesagt, das sollte ein Thread mit Autovorschlägen sein und vor allem ein feedback von den Leuten die welche gefahren haben. Danke für diese Feedbacks, nun wird man sehen was ich tue... Aber wenn ich was tue, erfahrt ihr es natürlich sofort ;)
 
Wir streiten doch gar nicht, is nur eine kleine Diskussion :)

Aba pass auf wenn du dir eines von den empfohlenen Auto´s kaufst, gefährlich ist sowas am Anfang schon! Wie du schon gesagt hast man kanns niemanden ausreden usw.. deshalb hab ich den "Leherer Teil" auch ausgelassen :)

lg Richi
 
Nun gut mit den genannten umbauten ist eine solche leistungssteigerung natürlich möglich, aber eben, dass geht dan schon ins geld und wird wohl kaum das richtige sein für den memphis.

Der s2 hat den Urquattro motor drinnen? ok der hat bewiesen, dass er viel leistung aushält.

Dann ist der S2 etwas änliches bei audi wie der gtr bei mazda...
ein strassentauglich gemachter rallywagen.

"shakehands"
 
Jo mehr oder weniger ist er so ein Rallyauto, bzw. wurde er zu seinen Zeiten Rally gefahren... (werden noch immer einige im Hobbybereich)
Aber auf der Straße denken sich oft welche das is ein "normales" Coupe, und wenn man mal aufs Gas steigt ist man weg :D

Urquattromotor ist die Basis... der vom S2 ist etwas neuer, aber von Grund auf sind die ganzen 5 Zylinder Turbos bei Audi alles die gleichen... :)


lg Richi
 
Ihr müsst insgesamt mal die Fixkosten von so einem Auto berechnen und da werden Versicherung und Steuern wohl nicht die Hauptgründe sein ! Was versteht ihr denn unter "nicht so teuer", wisst ihr überhaupt was so ein G40 oder ein Golf GTI in der Versicherung kosten, ich glaube nicht !!!!!!!!!

Denk´ auch mal daran, das so ein großer Motor auch ordentlich schluckt und besonders die aufgeladenen ! Ich kann mir nicht vorstellen das du so eine Karre nur bis 50 km/h fährst, denn die Power verführt einen auf jeden Fall ich spreche da aus Erfahrung !
 
Mr.KroSsE schrieb:
Ihr müsst insgesamt mal die Fixkosten von so einem Auto berechnen und da werden Versicherung und Steuern wohl nicht die Hauptgründe sein ! Was versteht ihr denn unter "nicht so teuer", wisst ihr überhaupt was so ein G40 oder ein Golf GTI in der Versicherung kosten, ich glaube nicht !!!!!!!!!

Denk´ auch mal daran, das so ein großer Motor auch ordentlich schluckt und besonders die aufgeladenen ! Ich kann mir nicht vorstellen das du so eine Karre nur bis 50 km/h fährst, denn die Power verführt einen auf jeden Fall ich spreche da aus Erfahrung !


Da hast du jetzt mal einen Punkt angesprochen wo noch niemand ein Wort verloren hat :) Dann ist hier mal ein kleines Beispiel:

Mein S2 hat zur zeit 280PS, und braucht 15l (98er) in der Stadt...;) ich finde nicht das es allzuviel ist aber andere Leute würden sich wahrscheinlich aufhängen, überhaupt bei jungen Leuten die noch weggehen möchten usw...!
Meine Tägliche Km. Leistung liegt bei durchschnittlich 100km, und was sind schon 100km?! (momentan nicht weil ich noch 10 mon. beim Zivi bin :( und da fahr ich nicht damit)

Man bedenke halt auch mal die Ersatzteile... die sind dann schon etwas Kostenspieliger, zb. Turbolader beim S2 um die 1000€, Differential (wenns mal kaputt wird) 2800€, Kardanwelle 700€, usw...

PS: das mit den 50kmh stimmt im Großteil schon, bei so einem Auto liegt die durchschnittsgeschw. auch höher da sie ja wie nix auf 50 beschleunigen...

lg Richi
 
@mr.KroSse

G40 oder Golf Gti nennst du nen grossen Motor?

Das sind zuckerwassermotörchen und nicht mehr. :D

Ich habe ihm ja gerade deshal diese kleinen motörchen mit trotz dem passabler leistung aufgeschrieben.

Man muss sich schon entscheiden, entweder man hat ein wenig leistung und dann ist ein g40 oä ja wohl das wenigste, oder man fährt günstig fiat panda 500ccm ;)

Also ich hatte mit 18. einen 1.8l V6 Mazda MX3 und nun mit 20 einen 1.8l turbo mazda 323 gtx. und ich kanns auch bezahlen.

Wenn man leistung will, muss man auch ein wenig bluten und sonst heissts halt:

Renault twingo :D :D
 
Mr.KroSsE schrieb:
ich spreche da aus Erfahrung !


Lies dir den Thread durch wenn du was hier posten wills. habe doch darum gebeten, erfahrungen hier zu posten. vielen dank, aber spamer brauche ich hier nicht.
:(
 
Meine Fraundin hat nen Astra F. 1,4 Liter und ca. 60 PS. Ohne genaue Summen nennen zu können weiß ich, dass er sowohl in der Steuer wie in der Versicherung erschwinglich ist. Außerdem kann man ihn mit 7 Litern Normalbenzin fahren.
Die Anschaffung dürfte in dem von Dir gesteckten Rahmen realisierbar sein.

Ansonsten schau doch wirklich mal bei mobile rein, oder bei einem "Straßenhändler". Da suchst Du Dir ein modell aus, dass Dir gefällt, und kannst dann zu Hause in aller Ruhe konkreten Leistungs- und Kosten-Daten recherchieren.
 
Grundsätzlich kann man sagen, dass bei den Autos, die gerade bei jüngeren "Schumis" beliebt sind, meist mit hohen Versicherungskosten zu rechnen ist, da es mit den Fahrzeugen auch öfter "kracht".

Desweiteren ist bei den sportlichen bzw. aufgemotzten Modellen oftmals auch mit höheren Wartungsosten zu rechnen (Verschleiss, Tuning, etc.). :eek:

Bei dem von Dir gesetzten Preisrahmen (Versicherung und Steuer schon eingeschlossen?) würde ich eher zu 'ner "zahmen" Variante raten, bei der nicht schon nach wenigen Kilometern die ersten Reparaturen zu erwarten sind. ;) Ausserdem gerät man da nicht so leicht in Versuchung, das anfänglich oftmals stark überschätzte Fahrkönnen auszureizen.

v.H.
 
Bei dem Budget sind lediglich die Anschaffungskosten mit drin, denn mir ist wohl bekannt das man die gleiche Summe nochmals besitzen zu müssen um gebrauchte Karren dann auch perfekt in Stand zu setzen. Also vielen dank nochmal für die Autos, das waren jetzt jede Menge ideen un irgendeine werde ich davon schon umsetzen...
 
@SkillPhill
Dann sag´ mir mal wo ich geschrieben habe, das ich ´nen G40 für einen großen Motor halte, aber in der Versicherung haben diese Autos es voll in sich !!!!
Für mich ist ein großer Motor kein bis zum limit aufgeladener V6 oder VR6, ein großer Motor ist für mich auch kein Motor mit viel Leistung !!!
Woher nimmst du eigentlich das Geld, zum 18. ein 1.8l V6 Mazda MX3 und 2 Jahre später einen 1.8l turbo mazda 323 gtx is ja auch nicht umsonst !

@K!ll0R
15l auf 100km kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, ich weiss ja auch nicht wie du fährst oder diesen Wert errechnest !?!?!

@Memphis
Wieso spam, ich sagte doch nur das die aufgelisteten Autos nicht so unterhaltsgünstig sind wie SkillPhill behauptet !!!
 
Dann sag´ mir mal wo ich geschrieben habe, das ich ´nen G40 für einen großen Motor halte, aber in der Versicherung haben diese Autos es voll in sich !!!!
Für mich ist ein großer Motor kein bis zum limit aufgeladener V6 oder VR6, ein großer Motor ist für mich auch kein Motor mit viel Leistung !!!
Hier:
Denk´ auch mal daran, das so ein großer Motor auch ordentlich schluckt und besonders die aufgeladenen ! !

Woher nimmst du eigentlich das Geld, zum 18. ein 1.8l V6 Mazda MX3 und 2 Jahre später einen 1.8l turbo mazda 323 gtx is ja auch nicht umsonst

Ich hab mir nen MX3 gekauft, diesen vor einem halben Jahr wieder verkauft und mir dann nen 323 GTX gekauft. Das Geld hatte ich mir halt so zusammengespart. ;)

Wieso spam, ich sagte doch nur das die aufgelisteten Autos nicht so unterhaltsgünstig sind wie SkillPhill behauptet !!!

Das habe ich nie behauptet..

Nochmal, wenn jemand ein günstiges auto (anschaffung und unterhalt) haben will, dann empfehle ich:
Ford Fiesta 1.4
Mazda 323 1.3
Fiat Panda 1.0
Fiat Uno 1.3
Vw Polo 1.3

Wenn aber jemand eine erstehbare karre haben will, die noch was läufft, dann empfehle ich die weiter vorne im thread genannten.
Wer solch ein auto wählt, muss jedoch natürlich mit mehrkosten für unterhalt und versicherung rechnen.
 
@Mr.KroSsE


Inwiefern kannst du dir das nicht vorstellen (zuwenig, zuviel)?
Bordcomputerwert ist das, und der geht auf 0,2 l genau!

Gerdet hab ich jetzt von Stadtverkehr...

Beim Turbomotor is das so eine Sache wenn ich unter 3000umin schalte braucht er wesentlich weniger, da der turbo erst ab 3000umin richtig druck macht... aber das wegfahren ist leider das was viel Benzin braucht!

Mein Durchschnittsverbraucht laut BC, auf die letzten 2000km waren ca. 15,2L
Stadt, aber zu 60% überland, und Passstrassen...

lg Richi
 
Zurück
Oben