Art des Trainings?

dragonfire

New member
Hallo, also ich bin neu hier habe mich in einem anderen Threat ausch schon vorgestellt.

Ich habe früher 1,5 Jahre trainiert. Und zwar so, dass ich an einem Tag alle Körperpartien trainiert habe...also ca 2h aber dafür eben alles. Das habe ich jeden zweiten bis dritten Tag gemacht. Hatte nur mäßig erfolge, weil ich nie an meine Grenzen gegangen bin.
Jetzt, ca. 1 Jahr später, möchte ich wieder beginnen zu trainieren und hab meinen Trainingsplan überdacht...

Jetzt wollte ich mal fragen was da wohl die beste Splitmethode ist...muss noch dazusagen, dass mein Vater ein Fitnesscenter mit den wichtigsten geräten im keller eingerichtet hat, könnte alls theoretisch jeden tag trainieren.

Soll ich jetzt jeden tag trainieren, dafür immer eine andere Körperpartie, oder jeden 2. tag mit 2er split und mit einem tag pause...oder vielleicht 3er split...
ihr seht ich kenn mich mit dem aufteilen nicht aus, bräuchte also echt hilfe!

mfg Lukas
 
solider Ganzkörperplan 3 mal die Woche.

z.b.

TE 1
Kniebeugen
Bankdruecken
Rudern/Bankziehen
Military Presses
Face Pulls
Crunches

TE 2
Kreuzheben
Dips
Klimmziehen
Kurzhantel- Schrägbank
Curls
L-Flys
 
Was muss ein Training alles enthalten?
Würde mir nämlich gerne ein eigenes zusammenstellen...
welche übungen sind pflicht?
und welche übungen sollte man splitten (also welche man in der ersten und welche man in der zweiten Trainingseinheit machen) sollte?

edit: ach ja, hab was vergessen...
bis jetzt habe ich so trainiert, dass ich einen satz gemacht habe, dann eine andere übung begonnen habe und das 3 mal
also zb. lat ziehen, bank drücken, lat ziehen, bank drücken, lat ziehen, bank drücken - nächste 2 übungen
soll ich so weitermachen oder alle sätzte hintereinander machen?
 
Jimbo hat dir doch nen plan vorgeschlagen, was ist denn daran verkehrt??


Bin übrigends dergleichen meinung....
 
das kann dir niemand sagen... auf jedenfall erstmal bis du keine erfolge mehr verspürst, dann muss man gucken woran es liegt und was man halt so veräöndern muss damit wieder rund läuft....

Auf jedenfall schon ein paar monate....
 
ich werde den plan versuchen.
eine frage hätt ich allerdings noch, was sind diese L-Flys...die kenne ich leider nicht, kann mir da jemand einen link schicken zum verständniss?
danke :D

achja, und wie ist das mit den kniebeugen? sollen es da auch so 10-12WH werden? weil dann müsste man ja gewichte dazu nehmen...
 
super danke...das erklärt einiges.
habe ein gerät zum bankdrücken zuhause, also die gewichte sind durch stangen gefüht. das gerät ist so hoch, dass ich damit auch locker kniebeugen machen könnte. soll ich das gleich mit dem gerät machen oder sind ungeführte, freie besser?
 
ungeführte, freie sind besser.
Multipresse + Maschinen = scheiße.
1. du hast einen unnatürlichen Bewegungsablauf, daraus folgt
2. eine ungewollte Bewegung daraus folgt
3. Schmerzen/Schäden/Verletzungen
4. die intermuskuläre Koordination wird überhaupt nicht gefordert
 
ist in ordnung, dann werde ich frei trainieren.
und wie soll ich das jetzt mit den sätzen verstehen?
innerhalb einer übung alle sätze hintereinander machen? also zb 3 mal kniebeugen mir einer minute pause dazwischen und dann zur nächsten übung?
 
1. Aufwärmsatz
Pause
2. Aufwärmsatz
Pause
1. Arbeitssat
Pause
2. Arbeitssatz
Paue
3. Arbeitssatz
Pause
...
nächste Übung genau das selbe

Pausen, je nach Übung
für kleine Muskelgruppen bzw Isolierte Übugen: 1-2 Min
für große Muskelgruppe, bzw Mehrgelenksübungen: 2-4 Minuten
 
innerhalb einer übung alle sätze hintereinander machen? also zb 3 mal kniebeugen mir einer minute pause dazwischen und dann zur nächsten übung?


du kannst es auch so machen wie du es früher getan hast !

wichtig ist das du zuerst alle Mehrgelenksübungen abtrainierst und dann erst die Isolationsübungen (Curls, L-Flys etc.) durchfuehrst.
 
es ist grade noch eine frage aufgetaucht.
wie mache ich die klimmzüge? so, dass ich mich mit den biezeps raufziehe oder die hände umdrehen, dass ich mich mit den schultern hochziehe?

mfg
 
abwechslung ist da am besten! sprich neutraler griff, breit, eng, untergriff, obergriff..

am verbreitesten ist da wohl eng um untergriff! fällt dem meisten "am leichtesten"! achte aber auf eine gute technik! volle rom, ohne schwung..!
 
hallo!
es ist noch eine frage aufgetaucht, soll ich die military press im sitzen oder im stehen machen? lieber wäre mir im sitzen, weil ich da durchs anlehnen das kreuz stützen könnte.
mfg
 
hallo!
es ist noch eine frage aufgetaucht, soll ich die military press im sitzen oder im stehen machen? lieber wäre mir im sitzen, weil ich da durchs anlehnen das kreuz stützen könnte.
mfg

im stehen, eben aus dem Grund, dass wir den Rücken/Bauch mittrainieren wollen. Im sitzen nimmst du nur mehr Gewicht und die Gahr ist höher ins Hohlkreuz zu fallen - egal wie sehr du dich anlehnt...
 
Zurück
Oben