Arzt-Homepage???

Anonym

New member
Dumme Frage, aber kennt jemand eine Homepage auf der man seine Beschwerden schildern kann und man bekommt eine Diagnose gestellt?
Vielen Dank für eure Tipps

Sabine
 
Es geht um chronische Müdigkeit/Mattheit

...und hat mit Sport eigentlich nichts zu tun.
Aber sollte jemand wissen woran das liegen kann (Eisenmangel kann es nicht sein, habe ich testen lassen) bitte melden. Mich regt das nämlich tierisch auf.
 
Ich werd mich hüten.........

......... irgendetwas dazu zu sagen. Hier turnt ein Doc durch´s Forum, vielleicht antwortet er dir.

lg, Ina
 
chronische Müdigkeit/Mattheit

wie hoch war dein ferritin-spiegel? wie sind die werte deines roten blutbilds? wie deine schilddrüsenfunktionswerte TSH/fT4? welche untersuchungen wurden noch zur abklärung durchgeführt?
wenn du auf das CFS anspielst - das ist ein "heikles" thema (das auch schon mal thema in diesem forum war, siehe archiv). hiebei wird oft eine latente virusinfektion oder ein serotoninmangel angeschuldigt. in wirklichkeit dürfte es aber symptom einer depression sein.
wie dem auch sei - sportliche aktivität hilft in jedem fall!
gruß, kurt
 
Sport gegen Abgeschlagenheit?

Du meist Sport hat auch eine Antidepressive Wirkung ? Durch was wird denn das hervorgerufen ???
 
Re: chronische Müdigkeit/Mattheit

Was ist CFS??
Ich vermute ja auch, daß es eine leichte Depression ist? Ich bin nämlich mit meinem Leben im Moment nicht gerade zufrieden. Aber was kann man dagegen tun? Ich bekomme einfach den Arsch nicht hoch etwas von mir aus daran zu ändern.
 
CFS

= chronic fatigue syndrome.
deine schilderung klingt tatsächlich nach depression bzw. einer depressiven episode. also gib dir einen ruck, geh joggen oder mach sonst einen sport, der dir taugt. am besten mit einer freundin/einem freund/deinem freund/deinem mann.
alles gute, kurt
 
Sport als Antidepressivum

das ist mittlerweile durch mehrere wissenschaftliche studien belegt. ich habe schon darüber gepostet. sport kann die gleiche antidepressive wirkung wie ein antidepressivum entfalten. das problem ist meist die antriebslosigkeit (ein typisches symptom bei depression): man muss den "inneren schweinehund" überwinden... die wirkungsweise ist nicht so klar, aber sie dürfte sich wie bei der psychopharmakotherapie auf rezeptorebene abspielen (serotonin, katecholamine, endorphine...).
gruß, kurt
 
Depression??

Hallo Kurt,

ich mache bereits sehr viel Sport (ich arbeite als Aerobic-Trainerin). Wie wird eine Depression denn med. behandelt?
Ich gehe nämlich heute Abend zum Arzt deswegen.

Wie merke ich denn, daß es etwas mit der Schilddrüse sein könnte. Ich habe nämlich in den letzten 6 Monaten ohne Grund (glaube ich zumindest) zugenommen (8 Kilo!).
Vielen Dank für deine Auskunft

LG Sabine
 
Re: Depression??

hallo sabine,
die diagnose & behandlung einer depression gehört in die "hände" eines facharztes für psychiatrie (leider pfuschen hier viele hausärzte, aber auch internisten, mit). neben einer medikamentösen therapie gibt es noch gesprächstherapien, die lichttherapie und, wie schon gesagt, den sport als "medikament".
zur schilddrüse: ich hab's ja schon geschrieben: lasse TSH und freies T4 im serum bestimmen. dein hausarzt kann dir blut abnehmen und es ins labor weiterleiten. eine manifeste hypothyreose ist jedoch bei dir sehr unwahrscheinlich. aber auch, wenn eine eine latente hypothyreose bestehen sollte, substituiert man eine gewisse dosis thyroxin.
dass deine energiebilanz in den letzten 6 monaten positiv war, brauche ich dir wohl nicht zu sagen. entweder hast du weniger gesportelt oder mehr gegessen (meist geht beides "hand in hand"...). es gibt immer einen grund - von nix kommt nix! (etwas vereinfachtes gesetz der thermodynamik :winke:)
alles gute, kurt
 
Outing..

Hallo, Edfred!
Liebe Anonym...

Das, was Kurt wissenschaftlich erklärt, kann ich nur subjektiv bestätigen!!!! Ich hatte krankheitsbedingt stärkste Depressionen (auch ernsthafte Selbstmordgedanken). Menschen, die mit dieser Erkrankung noch nie zu tun hatten, können nie und nimmer nachvollziehen, was es heißt, in einem so tiefen Loch zu sitzen und nicht einmal einen Hoffnungsschimmer zu sehen (zu sagen, reiß dich zusammen, hilft nicht wirklich)! Kurz und gut: gerade in dieser Zeit machte ich extrem viel Sport (wurde regelrecht zur Sucht, damit ich den Dreck rausschwitze - so hab´ ich mir das vorgestellt ;-) ) und - neben meinem Sohn - hielt der Sport mich aufrecht und am Leben (klingt sehr theatralisch, war aber wirklich so...hab´ heulend Bergtouren gemacht, musste mich sehr zwingen, aber es hat sich nur gelohnt!!). Gedauert hat das ein gutes Jahr... seit dem lebe ich wirklich :)
Alles Liebe, Brigitte.
 
A

Anzeige

Re: Arzt-Homepage???
Zurück
Oben