Asymmetrischer Oberkörper (Schulterbreite)

Bballer96

New member
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und habe da mal eine Frage. Krafttraining betreibe ich noch nicht sehr lange (bin 96er) und weil ich auch sonst sehr viel Sport treibe (Basketball) auch etwas unregelmäßig. Mein Problem ist, dass mein Oberkörper unsymmetrisch ist. Meine rechte Schulter ist um einiges breiter als meine linke Schulter. Ich habe generell einige Haltungsschäden (ua eine leichte Skoliose mit Beckenschiefstand). Dieser Breitenunterschied fällt vor allem beim "breiten stehen" auf. Also wenn ich mich für Fotos breiter machen will (ich glaub ihr wisst was ich meine ;) ). Ich habe dann immer das Gefühl, dass mein Kopf nach links "kippt"
Vielleicht kann mir jemand helfen der auch das gleiche Problem hat/hatte. Danke schon mal im voraus.

ps: meine Werte
Alter: vor ein paar Tagen 17 geworden
Größe: ca. 201 cm
Gewicht: ca.92 kg (ich weiß bin dünn ^^)
Hier noch ein Bild
frage.jpg
 
ch finde das sieht ganz normal aus ?
 
Kann dir da jetzt leider nicht weiter helfen, jedoch habe ich genau das selbe Problem =D meine Rechte Schulter ist breiter, und mein Rechter Arm ist breiter, also Bizeps, Trizeps und auch der unterarm.

Ich sollte noch erwähnen dass ich Single bin.... xD
 
Lol gleichfalls xD... Aber ich glaube, dass mein Problem nicht die Musklen sonder die allgemeine Anatomie des Oberkörpers ist -.-
 
Ich kann da wirklich keine grossen Unterschiede feststellen... Ausserdem ist niemand hier im Forum perfekt symmetrisch, das ist von Natur aus so! Also keine Bange :wink:
 
sieht auf dem Foto aus als wäre dein Kopf zu weit "LINKS"... von dir selber aus gesehen...

hmm... :hmm:
 
dann versuch doch mal bewusst drauf zu achten den kopf gerade zu halten. Das kann man trainieren... Also bewusst drauf zu achten das er in der mitte steht.

Du kannst ja bewusst deinen kopf nach links und rechts bewegen auf den schultern. Denke mal durch die Skoliose sitzt der kopf nicht genau Mittig.

normaler weise ist es ja unbewusst das der kopf immer in der mitte steht (normalerweise) aber wenn man bewusst drauf achtet den Kopf in die richtige position zu halten lässt sich das über die zeit ausgleichen... Weil du gewöhnst dich irgendwann daran und dann hältst du den kopf unbewusst in der mitte wo er hin gehört...

Ist auch bei haltungsschäden so in der physiotherapie... hatte mal eine freundin die da auch hin musste weil die schultern schief standen... also links war höher als rechts... das sehr deutlich ca7 cm unterschied...

über jahre hinweg mit training und bewusstes drauf achten hat sie das fast ganz weg bekommen.
 
dann versuch doch mal bewusst drauf zu achten den kopf gerade zu halten. Das kann man trainieren... Also bewusst drauf zu achten das er in der mitte steht.

Du kannst ja bewusst deinen kopf nach links und rechts bewegen auf den schultern. Denke mal durch die Skoliose sitzt der kopf nicht genau Mittig.

normaler weise ist es ja unbewusst das der kopf immer in der mitte steht (normalerweise) aber wenn man bewusst drauf achtet den Kopf in die richtige position zu halten lässt sich das über die zeit ausgleichen... Weil du gewöhnst dich irgendwann daran und dann hältst du den kopf unbewusst in der mitte wo er hin gehört...

Ist auch bei haltungsschäden so in der physiotherapie... hatte mal eine freundin die da auch hin musste weil die schultern schief standen... also links war höher als rechts... das sehr deutlich ca7 cm unterschied...

über jahre hinweg mit training und bewusstes drauf achten hat sie das fast ganz weg bekommen.

Danke für deine hilfreiche Antwort ich werde ab jetzt darauf achten wie ich meinen Kopf halte und hoffe es wird sich bessern.
Nochmal danke :)
 
ich denke gehört zu haben das perfekte symetrie ein schönheitsmerkmal ist welches viele menschen durch schönheits ops erreichen wollen.
 
Stimmt schon. Kein Körper ist symetrich perfekt... jeder Mensch ist das gegenteil von symetrie..
Schönheitsideal aller bzw viele Menschen ist es eine symetrie zu schaffen.
 
Zum Orthopäden gehen, Röntgenbilder mithaben, Physiotherapie verschreiben lassen. Dort lernst du gezielt Übungen für deine Probleme. Aussagen à la Kopf einfach gerade halten sind kompletter Schwachsinn, da holst dir nur ein zweites Problem.
 
in der physeotherapie lernt man auch durch das bewusste einhalten einer bestimmten form, dass diese irgendwann unbewusst gehalten wird.

meine ex hatte auch eine schiefe wirbelsäule und hat dadurch gelernt wieder gerade zu stehen.

Sie musste sich immer gerade auf den boden legen. doch in ihrem kopf "gerade" war eine schiefe lage in der realität...

die physeotherapie hat ihr dann den körper in die richtige position bewegt und sie sollte sich diese position merken... das haben sie sehr sehr oft wiederholt, bis sie das hin bekommen haben, das die haltung nun auch nicht nur im kopf her gerade ist sondern auch in wirklichkeit gerade ist.

sie hat so gelernt, sich einzuprägen welche position eingenommen wird um wirkich gerade zu stehen.
 
Zurück
Oben